Reactor I - Waage und Snowkiten
-
-
Ok, um ein Bier, obwohl ich sonst nicht wedde...
-
Ich wette auch nie!
-
:=(
-
Aber dieses mal schon :L Kein Bier, ich nehme 'nen dänischen Hotdog.
-
Ei, so soll es sein. Die Dinger schmeggen aber füüürchterlich, zumindest an der Autobahn 8-)
-
-
Hotdog bitte an einer Strand(nahen)bude, die Autobahndinger machen keinen Spass!
Der Mathias bekommt auch einen, ne? -
Zitat
Kein Bier, ich nehme 'nen dänischen Hotdog.
Hmm, Prölser, oder wie heißen die nochmal.
Am Strand auf Fanö schmecken die immer irgendwie lecker.
Aber ich denke auch schon, dass Vliegerop den Reactor wieder an den Start bringt.
Wie aufwändig ist es eigentlich eine neue Waage für einen Schirm zu machen. Ich will die Reactoren eigentlich gerne behalten und würde die Waage, oder besser das Waagematerial, am liebsten tauschen. Die Waagepläne bekommt man ja bestimmt irgendwie.
Gruß
Ralf
-
Pölser. Der Pölse-Mannen kommt aber nur im Hochsommer, soweit ich weiß.
Soll teuer sein, eine Liroswaage für einen Reactor I zu bekommen. Munkelt man. Aber genaus weiss man nicht...
-
was heißt denn teuer?
-
Das weiß nur der Chinamann, und der läßt nix raus.
-
-
:O
unglauplich!
-
-
-
49,-- Euro hm, kann man das auch so einfach selber machen oder sollte man da lieber jemanden ranlassen, der weiß was er tut? Wer bietet denn so einen Service an?
Gruß
Ralf
-
Hast Du einzelne, defekte Waageschenkel, oder möchtest Du 'ne komplette Waage tauschen?
-
es waren drei einzelne waageschenkel.
ja das waren sehr teure leinen. ich hatte mich vorher dummerweise nicht nach dem preis erkundigt. :-/ ich wußte daß eine austauschwaage irgendwas um die 50 euro kostet da konnten ja drei einzelne leinen nicht so teuer sein. falsch gedacht. ich habs unter "erfahrung sammeln" abgebucht, in zukunft frag ich vorher einen preis ab.
Zitat49,-- Euro hm, kann man das auch so einfach selber machen oder sollte man da lieber jemanden ranlassen, der weiß was er tut? Wer bietet denn so einen Service an?
selber machen geht schon. ich hatte mir auch erst drei leinen selber gemacht. sie waren aber erstens vernäht (nicht gespleist)und zweitens aus anderem material (dyneema, kein liros). halt nicht original. hat mir nicht so gefallen.
die butan ist von u-turn.
-
Zitat
Hast Du einzelne, defekte Waageschenkel, oder möchtest Du 'ne komplette Waage tauschen?
Ich finde die Waage der Reactor ist echt sch..e, aber ich würde den Satz gerne behalten, weil ich den Kiten sehr gut finde. Daher würde ich gerne jeweils die ganze Waage tauschen. Die Frage ist, ob sich das kostenmäßig lohnt, sofern man überhaupt davon sprechen kann.
Gruß
Ralf