Hallo, aktuell bin ich auf der Suche nach einem neuen Brett.
Hat schon jemand Erfahrung mit den neuen Modellen von GI oder Scrub.
Bei GI das Flight und Petrol bei Scrub das GLD und GLD DH.
Danke schonmal und Gruß Sörn
Hallo, aktuell bin ich auf der Suche nach einem neuen Brett.
Hat schon jemand Erfahrung mit den neuen Modellen von GI oder Scrub.
Bei GI das Flight und Petrol bei Scrub das GLD und GLD DH.
Danke schonmal und Gruß Sörn
Hi Sörn,
von GI würde ich aus unseren Erfahrungen lieber weiterhin die Figner lassen ... :R:
Dann schon lieber ein "gescheites" Scrub.
Gruss Daniel
Wenn du < 75 kg wiegst, kannst du durchaus nen Scrub Akashi oder vergleichbares nehmen. Generell würde ich dir aber empfehlen nach etwas gebrauchten aus dem mittleren oder höheren Preissegment zu suchen.
Für ~ 250 € kannst du schon öfteres nen gebrauchtes Anarkite, Trampa oder MBS Board abgreifen. das macht viel mehr Sinn als für 150 nen billig Deck, mit dem du dir beim ersten Sprung die Knochen brichst.
Mein erstes Borad war ein NEXT BlackChilli, das ist gerade für den Anfang nicht schlecht, zwar recht schwer, aber auch sehr stabil und laufruhig.
Ein Kumpel hat das Scrub Akashi, das wäre mir persönlich (90 KG +) nicht stabil genug.
Trampa, MBS und Anarkite sind natürlich eine Klasse für sich ... und kaum mit den günstig ATBs zu vergleichen.
Wenn der Sport dir ohnehin Spass macht, investiere besser gleich in was Richtiges..
Hey Daniel, kannst du das näher erklären (evtl. via pm?), mein GI Board kommt morgen oder nächste Woche und ich werde an dieser Stelle berichten...
Jogi,
Es ging hier um die aktuelle Produktpallete aus 2010 im oberen Preisbereich.
Leider gibt es in meinem Umkreis keinen Händler der die Artikel hat.
Maxsuperkiter34. Ich hab von vielen Händler gehört, das gerade die Ersatzteilversorgung mit GI sehr schlecht sein soll.
@ Maxsuperkiter
Wollte ich auch gerade fragen
Hey Daniel
Hast du schon Erfahrungen mit den neuen Brettern?
Die ganz alten Bretter waren ja eigentlich gut... MBS selber meinte ja sogar, sie kämen mit ihren Decks nicht an die Quali von GI heran.
Dann kamen die Neuen, die viele Probleme hatten. Seither sind viele Händler von GI abgesprungen.
Dann kamen einige Verbesserungen dazu. Die Händler blieben jedoch misstrauisch und liessen weiterhin GI links liegen.
Von den ganz neuern Dingern höhrt man bis jetzt in den meisten englischen Foren jedoch nur Gutes...
Weist du da schon mehr?
Ich selber konnte mir noch keinen Eindruck verschaffen. Finde es jedoch auch ein wenig schade, wenn man gewisse Marken grundsätzlich schlecht hinstellt, da sie mal in der Vergangenheit Probleme hatten...
Aloha
Domi
Hi Domi,
GI hatte schon richtig innovative Produkte ... leider haben die dermaßen in ihrer Produktion eine niedrige Fertigungsqualität erreicht (Sparmaßnehmen??) das die Boards für keinen seriösen Händler mehr verkaufbar waren. MTB`s gehen schonmal kaputt, aber Gi toppte alle Rekorde.
Decks delaminierten und brachen, Felgen brachen reihenweise bei niedriger Belastung. Die Torsioncubes hielten bei manchen Fahrern keine ganze Session!!!
Also, vom Konzept her gute Boards. Von der Qualtität leider eher bescheiden. Wir werden mal zum Test vielleicht mal die neuen Boards mal unter die Lupe nehmen ...
Gruss Daniöööl