- 
			
- 
			
- 
			den zero kannst du gerne am 10.april beim osterfliegen 
 in ffo testen. ich werde welche dabei haben.ich persönlich mag den zero lieber. 
 die änderungen der flugeigenschaften durch
 einige wenige verstellungen ist beim zero grösser
 als beim ninja. just my 2 cents
- 
			Hallo chewbaka, 
 danke für dein Angebot, aber von Regensburg nach Frankfurt ist etwas zu weit.
 (Leider habe ich noch keinen Führerschein)   
- 
			
- 
			@ Level1 schau mal bei Horvart auf die Seite da gibs ja Info´s und Videos zum Ninja und auch zur "die Sanfte - The Bad" der Zero ist geschmeidiger und ruhiger als der Ninja ( ich hab mir dieses Jahr auf jedenfall mal den "The Bad"(Bauplan ist in den Link´s freundlicher weise enthalten) vorgenommen) 
- 
			
- 
			
- 
			
- 
			... oder vielleicht der hier? http://stegmich.de/tag/horvath/ 
- 
			ein hinweis zur verarbeitung: 
 beide berichte zeigen fotos, auf denen der zero
 verstärkungen für die durchführungen der waage hat.
 ( das runde klebedacron).
 diese verstärkungen sind bei den seriendrachen nicht
 mehr vorhanden. ich habe aber nach einigen flugstunden
 noch keinen verschleiss feststellen können.
- 
			ZitatOriginal von chewbaka 
 diese verstärkungen sind bei den seriendrachen nicht
 mehr vorhanden.... du meinst vermutlich bei den aktuellen Serienmodellen - meiner ist nämlich ein ganz normales Serienmodell, bestellt bei Volango kurz nach Erscheinen. 
- 
			Zitat... du meinst vermutlich bei den aktuellen Serienmodellen - meiner ist nämlich ein ganz normales Serienmodell, bestellt bei Volango kurz nach Erscheinen. gut, legen wir die betonung auf "aktuell". 
 ich nur bereits eine reklamation wegen der fehlenden
 "flickerln" und möchte weiteren vorbeugen.
- 
			ZitatOriginal von chewbaka 
 gut, legen wir die betonung auf "aktuell".... und ich wollte betonen, dass ich ein selbstgekauftes Serienmodell habe - bevor noch jemand glaubt, das wäre ein geschenkter Prototyp!  
- 
			
- 
			Zitat... du meinst vermutlich bei den aktuellen Serienmodellen - meiner ist nämlich ein ganz normales Serienmodell, bestellt bei Volango kurz nach Erscheinen. you named it - wir haben keine Prototypen, sondern Erstserienmodelle. Bei der zweiten Produktionsrunde sind dann von Thomas einige Modifikationen angeregt worden. Gruß 
 Ralf
- 
			ZitatOriginal von Ralf 
 Bei der zweiten Produktionsrunde sind dann von Thomas einige Modifikationen angeregt worden.... ah ja - dann sollte man aber dringend mal die Updates veröffentlichen, oder sind das nur die Sachen, die Auf Thomas' Homepage zu lesen sind? 
- 
			Zitat
 ... ah ja - dann sollte man aber dringend mal die Updates veröffentlichen
 die forianer sind ja nun hier informiert worden.
 noch einen hinweis, der schon im zero-fantrööt genannt
 wurde: der aufdruck mit der "bedienungsanleitung"
 ist jetzt fast an die schleppkante gerutscht, nicht mehr
 in der mittte des segels.
 
		 
		
	
