
Pulsar - Kitehouse
-
-
Schickes Design muss ich sagen.
-
-
-
Jo, habe Peter und Kolja ihn misshandeln sehen
Ich schrieb es nur, weil das Foto von Schicki mit dem ominösen Geier als Grundlage für den Thread diente.
-
Wat nu?
Geht da noch was?
Wie lange ist den soon? -
Keine Ahnung, aber im englischen FA-Forum hat jemand eine Antwort Mail von Th. Schick veröffentlicht.
Demnach ist der Pulsar der Nachfolger des Hells und füllt die Lücke zwischen Drop und Sin. Soll sehr tricky und schnell und
dennoch sehr präzise sein. Spannweite 2m, Preis wohl um die 200€. -
er ist da PULSAR Std. Ein Freestyler für schnelle Tricks und hoher Grundpräzision! Durch die genaue Ansteuerung und hohe Reproduzierbarkeit der Tricks ein idealer Drachen für Trickeinsteiger und durch die hohe Geschwindigkeit, mit der man als Könner den Pulsar durch die Tricks jagen kann, ein absoluter Funkite für Cracks. Der Pulsar beherrscht das komplette Trickprogramm, die ein moderner Freestyler können muss. Ein idealer Kite also für Trickeinsteiger, die nicht sofort nach den Basics den Drachen wechseln wollen-und ideal für Professionelle um sich auszutoben. Der Pulsar wird in typischer Kitehouse Qualität produziert,ist ausgestattet mit den Features eines Wettkampfdrachens: Knotenleiter an der Waage, hochwertiges Segel -und Bestabungsmaterial, komplett getrimmt incl. Gewicht, zentraler Saumleine an der Schleppkante usw.
Technische Daten: Spannweite 220cm, Segel Icarex, Gerüst : 6mm Cfk und Skyshark, Turbowaage.
Farben in drei Varianten wie abgebildet mit rot, hellblau oder neongrün.
179,00 €
incl. Mwst. € -
Na dann bin ich ja mal auf die ersten Tests gespannt, für 20 Euro mehr bekommt
man den Sin oder die Schwarze Perle, wird wohl schwierig werden für den Pulsar
aber vielleicht hat er ja auch das gewisse Etwas.Das Design finde ich schon mal sehr gelungen.
Gruß Jan
-
Zitat
Original von Tloen
Das Design finde ich schon mal sehr gelungen.Wirklich?
Geschmäcker sind halt verschieden.
-
-
Zitat von Bubie
Hallo, wer kann mehr über den Drachen sagen?
-
Hallo Mike,
danke für den Link, kannte ich noch nicht.
Da ich mir dieses Jahr auch noch einen guten Trickdrachen zulegen werde,
bin ich auch an weiteren Testberichten interessiert.
Denn auch nach dem obigen Bericht, sehe ich nicht, warum ich mir nicht gleich den Sinn gönnen sollte.Gruß Jan
-
-
Und ist niemals sinnlos, einen Sin zu fliegen.
-
-
-
Zitat von Tloen
Denn auch nach dem obigen Bericht, sehe ich nicht, warum ich mir nicht gleich den Sinn gönnen sollte.
Hallo Jan,kommt drauf an was Du möchtest. Am Preis würde ich es jedenfalls nicht ausmachen, die 20.- mehr machen keinen "besseren" Drachen daraus, nur einen anderen.
Das Fazit des Reviews zeigt ja ganz deutlich auf, wie Pulsar und Sin fliegerisch zueinander stehen und nur danach würde ich eine Entscheidung fällen, eben abhängig davon was du suchst. -
Ich hatte vor einiger Zeit ein Gespräch mit Herrn Schick.
Er empfahl mir als Anfänger ganz klar den Sin und hat mir versichert das der Pulsar nicht mit den Sin zu vergleichen wäre.
Der Pulsar braucht wohl schon genaue Impulse und ist von der Geschwindigkeit schneller. -