Winterurlaub an der Nordsee

  • Wir möchten diesen Winter gerne ein paar Tage an der deutschen Nordseeküste verbringen, wahrscheinlich zwischen Weihnachten und Neujahr. Jetzt bräuchte ich mal ein paar Ideen, wohin überhaupt. Am besten natürlich günstig und familienfreundlich ;) Party am Ort muss auch nicht sein, ich würde was ruhiges ala Römö bevorzugen. Ein Kitespot in der Nähe wär natürlich ideal.


    Was nimmt man den am besten mit? ATB oder doch lieber Ski fürs Snowkiten?

    Peter Lynn Core 1.8 | Wolkenstürmer Striker 3.0 | Flexifoil Blade IV 6.5 | HQ Apex III 7.5 | HQ Montana V 12.5
    Whatever brand you fly as a traction kiter, your quiver is not complete unless you own at least one Blade!

  • Ich war ja zum letzten Jahreswechsel auf Ameland. Wind war viel da, sogar zu viel. Strand war an teilstellen gefroren, was auch nicht so der Knaller war. Schnee war zu wenig für Ski. War auch nur an einem Tag ein wenig verschneit.
    Also Nordsee und Winter hat schon Charme, ist allerdings auch sehr sehr kalt (zumindest bei teilweise 8 Bft :L )


    Reicht nicht zum Snowkiten :(



    - Editiert von Jakten am 18.08.2010, 10:37 -

    Windige Grüße
    der Tim
    G2240

  • also wenn wir über weihnachten in dänemark an der nordseeküste sind haben wir eig nie schnee
    ich war bis jetzt 3 mal über weihnachten und silvester in dänemark und wir hatten nur einmal schneegegrisel
    des weiteren muss ich sagen das die ferienwohnungen immer verdammt teuer sind über die weihnachtsferien
    ich muss sagen ich find landschaftlich hvide sande und sondervig richtig gut
    in hvide sande gibts ne gute hafenanlage zum angeln was den kindern gut gefallen müsste so mit heringsangeln
    ein kiteshop gibts auch
    und ein tollen fischladen mit lebenden hummern gibt es auch oder man kauft die schollen morgens am kutter für wenig geld
    aber wir waren auch mal in saltum da war ich zwar noch kein kiter aber ich würde den strand durchaus als klb tauglich einstufen
    zumal das ein autofahrstrand war ( ging sogar mit nem chrysler 300c gut )
    und man kann kinder ja auch mal ans steuer lassen ( ich durfte auch )
    allerdings nerfen die abflüsse in mehr gewaltig zumal die ja manchmal über 20m breit sind
    und das coole ist das man relativ schnell in skagen ist und das fand ich als ich klein war schon cool
    so ich hoffe es ist von meiner seite aus alles gesagt

  • An der deutschen Nordseeküste kannst du Ski ruhig daheim lassen.


    Ich schlage mal die ostfriesischen Inseln vor. Sind zwar zwischen den Jahren gut besucht, aber das verläuft sich imho immer gut.




    Gruß
    Torsten
    - Editiert von tux_linux am 18.08.2010, 14:57 -

  • Ostfriesische Küste hat den Vorteil auch mal hier: http://www.spacekites.de/ vorbei zu schauen. Wobei man schauen muss, ob da nicht auch Weihnachtsurlaub ansteht.


    am ostfriesischen Festland:


    - Rhabarberkuchen essen im Kurhaus Dangast (kombinierbar mit Deichspaziergang und / oder Seehunde gucken mit der Edda von Dangast )
    - kiten in Schillig, Dornum, Norddeich, ...
    - Ausflug nach Holland zum Wochenmarkt in Groningen
    - Besichtigung der Meyer-Werft in Papenburg


    um nur mal einige gute Sachen zu nennen.



    Gruß
    Torsten
    - Editiert von tux_linux am 18.08.2010, 21:49 -

    • Offizieller Beitrag
  • Wenns nach Dangast geht dann kannste von Dangast Richtung Vareler Hafen auf die Wehgaster str./Grodenchaussee fahren und dort sind ettliche Wiesen die wirklich riesig sind. Dort sind wir eigentlich fast immer kann ja bei Bedarf ein paar Fotos reinstellen.


    Wiesen liegen direkt hinterm Deich und die Bauern sagen auch nichts!


    Mit dem Buggy ist aber nicht viel mehr als ~ 45 km/h drin...

    Airea Raptor II 1,7m² , 2,5m², 4,5m²
    Flexifoil Blade III 6,5m²
    Flexifoil Blade IV 4.0m², 4.9m², 8.5m²
    Flexifoil Sting 1.7m²
    HQ Beamer 4m²
    U-Turn Oxigen 6.25m²
    Wolkenstürmer Paraflex 2.5m²