Tempos treffen, trainiert ungemein!

  • Hallo
    Komme gerade mit sehr langen Armen vom Flughafen Tempelhof und ... also seit Kachelmann wieder aus dem speziellen Hotel "aus checken" konnte, klappt das mit Wind und Wetter eigentümlicherweise ... Alice wird eines ihrer faltigen Augen halt zudrücken ... deutlich besser. Also heute hat´s mächtig gekachelt und promt entwickelte sich ein Spiel, wir, zwei Rev-owner, versuchten, nach Absprache, ... mit der rechten oder linken Drachenrandkante(dafür gibt´s bestimmt einen Fachausdruck, den ich aber partout nicht parat habe, Drachenrandkante klingt ziemlich verkehrt, Ts Ts TS ! Also mit jener Drk(sicher auch falsch!) wird versucht, ein Tempotaschentuch, welches zuvor mit einem möglichst brüchigen Zweig im Erdreich befestigt wird, ums am wegwehen zu hindern, zu treffen und wenn möglich sogar aufzuheben. Nach dem ersten geglückten Versuch, ich verlor zu meinem Bedauern leider 6 zu 4, stellt sich das Gefühl ein, welches möglicherweise einst Herr Udet nach ähnlichen Versuchen erlebt haben mag. Die Karbonstäbe, mehr will ich hierzu garnicht mitteilen, sind schon von erstaunlicher Biegsamkeit!
    Ich habe mich selten auf einer Wiese so spannend unterhalten wie beim "Tempo treffen"! Beteiligen sich mehrere, ich sag´das jetzt mal einfach so "vierleinige Könner" ... ähem ... an dem Spiel, bekommt es etwas von "Reise nach Jerusalem"!
    Falls jemandem ein besserer Begriff einfällt, nur zu ... und vielleicht sollte hier erwähnt werden, dass es sich fairerweise um ein ungenutztes Tuch handelte. Übrigens, wer bremst .... verliert! Variation ... mit den senkrechten (fehlender Fachbegriff!) Streben treffen, bringt nur einen halben Punkt.
    Gruss
    Menase