Callantsoog Fahrgebiet

  • Hallo,


    durch das Langstreckenrennen, das heute stattfindet, bin ich auf den Spot "Callantsoog" aufmerksam geworden und wollte mal fragen, ob dort jemand Infos zu hat.


    Kann man dort immer Fahren? Wo genau ist das Fahrgebiet, also wo muss man hin oder wie fährt man ran und so weiter? Im AB-Forum habe ich was von 25 km Wasserkante gelesen. Das hört sich schon ziemlich verlockend an. Da wir kommendes Wochenende eh nach Ijmuiden wollten, könnten wir auch noch einige Kilometer weiter nördlich hochfshren.


    Ich hoffe jemand kann mir was dazu sagen.


    Danke schonmal und viele Grüße



    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • Details könntest du z.B. von Rens van Lier bekommen. Er spricht/schreibt richtig gut Deutsch und ist im GPA-Forum und über vliegerforum.nl zu erreichen. Ich glaube, er ist auch einer der Organisatoren des Rennens.

    Mit freundlichen Grüßen von Michael - G1723

    zu verkaufen: PKD Century I 4,5m² - 90¤; 9m² - 180¤ (alles VHB)

  • Hi!


    Ich war am WE auch oben.


    Bei Westwind ist der Strand denke ich wirklich toll, dann kannst du Kilometerweise halbwind ballern!
    Bei Süd und Nord Wind musst du extrem kreuzen und Raumwindfahren, was bei einer Strandbreite von knapp 60 meter keinen Spaß macht. Zudem war am WE der hintere Teil des Strandes extrem weich. :(


    Bei Ostwind kommt der Wind über die Dünen, die extrem hoch sind. Fürchte da wird es auch keinen Spaß machen.


    Immerhin ist der Ort recht nett, mit vielen Unterkunftsmöglichkeiten (Hotel, Camping, Ferienwohnung) und diversen Restaurants.
    Im Sommer ist da aber wohl Tourismusmäßig die Hölle los, habe auch irgendwo gehört dass man dort in den Sommermonaten wohl auch garnicht fahren darf.


    Mein Fazit daher: Bei Westwind Top (wobei man auch da nur Halbwind fahren kann), ansonsten Flop!

  • Hallo bin zwar kein Buggyfahrer aber kenne mich in und
    um Callantsoog sehr gute aus.
    In Ortsnähe wird selten bis wenig Buggy gefahren aber
    ein Ort weiter in Grote Keten sind die heimischen Buggy-
    fahrer und auch Kitesurfer zuhause .Der Strand ist dort
    etwas breiter die Dünen etwas flachen nur ein weitere
    Weg durch die Dünen ( beferstigter Weg ) vom Parkplatz
    aus . Grote Keten liegt etwa 3 Km hinter Callantsoog in
    Richtung Den Helder .

  • Naja, das ist ja fast ein wenig ernüchternd. Dann werden wir wohl doch eher bei Ijmuiden bleiben, denn lang ist der Strand dort auch aber wesentlich tiefer.


    Schade, aber auf jeden Fall Danke


    Gruß



    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • Kennt jemand diese Ecke und weiß, ob man hier auch ATB fahren kann?
    Ich war zwar schonmal dort, habe da aber auf ATBs und Buggys nicht geachtet.
    Meine auch in Erinnerung zu haben, dass der Strand mit festem Untergrund recht schmal ist.

  • Werde ich es mal machen....
    Buggy und ATB darf man nur fahren im winter von 1-10 bis 1-4 24 stunde am tag. In die sommer nur nach 19.00 bis die sonne unter geht. Dann aber bist du sehr abhangich an die gezeiten, bei hohen wasser geht das wasser zu viel zu de dune. Und nur im buggy mit NW-W super zu fahren.


    Die meisen buggy fahrer wie ich haben im winter viel spass da....ein rack is von Den Helder ab nach unten nach Petten vast 15 kilometer. Is super geil.

    Riding: GT-race FO. / Flying: ZZZ / H003 / Mein Shop: