• Hallo,
    ich habe für eine 4m-Bol mal einen Wirbel gebaut.
    Ziel war, mit handelsüblichem Material ohne viel Zerspanung klarzukommen. Und kostengünstig solls auch noch sein.
    Das Bild zeigt, was rausgekommen ist.
    Die durchgehende Inbus-Schraube ist M10. Dann ist ein entsprechendes Axiallager eingebaut. Die Augenmutter ist aus Edelstahl. Die grüne Kappe soll etwas vor Verschmutzung schützen. Schraube und Mutter sind mit einer Querbohrung mit Stift vor dem Losdrehen gesichert (Falls das Lager festgeht). Kosten ca. 10 Euro.
    Die praktische Erprobung steht noch aus. Was haltet Ihr davon ?



    Gruß
    Peter

  • Hiho!


    Sieht genial einfach aus! Und ein Axialkugellager ist sicher die beste Wahl! :)


    :H:


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Peter,


    sieht mehr als gut aus. Klasse Idee.
    Hast Du die Lochscheibe selbst gemacht oder gibts die auch "fertig"?
    Ach und woher hast Du die passende Platikkappe gefunden?

  • Hallo Jürgen;
    die Lochscheibe habe ich aus 3mm AluBlech selbst gemacht.
    Ich hoffe, Sie hält. Aber da ich darunter eine Unterlagscheibe zur Abstützung liegen habe, sollte es halten.
    Die Kappe stammt von einem Deoroller. Auf die richtige Höhe gebracht und ein Loch gebohrt, welches etwas kleiner wie der Durchmesser des Schraubenkopfes, das klappt sehr gut.


    Morgen gehts bei gutem Wetter das erste mal mit der Bol raus. Bericht folgt.


    Gruss
    Peter

    • Offizieller Beitrag

    Also eine 10er Ringmutter hält nach DIN so 230kg Zug aus.
    Das sind bei 12 Bohrung nicht mal 20kg pro Loch in der Aluscheibe. Ich glaube das hällt sie aus.


    Freue mich auf den Bericht.


    Grüßle
    Jürgen


  • Zitat

    Original von Lumberjack:
    (...) Lochscheibe habe ich aus 3mm AluBlech selbst gemacht. Ich hoffe, Sie hält.


    Bei dem weichen Material habe ich so meine Zweifel.
    Alternative: Entsprechend große Unterlegscheibe, natürlich wieder selbst bohren und die scharfen Grate wegfeilen/schleifen.


    Zitat

    Die Kappe stammt von einem Deoroller. (...)


    Am Montag gehen alle auf die Jagd nach den Deo-Rollern - und im Laden gibt's danach nur noch solche ohne Kappe! :-O



    Zitat

    Original von G.Eheim:
    Also eine 10er Ringmutter hält nach DIN so 230kg Zug aus.


    Das gilt allerdings nur für solche, die im Originalzustand belassen wurden. Hier wurde jedoch durch die Bohrung eine Schwachstelle geschaffen... :(

    'Single Sign On' ist keine Dating-Plattform! (Urheber unbekannt)
    Sinngemäß aus einem c't-Newsletter

  • Meine Aluscheibe wurde durch die Leinen im Laufe der Zeit eingekerbt :-o


    sacht Hans

    Die Fanø Fähraktion zum Kitefliersmeeting Fanø 2015 ist online
    jetzt bereits 26 Jahre Fähraktion zum Meeting
    hier im Internet

  • Danke für Eure Einschätzung.
    Die Alu-Lochscheibe werde ich noch optimieren.
    Die Schwächung der Ringmutter durch den Sicherungsstift ist auch Fakt. Aber die wird für meine 4m-Bol trotzdem halten, da bin ich ziemlich sicher.


    Leider hats heute bei uns geregnet, da muß der Bol-Test noch ein paar Tage warten.


    Schönen Abend
    Peter

  • Hallo,
    hier ein kurzes Video vom ersten Einsatz des Wirbels.
    Ich habe Eure Kritikpunkte einfliessen lassen.
    1. Augenmutter ausgetauscht und nicht mehr angebohrt (Festigkeit), sondern durchgeschraubte gewindestange mit einem Querstift gesichert
    2. Noch einen Stahlring hinter die ALU-Scheibe gelegt und alle Fangleinen darübergelegt. Dadurch werden die Kräfte besser verteilt und die Fangleinen können sich auch nicht in das Alu einarbeiten
    [

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/URL]


    Auf jedem Fall funktioniert der Wirbel im Moment, auch wenn sehr wenig Wind war. Die ganze Bol seht Ihr im Thread "Winterarbeiten".


    Gruß
    Peter

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Moin
    Peter
    spleißen oder nähen aber bitte keine Knoten oder sie ist irgendwann weg. Wäre doch schade drum.


    Ok, die Bruchlast ist durch die Knoten - sagen wir mal - halbiert. Aber wenn die Leine strark genug ausgelegt ist? Oder meinst Du das die Knoten sich lösen?

  • Also,
    der Carsten hat prinzipiell natürlich recht.Jeder Knoten reduziert die Bruchlast, Im gezeigten Anwendungsfall seht Ihr eine nagelneue 500 daN-Leine an einer 4m-Bol. Die Edelstahl-Ringmutter hält ca. 250-300 daN! Da wird der Knoten nicht die Schwachstelle sein.
    Aber ich werden nachbessern!


    Viele Grüsse
    peter

    • Offizieller Beitrag

    Wobei, wenn man das Video anschaut, der Wirbel "ruckelt". Dadurch dürften die Zugkräfte nicht der ausschlagkräftige Punkt sein, denn die Kräfte treten ruckartig in Querrichtung auf und zwar am anderen Ende der Leine (dort am Knoten). Oder täusche ich mich?

    • Offizieller Beitrag

    Ok, das Axiallager hab ich heute für 3 Euro gekauft. Den Rest hol ich im Baumarkt. Die Bodenanker (anderer Thread hier) hab ich in der Bucht für 20 Euro erworben (4 Stück :-O ).
    Irgend was fehlt... ach die Bol :D
    Aber die steht auf der Liste :)