Zusammenhang Kitegröße und Gewicht

  • Zitat

    Original von digideep.de
    ...jetzt mal raus mit der Sprache! Welches ist der Leichtwindkite mit 10m+, depower, schnellstem Drehverhalten (inkl. kiteloops) für einen 100kg Boarder wie mich? Geld spielt keine Rolle und ich will was anständiges für 2-5 Beaufort!


    Ist schon cool wenn Geld keine Rolle spielt. Na dann Manta3 in 12 oder 15qm die dreht schnell und Power ohne Ende.

  • Zitat

    Original von set


    ob das für einen der noch nicht einmal einen Handelkite richtig bedienen kann das richtige ist? Dann eher Access oder so...


    Ich weiß, aber er hat danach gefragt :D

  • Vielleicht sollte ich mal was klarstellen:


    #1
    Ich bin Anfänger, ok - aber nicht unbegabt glaube ich...
    Wenn ich was falsch gemacht habe freue ich mich über Tipps, aber nicht über einen Anschiss ohne Input, Matthias.


    #2.
    In jedem meiner Lehrvideos zum ATB fahren wird bestätigt, dass man aus Handle-Kites nicht die "Leverage" bekommt, wie mit Bars.


    #3
    Ich kann aus eigener (bisher bescheidener) Erfahrung sagen das Handle-Kiting mehr in die Arme geht und ermüdender ist als Bar-Kiting. Wenn man (lange) Board fahren möchte, empfinde ich das hinderliche Ablenkung und sehr störend. Bar-Kites kann ich ganz soft mit einer Hand steuern, durch die Hebelwirkung der Bar. Das empfinde ich als wesentlich bequemer und auch nützlich.


    #4
    Ich habe die Handles der Manta 5.0 so belassen, wie Sie vom Hersteller gekommen ist. Ich habe kein Bestreben die Verbindungsleine der Handles abzuschneiden, um mehr Zug beim Drehen in den Kite zu bringen. Ich will die evtl. noch später in ein Sitz-Trapez einhaken, falls irgendwann mal der Buggy kommt. Ich kann mir sehr gut Vorstellen, dass die Manta im Buggy heute richtig fun gemacht hätte.


    #5
    Ich habe ausgiebig mit der Bremse experimentiert. Benutze diese für Reverse-Launch, Strömungsabriss und habe auch schnelleres Drehen versucht. Eventuell mache ich da noch was falsch, aber bei den anderen Magnas(4.0er) die ich bisher auf dem Flugfeld gesehen habe war es auch nicht viel schneller.


    #6
    Ich habe alle drei Einstellungen an der Wage ausprobiert, in 3 Bft und auch heute in 4-5 Bft.


    #7
    Ich bin vom Buggy-Fahren erst einmal ein wenig abgekommen, weil ein Buggy sich nicht so leicht zum Tempelhofer Flughafen transportieren lässt, wie In-Line-Skates oder ein ATB. Da wäre der Vorteil binnen 15 Minuten mit dem Wagen zum Kiten fahren zu können, leider schnell dahin.


    #8
    Ich kann bisher nur ahnen,.. aber glaube ziemlich sicher, das ein Depower-Kite einem eine nette dritte Option gibt. Ich kann dann ja egal wo der Drachen im Windfester steht, Power rein oder raus nehmen. Ich glaube, dass mir das als Anfänger sehr dabei helfen würde den richtigen Kurs auf dem ATB zu fahren.
    - Editiert von digideep.de am 09.09.2010, 01:37 -

    die Snowkitesaison 2010/11 war echt schön! ;)
    Kites: ZU VERKAUFEN: OZone Access XT 2011 8qm Jungfernflug am 16.12.2010
    Flysurfer SPEED3 15qm deluxe Jungfernflug am 1.10.2010
    ZU VERKAUFEN: Magma II 5.0 Vierleiner, liegt in der Ecke, war nicht mein Fall
    Es begann alles mit einer HQ RUSH III Pro am 22.8.2010
    MBS Comp95, Vollhelm und eine Menge Schutzkleidung & Respekt - alles @ 98kg

  • Zitat

    Original von Leuchtturmwächter
    Ist schon cool wenn Geld keine Rolle spielt. Na dann Manta3 in 12 oder 15qm die dreht schnell und Power ohne Ende.


    OK,.. die kommt mal auf die Studier- und Ausprobierliste.
    ..und was hälst Du von den Flysurfern dazu im Vergleich?


    Zitat

    Original von set
    Eins vorneweg - ich habe auch mal angefangen. ;) Als erstes, mit etwas Übung dreht die Magma auf der Stelle und wenn du willst auch drucklos. Die Benutzung der Bremse ist ds Geheimnis.


    Da bin ich noch nicht drauf gekommen.
    Hast Du die Handles dafür auseinander geschnibbelt?


    Zitat

    Original von set Einen Loop in der Powerzone würde ich auf dem Board nicht machen.


    Das habe ich auch nicht vor.
    Ich habe es ja heute mehrmals ohne Board an den Füssen hinter mir.
    Man muss dann ganz schön mitlaufen.


    Zitat

    Original von set Vielleicht sollte dir mal jemand zeigen wie man mit einem Handelkite umgeht und damit Board fährt.


    Ich bin durchaus an Unterricht interessiert, aber glaube nach wie vor, dass man sich mit Handles am ATB das Leben nur unnötig schwer macht.
    Vielleicht ist Olja ja mal so nett sich auf dem Flugfeld in Real zu outen, damit der mir mal gutes Magma 5.0 Fliegen vorführt.

    die Snowkitesaison 2010/11 war echt schön! ;)
    Kites: ZU VERKAUFEN: OZone Access XT 2011 8qm Jungfernflug am 16.12.2010
    Flysurfer SPEED3 15qm deluxe Jungfernflug am 1.10.2010
    ZU VERKAUFEN: Magma II 5.0 Vierleiner, liegt in der Ecke, war nicht mein Fall
    Es begann alles mit einer HQ RUSH III Pro am 22.8.2010
    MBS Comp95, Vollhelm und eine Menge Schutzkleidung & Respekt - alles @ 98kg

  • @digideep
    Jetzt mal ganz langsam, wenn ich das hier lese mache ich mir echt Sorgen.
    Das Beste ist Du suchst Dir mal ein paar erfahrene Kiter die Dir das 1x1 des kitens erstmal zeigen, mit einem Video ist es echt nicht getan. Lerne erstmal Deine Magma fliegen und dann kannst Du dich immer noch steigern, nur ein Rat von mir.

    Zitat

    Zitat:
    Original von Leuchtturmwächter
    Ist schon cool wenn Geld keine Rolle spielt. Na dann Manta3 in 12 oder 15qm die dreht schnell und Power ohne Ende.


    OK,.. die kommt mal auf die Studier- und Ausprobierliste.
    ..und was hälst Du von den Flysurfern dazu im Vergleich?


    Das war etwas ironisch von mir gemeint :sorry: , schlag Dir eine Manta erstmal aus den Kopf, mit einer Manta ist nicht zu spaßen die kann bei falscher Behandlung echt brutal werden.




    - Editiert von Leuchtturmwächter am 09.09.2010, 00:14 -

  • Zitat

    Original von Leuchtturmwächter
    @digideep
    Jetzt mal ganz langsam, wenn ich das hier lese mache ich mir echt Sorgen.
    Das Beste ist Du suchst Dir mal ein paar erfahrene Kiter die Dir das 1x1 des kitens erstmal zeigen, mit einem Video ist es echt nicht getan. Lerne erstmal Deine Magma fliegen und dann kannst Du dich immer noch steigern, nur ein Rat von mir.


    Zu spät habe mir eine Manta in 12qm bestellt. :-O

    die Snowkitesaison 2010/11 war echt schön! ;)
    Kites: ZU VERKAUFEN: OZone Access XT 2011 8qm Jungfernflug am 16.12.2010
    Flysurfer SPEED3 15qm deluxe Jungfernflug am 1.10.2010
    ZU VERKAUFEN: Magma II 5.0 Vierleiner, liegt in der Ecke, war nicht mein Fall
    Es begann alles mit einer HQ RUSH III Pro am 22.8.2010
    MBS Comp95, Vollhelm und eine Menge Schutzkleidung & Respekt - alles @ 98kg

  • Olja: fährst Du eigentlich nur Buggy, oder auch ATB?


    und noch gleich eine zweite Frage: benutzt und besitzt Du auch Depower-Schirme?
    - Editiert von digideep.de am 09.09.2010, 02:01 -

    die Snowkitesaison 2010/11 war echt schön! ;)
    Kites: ZU VERKAUFEN: OZone Access XT 2011 8qm Jungfernflug am 16.12.2010
    Flysurfer SPEED3 15qm deluxe Jungfernflug am 1.10.2010
    ZU VERKAUFEN: Magma II 5.0 Vierleiner, liegt in der Ecke, war nicht mein Fall
    Es begann alles mit einer HQ RUSH III Pro am 22.8.2010
    MBS Comp95, Vollhelm und eine Menge Schutzkleidung & Respekt - alles @ 98kg

  • Zitat

    Original von digideep.de
    Olja: fährst Du eigentlich nur Buggy, oder auch ATB?


    und noch gleich eine zweite Frage: benutzt und besitzt Du auch Depower-Schirme?
    - Editiert von digideep.de am 09.09.2010, 02:01 -


    Nix Depower, nix ATB. Hatte zuerst auch mal an Depower gedacht, aber sehe jetzt da keinen Sinn mehr drin, da ich eh nur Buggy fahre. Daher kommen für mich nur 4-Leiner in Frage (an die ich aber auch gerne ne Bar ranschraube :D )

  • Darf man dann um ein Video bitten, wenn du mit deiner neuen Speed zum ersten Mal fährst?
    Mal im Ernst:
    Bei Asphalt ist es relativ egal, ob da jetzt 100kg oder 60 auf dem Brett stehen, die 100 werden natürlich viel träger reagieren ;) :L
    Auf der Wiese aber macht das einen himmelweiten Unterschied, da die 100 nicht mal ins Rollen kommen, während die 60 schon fahren...
    Roll erstmal mit dem Atb bei weniger Wind auf dem Asphalt rum und steig SOFORT auf die Wiese um, falls du merkst, dass du zu schnell wirst...
    Bei deinem Gewicht und einer 5er Magma würde ich schätzen, du kannst ab oberen 2 Bft, bzw. untersten 3 Bft schon sehr gut fahren.
    Also sobald du merkst, dass du dich ein wenig dagegenlehnen musst, wenn du Achten in der Powerzoen fliegst, kannst du davon ausgehen, dass du locker auf Asphalt ins Rollen kommst.
    Inliner sind sau gefährlich als Anfänger, da hilft das beste Können nichts wenn der Wind zunimmt/eine Böhe reinkommt kannst du nicht einfach abspringen wie beim Board, wenn du nicht bremsen kannst hilft nur noch sich irgendwie hinfallen zu lassen, wenn du zu schnell bist kann das auch mal locker in einer schmerzhaften Rolle enden....
    Zum Zugverhalten auf dem Board:
    Da du schon vorher meckerst, wenn du noch nichtmal einen Nachmittag lang STÄNDIG auf dem Board gestanden bist:
    Tauziehem mit jemanden ist sicherlich anstrengender als wenn dich jemand mit einem Tau ziehen würde, wenn du auf dem Brett stehst. Noch weniger anstrengender wäre es für dich, wenn du dich auf Asphalt befinden würdest.
    Sobald du nur ein wenig rollst, wird der Zug auf den Armen viel weniger, klar dass man als Anfänger immer wieder abspringt und einem das so anstrengender vorkommt, aber ich würde es an deiner Stelle wirklich mal auf Apshalt probieren und dann weitersehen :)

    Hq Beamer III 5m²-Wieder weg
    Flexifoil Blade III 8.5m²+10.5 m²-Weg ;( ;(
    Best Waroo 07 13m² Ozone Instinct Edge II 11m²+ North Rebel 09 12m²+ Flysurfer Speed I 13m² ;(( -Auch Weg
    Ozone Yakuza GT 17m² 1-2...?kn > Flysurfer SpeedII 19m² 5/6...14kn (+?) >KaimanV 17 > Kaiman 5 12m² > KaimanII7m²15...35@Meer(+?) @67kg
    +5er Yak für die Entspannung :L nach der Arbeit
    VK:U-Turn Butan II 13.5m²

  • Zitat

    Original von digideep.de


    Zu spät habe mir eine Manta in 12qm bestellt. :-O


    Ich kann dann ja egal wo der Drachen im Windfester steht, Power rein oder raus nehmen.


    Sei bitte vorsichtig mit der Manta, die 12qm in der Mitte von Windfenster sind immerhin 12qm ;)
    Das wirdst du gut verstehen wenn du die aus´m stand fliegst
    break ur neck :D
    Geezer

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

  • Zitat

    Original von Olja


    Nix Depower, nix ATB. Hatte zuerst auch mal an Depower gedacht, aber sehe jetzt da keinen Sinn mehr drin, da ich eh nur Buggy fahre. Daher kommen für mich nur 4-Leiner in Frage (an die ich aber auch gerne ne Bar ranschraube :D )


    Lieber Olja, Du bist total nett und hilfsbereit hier und dafür möchte ich mich nochmals ausdrücklich bedanken!


    Ich werde sicherlich auch gerne auf Dein Angebot zurück kommen und ziemlich sicher wirst Du derjenige sein, der mich für das Buggy fahren begeistert.
    Für mein aktuelles Problem bzw. Interesse glaube ich jedoch das wir unterschiedliche Zielgruppen bzw. Anforderungen repräsentieren.


    Zitat

    Original von Blackjack1983
    Kannst mal meine Speed 2 in Tempelhof ausprobieren! ;)


    Cool, wir haben uns aber nicht gestern kurz auf dem Flugfeld unterhalten? Ich schreib Dir gleich mal eine PN.


    Zitat

    Original von Sk8gzr


    Sei bitte vorsichtig mit der Manta, die 12qm in der Mitte von Windfenster sind immerhin 12qm ;)
    Das wirdst du gut verstehen wenn du die aus´m stand fliegst
    break ur neck :D


    Ich habe mir natürlich keine Manta mitten in der Nacht bestellt und nur Spass gemacht.
    Ich wollte auch mal schauen, was dann hier im Board am Nächsten morgen so abgeht, allerdings ist es ja erstaunlich ruhig geblieben.


    Zitat

    Original von 2sogar
    na wenn du aufs Board möchtest dann was um die 10m² zum Anfang, mein erstes DP war ne Flysurfer Pulse II 10. nur zu empfehlen das teil.
    aber am besten du testest bissl aufm Tempelhof


    Danke 2sogar! Die Matte ist nach Deiner Nennung und viel Recherche ganz klar auf meine Kandidaten-Liste gekommen.
    Es würde mich sehr freuen, wenn Du in der neuen Diskussion dazu noch etwas schreiben könntest, vor allem warum Du
    Sie wieder verkauft hast und wie so Dein Weg bei dem ganzen war und wie viel Du wiegst.


    Da der Zusammenhang zwischen Größe und Gewicht hier jetzt sehr gut diskutiert wurde und das Thema wegen
    meinem neuen ATB-Schwerpunkt abzudriften droht, mache ich jetzt eine neue Diskussion im ATB Brett auf, bei
    dem es um die Suche nach einer Depower-Matte für das ATB geht.


    Hier geht es zur neuen Diskussion.
    - Editiert von digideep.de am 09.09.2010, 16:13 -

    die Snowkitesaison 2010/11 war echt schön! ;)
    Kites: ZU VERKAUFEN: OZone Access XT 2011 8qm Jungfernflug am 16.12.2010
    Flysurfer SPEED3 15qm deluxe Jungfernflug am 1.10.2010
    ZU VERKAUFEN: Magma II 5.0 Vierleiner, liegt in der Ecke, war nicht mein Fall
    Es begann alles mit einer HQ RUSH III Pro am 22.8.2010
    MBS Comp95, Vollhelm und eine Menge Schutzkleidung & Respekt - alles @ 98kg

  • Hi an alle die mich hier beraten haben,


    ich wollte mich mal kurz zurück melden, denn ich bin heute meine erste Platzrunde mit den Rollerblades und der Magma 5.0 gefahren.
    Es hat super Spass gemacht und war total einfach* !! Dafür war ein Handle-Kite genau das richtige, denke ich. Es ist echt pervers wie
    einfach man alles aus den Lernvideos für ATB abtesten kann, wenn man den Untersatz mit den Rollen schon kennt.


    Ich wünschte ich könnte die Richtungswechsel, Halsen etc. schon so flott auf einem ATB!
    So flott wenden zu können habe ich teilweise heute auch bei super Leichtwind mit krassen Wechseln der Windrichtung auch gebraucht.


    Ich glaube aber immer noch das die Magma 5.0 im Vergleich zu anderen Schirmen echt träge dreht.
    So ein Typ mit einer Crossfire hat sich bei super-Low-wind mit schnellen, engen Kiteloops immer noch genug Zug für sein ATB produziert.


    Vielleicht kann Olja, ja noch mal Tipps geben, wie er der Magma 5.0 bei 2-3 bft die Kiteloops auf der Stelle abluchst.
    Der Fahrer des ATBs mit der Crossfire hat übrigens nix tricksen müssen und ich habe ihn mir 20 Min genau beguckt, ob ich was anders bzw. falsch mache.
    Mein bisherigen Fazit, die Magma ist halt so... Viel Zug für einen 100kg Mann, aber gemütliches Wendeverhalten.


    (*Vorsicht an Mitlesende - nicht verallgemeinern - ich fahre krass gut Blades bis hin zur Halfpipe).

    die Snowkitesaison 2010/11 war echt schön! ;)
    Kites: ZU VERKAUFEN: OZone Access XT 2011 8qm Jungfernflug am 16.12.2010
    Flysurfer SPEED3 15qm deluxe Jungfernflug am 1.10.2010
    ZU VERKAUFEN: Magma II 5.0 Vierleiner, liegt in der Ecke, war nicht mein Fall
    Es begann alles mit einer HQ RUSH III Pro am 22.8.2010
    MBS Comp95, Vollhelm und eine Menge Schutzkleidung & Respekt - alles @ 98kg

  • Zitat

    Original von set ist nicht so, glaube es mir. ;)


    Dann mach mich mal schlau, anstatt hier nur mir Einzeilern zu posen ;)


    Sorry, das ist bei Deinen Beiträgen echt eine chronische Krankheit und musste mal geschrieben werden. Ich hoffe Du kannst mit Kritik umgehen und zeigst mal in einer soliden Antwort das es auch anders geht, ohne das ich Dich jetzt zu sauer gemacht habe.


    Also Meister, bitte lehre mich,..

    Handhaltung, Bremse ins geschickt in's Spiel bringen? etc.


    Ich will am Sonntag üben und den blauen Klops endlich mal auf der Stelle Loopen lassen. Ich hab voraussichtlich Leichtwind mit max 7 Knoten und Kitesucht.

    die Snowkitesaison 2010/11 war echt schön! ;)
    Kites: ZU VERKAUFEN: OZone Access XT 2011 8qm Jungfernflug am 16.12.2010
    Flysurfer SPEED3 15qm deluxe Jungfernflug am 1.10.2010
    ZU VERKAUFEN: Magma II 5.0 Vierleiner, liegt in der Ecke, war nicht mein Fall
    Es begann alles mit einer HQ RUSH III Pro am 22.8.2010
    MBS Comp95, Vollhelm und eine Menge Schutzkleidung & Respekt - alles @ 98kg

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Dann mach mich mal schlau, anstatt hier nur mir Einzeilern zu posen


    gerne, aber wie ich schon an anderer Stelle geschrieben hab wird es erst was im Oktober. Diese WE habe ich keine Zeit und dann fahre ich in den Urlaub. Dannach können wir uns gerne mal in Tempelhof treffen. Zum fahen (ich fahre Buggy und Board) bringen ich da allerdings nichts nit. Asphalt ist nicht mein Untergrund, da muß schon eine Wiese herhalten.


    Den Rest spar ich mir lieber...

  • @digi...
    wenn ich mir das alles so durchlese was Du hier als Problem schilderst gibst Du dem Material die Schuld. Das würde sich auch nicht bei einem 10qm DP ändern.
    Das die Magma nicht, wie eigentlich alle Einsteigerschirme, zu den opptimalen Zuggeräten für ATB gehört liegt einfach an der einsteigertypischen Bauweise mit ihren daraus resultierenden und auch gewollten Flugeigenschaften. Ich habe in diesem Preissegment aber die Magma als den zur Fortbewegung besten Einsteiger kennengelernt, sie ist meiner Meinung nach der Buster, Beamer, Flow überlegen.
    Dein geschildertes langsames Flugverhalten der Matte in Kurven liegt meines Erachtens an einer völlig falschen Steuerung. Du mußt die Bremsen mitbenutzen, dafür müssen die aber richtig eingestell sein. Bei den vielen Kitern auf Eurem Flugfeld sollten doch einige dort sein die Dir unter die Arme greifen können-ansprechen.
    Das fliegen einer Matte mit allen Feinheiten erfordert Übung, Geduld und Zeit. Wenn Du als Anfänger (als den bezeichnest Du Dich ja) noch nicht mit dem Kite umgehen kannst hat es wenig Sinn sich auf ein Board zu stellen, die Probleme potenzieren sich.
    Eine Crossfire mit der Magma zu vergleichen bringt nix, beides völlig verschiedene Kiteklassen, wobei die CF in ihrer Klasse nochmal etwas rauer ist. Der Fahrer konnte wohl mit dem Kite umgehen.
    Mein Fazit: Du mußt noch eine Menge an der Kitesteuerung üben bevor Du mit Board glücklich wirst. Sprich Leute an, die zeigen Dir dann was Du verbessern kannst.
    Auf Wiese ist die 5er Magma erst ab 4Bft bei 100kg wirklich sinnvoll.