Yepp. Ist Gaze. Die Ventilierung gibt es beim Polo Rev und beim Swiss Made. Das ist richtig. Aber keiner hat sie in einem SUL.
( Mit Skyshark P 90 Gestänge und Spi Leitkantentasche hat der Vogel gerade mal 120 gr.) :-O Die Ventilierung im SUL hat ihre Vor - und Nachteile. Vorteil 1: Ich kann ihn ohne Angst bis 17 Km/h mit P90 fliegen. Vorteil 2: Er geht im Binnenland ab 4 Km/h ohne bzw. mit gaaanz wenig laufen an kurzen 25 Meter 25 dan Leinen. An der See (Renesse) habe ich ihn bei gemessenen 3,7 km/h nur mit einem kurzen Impuls gestartet. (Die Km/h Angaben sind in etwa 1,5 Meter höhe gemessen.)
Bei unbeständigem ultralowwind (es müssen zum Teil weniger als 3 km/h gewesen sein) sein hat er seine Schwächen.
Vorteil 3: durch die Gaze lässt sich der Rev etwas präziser fliegen, da er etwas langsamer ist.

FunFred: Revoholiker
-
-
-
Zitat von Nick
Yepp. Ist Gaze. Die Ventilierung gibt es beim Polo Rev und beim Swiss Made. Das ist richtig. Aber keiner hat sie in einem SUL.
( Mit Skyshark P 90 Gestänge und Spi Leitkantentasche hat der Vogel gerade mal 120 gr.) :-O Die Ventilierung im SUL hat ihre Vor - und Nachteile. Vorteil 1: Ich kann ihn ohne Angst bis 17 Km/h mit P90 fliegen. Vorteil 2: Er geht im Binnenland ab 4 Km/h ohne bzw. mit gaaanz wenig laufen an kurzen 25 Meter 25 dan Leinen. An der See (Renesse) habe ich ihn bei gemessenen 3,7 km/h nur mit einem kurzen Impuls gestartet. (Die Km/h Angaben sind in etwa 1,5 Meter höhe gemessen.)
Bei unbeständigem ultralowwind (es müssen zum Teil weniger als 3 km/h gewesen sein) sein hat er seine Schwächen.
Vorteil 3: durch die Gaze lässt sich der Rev etwas präziser fliegen, da er etwas langsamer ist.Das hört sich gut an. Danke :H:
-
-
Nee, wo auch nick seiner ist.
300 Einzelteile....Revierflieger war es :-O
-
Suchst du den vom Revierflieger?
-
Geilomat, hast du den ? Der ist klasse.
-
Nee. Revier-Flieger hat den gebaut und ich glaube er wird ihn auch nicht noch ein zweites mal bauen.
-
Aber genial aussehen tut er
:H:
-
-
Hallo,
nachdem Willewatz 1 bis 6 doch recht bunt, ja teils richtig knallig-farben sind, hatte ich mir für Willewatz 7 ein dezenteres Design überlegt.
Gestern abend ist Willewatz 7 fertig geworden. -
Gefällt :H: :H: :H:
-
Wie immer klasse. Ich würde mir auch gern einen bauen, aber bis dahin werden wohl noch ein paar Jährchen ins Land gehen. Welchen Ref hast du als Bauform? 1.5 EXP oder den 1.2B aus dem Workshop. Wie muss man sich das Gazematerial vorstellen, wie Fliegengitter, oder steiferes Spezialzeug?
-
Als Bauform habe ich bei meinen Revs den 1.5er EXP gewählt. Ich habe den Grundriss auf eine Folie übertragen und dann darüber auf halbtransparentes Papier meine Zeichnungen übertragen und als Schnittvorlage genommen.
Das Gazematerial kannst du dir wie ein Fliegengitter vorstellen, welches auch mitunter vor dem Fenster angebracht ist.
Kann sein, dass es materialbedingt ein wenig fester/steifer wie manch Billigfliegengitter einiger Discounter. -
-
Fliegengitter aus Glasfaser nehmen, ist das Gleiche.
-
Tut euch einen Gefallen und bestellt bei xy 2,5 Meter Gaze am Stück. Dann habt ihr a. vernünftiges Zeugs da,
b. ihr habt für nicht mal 15 € für etwa 17 Revs Gaze. Vieleicht teil ihr es euch mit irgendjemanden, dann ist es nicht ganz soviel. Nehmt nicht irgend so ein Fliegengitter Zeugs.Die Materialkosten für einen (einteiligen Rev (Segel aus Icarex), mit original Revolution Waage und original Endkappen) belaufen sich auf etwa 75.-€ ohne Gestänge. Da wollt ihr doch nicht tatsächlich 1,50 € an der Gaze sparen. Da spart ihr aus meiner Sicht am falschen Ende.
Das ist jetzt nur als Beispiel auf meine Bauweise gedacht. Es geht natürlich um etwa 25 % günstiger wenn man auf andere Kleinteile setzt oder die Waage selbst knüpft.
- Editiert von Nick am 16.01.2014, 19:28 - -
Zitat von Nick
Tut euch einen Gefallen und bestellt bei xy 2,5 Meter Gaze am Stück. Dann habt ihr a. vernünftiges Zeugs da,
b. ihr habt für nicht mal 15 € für etwa 17 Revs Gaze. Vieleicht teil ihr es euch mit irgendjemanden, dann ist es nicht ganz soviel. Nehmt nicht irgend so ein Fliegengitter Zeugs.Die Materialkosten für einen (einteiligen Rev (Segel aus Icarex), mit original Revolution Waage und original Endkappen) belaufen sich auf etwa 75.-€ ohne Gestänge. Da wollt ihr doch nicht tatsächlich 1,50 € an der Gaze sparen. Da spart ihr aus meiner Sicht am falschen Ende.
Das ist jetzt nur als Beispiel auf meine Bauweise gedacht. Es geht natürlich um etwa 25 % günstiger wenn man auf andere Kleinteile setzt oder die Waage selbst knüpft.
- Editiert von Nick am 16.01.2014, 19:28 -Da hast du absolut Recht
:H:
-
-