Einfach machen.. wo ist das Problem ? Das Problem kommt, wenn man gar nichts macht !
Hau rein !!
3-4m² Einsteigerkite für einen 125kg Sportler?
-
-
So sehe ich das auch, der Rücken ist doch scheinbar eh schon kaputt, was soll passieren?
Ein Ärzteforum, geil! :-O -
Hi Saulosi und alle Rückenkaputten
eine Flow 3.0 ist auch für Ü50iger mit Rückenschaden ein sehr guter Einstieg, selbst für die >118 kg Klasse
.Trotz dieser Einschränkungen macht eine Flow richtig Spass. Das Teil gibts komplett, gut verarbeitet, zu einem gutem Preis neu. (Man sollte nur vor lauter Begeisterung den Erstflug nicht bei 5 BF starten, da nutzen auch die Kilos nicht :-O ) Also einfach machen... :H:
Nebenbei bemerkt: Meine Bandscheiben sind nach einem massivsten Vorfall vor Jahren derart geschädigt, das eine leichte Bewegung ausreichte, mich 3-5 Tage völlig bewegungsunfähig zu machen. Da gabs dann nur Schmerzmittel und Entspanner, wobei letztere sehr wohltuend sind :O ( ne legale Droge
)
Kurzum: Nachdem der Arzt vor 4 Monaten erklärte, das eine Op unmöglich ist und ich damit leben müsse, hab ich endlich angefangen mit diesen speziellen täglichen Rückenübungen und mehr Bewegung. Seitdem bin ich schmerzfrei und kann den Rücken wieder voll belasten. Fliege jetzt allerdings in der <100 kg Klasse und die Flow macht noch mehr Freude. -
Zitat
Original von Bone
Wenn ich manchmal nach Feierabend etwas aus dem Stand kite um zu entspannen und ein paar lockere Achten fliege tut das meinem Rücken gut.
Die Verspannungen vom Arbeiten werden gelockert.
Genau so isses :H: Und den arbeitstäglichen Frust kann man zur Not auch noch loswerden.
Ich glaub meinen nächsten Kite besorg ich mir mit Rezept vom Arzt. -
Hallo Saulosi,
mit 41 gehörst du lange noch nicht zum alten Eisen - wäre ja auch schlimm. Habe schon oft Kiter gesehen, die über 70 sind und wunderbar Kiten (auf dem Wasser). Die haben auch mit über 60 angefangen.
Zu deiner Frage, würde dir einen 4m² Einsteiger 4-Leiner Handlekite empfehlen. Habe damals 2002 selbst mit nem 3m² 4-Leiner angefangen und das funktionierte bei meinen knapp 100kg super.
Go for it!
Holger
-
Zitat
Original von Waldschroeder
Genau so isses :H: Und den arbeitstäglichen Frust kann man zur Not auch noch loswerden.
Ich glaub meinen nächsten Kite besorg ich mir mit Rezept vom Arzt.Das meine ich...die Probleme kommen, wenn man gar nichts macht. Das reine Standkeiten empfinde ich als eher förderlich für den Rücken. Achtung aber bei der Wahl der Trapezart, sollte es mal soweit sein.
-
Hallo
Ich habe keine Ahnung welche Trapezart o. was ein Handlekite ist.
Ich hatte an ein Sitzgurt gedacht.
Ich wollte erst ein paar Probestunden nehmen bis ich weiß welche Matte die richtige ist.
Dann wollte ich mir eine Wiese o. einen Acker suchen und etwas Trainieren. Später wollte ich den Strand unsicher machen.
Und noch etwas später wenn ich noch lust habe wollte ich mir einen Buggy zulegen.Das ich mein Plan.
Allerdings möchte meine Chefin das ich vorher mindestens 2 Aquarien abschaffe.
Saulosi -
Zum Thema Neuanschaffung:
https://www.drachenforum.net/f…info.php?id=72&boardid=71
Zur Sicherheit:
Safety First!
Zur Flugtechnik:
Newbees II, Flugtechnik-Grundschule
Was man nicht machen sollte:
Newbees Fehlersammlung
Der für Dich interessante Forenbereich:
https://www.drachenforum.net/forum/showboard.php?id=71
Und immer wichtig:
https://www.drachenforum.net/regeln.php
Viele Antworten bei passender Fragestellung:
https://www.drachenforum.net/forum/suchen.php?boardid=6Einem Neueinsteiger mit Rückenproblemen würde ich grundsätzlich eine sehr kleine Matte für den Einstieg empfehlen, egal wie schwer, oder welche Vorgeschichte. Erstmal die Flugtechnik erlernen, denn eine Matte um 3qm kann sehr überraschend ziehen!
Mein Tipp: Ozone Imp Quattro 1.5/2.5qm. Damit kann man (hoffentlich) erstmal den Rücken auf die neue Belastung einstellen, dann weiter sehen.