Hier ein Video, auf welches mich Dirk Stefan Derrick hinwies.
Damit ist der Mythos der Barresi-Revs wohl etwas entzaubert.
Es geht auch aus einem Stueck Tuch, ohne spezielle Nahtlage, Aero-Tests mit Wollfasern und solch Kram.
Viel Spass !
Hier ein Video, auf welches mich Dirk Stefan Derrick hinwies.
Damit ist der Mythos der Barresi-Revs wohl etwas entzaubert.
Es geht auch aus einem Stueck Tuch, ohne spezielle Nahtlage, Aero-Tests mit Wollfasern und solch Kram.
Viel Spass !
Blasphemie
Nein Spaß beiseite, die Revs von "Los Hermanos González" oder Revopolo habe ich in den vorherigen hier schon mal im Forum geposteten Videos, sowie den Flugstil bewundert.
Auch dieser Rev wird mich nicht besser machen, schön ist er aber trotzdem. :H:
ZitatEs geht auch aus einem Stueck Tuch, ohne spezielle Nahtlage, Aero-Tests mit Wollfasern und solch Kram.
Geht ja, lässt sich aber Werbefachmännisch/-technisch nicht so gut vermarkten/verkaufen. Und da wir ja alle wissen "das Geld kommt aus der Wand"....
Mir gefällts, auch wenn es nur ein Paneel ist. In den anderen Vids habe ich eigentlich immer gedacht, das in dem Vogel eine Schei$$-Näharbeit drinsteckt. :O Aber mit dem Druck hat auch was für sich. :H:
Zitatnaja wer so fliegen kann der
kann sich auch einen aus Papier und Holz bauen ohne das sich am Flugbild etwas verändert
Naja, kann sein.
Ich wollte eigentlich die Trommel ruehren fuer Eigeninitativen.
Und mit dem Vorurteil " ich kann nicht so fliegen, weil ich keinen original Barresi Rev. habe" aufraeumen.
Hier noch paar schoene
Anregungen , danke wieder an Dirk.
ZitatOriginal von Hütti
Blasphemie
In den anderen Vids habe ich eigentlich immer gedacht, das in dem Vogel eine Schei$$-Näharbeit drinsteckt. :O Aber mit dem Druck hat auch was für sich. :H:
Also das Original von POLO ist auch eine Mords Näharbeit.
Zitat
So schwierig ist es auch nicht, sind doch alles gerade Nähte, da ist meine Manga schwieriger zu bauen. weil da ist kaum eine Naht gerade.
greetz Bernd
Zitat
Original von Flughund
Also das Original von POLO ist auch eine Mords Näharbeit.
Zitat
Original von Bernd
So schwierig ist es auch nicht, sind doch alles gerade Nähte...
Kann ich Bernd nur zustimmen. Das ist vielleicht nicht wenig Arbeit (viel schneiden und kleben) , aber anspruchvoll ist es nicht wirklich.
Das kann jeder der Zeit hat und gerade aus nähen kann.
ich glaube ich muss mir mal neues Material zum beschweren anschaffen. Der verrostete Schraubstock und das Bierglas haben es mir angetan
Sowas?
[quote]
Moin
wenn man das alles so liest, kribbelts einen schon in den Fingern
Ich glaub meine Nähmaschine ruft mich? :-O
Hier mal noch ein kleines Bildlein
ZitatOriginal von Stefan Derrick
Kann ich Bernd nur zustimmen. Das ist vielleicht nicht wenig Arbeit (viel schneiden und kleben) , aber anspruchvoll ist es nicht wirklich.
Das kann jeder der Zeit hat und gerade aus nähen kann.
Puh, dazu sag ich jetzt mal lieber nix...
Wenn ich das so hinbekommen würde, wäre ich eigentlich schon sehr zufrieden....
Bei mir würde wohl eher ein buntes fliegendes Spaghettimonster dabei herauskommen.
I love my Tape
das geht doch sauberer?
Zitat...nur zu einfach anfangen Wer nicht wagt der nicht gewinnt....usw.. [Zwinkern]
die Übung machts einfach glaub mir. Must dir halt nur Zeit nehmen.
Genau, das ist die richtige Einstellung. :H:
Mit jeder Naht wird das besser und man lernt dabei.
Is wie mit dem Fliegen...
Ja, wenn das Zeitproblem nicht wäre...
Im Moment kommt vielleicht alle 4 Monate mal ein Drachen zustande....
Da dauert e natürlich bis die Übung zusammenkommt.
Macht aber nichts, ich bin ja andererseits froh das unsere Firma überhaupt über die Runden kommt in diesem Winter, also lieber viel Arbeit, als viel Freizeit (in diesem Fall).
Aber das letzte Projekt war ein Rollbag im Style des Rev-Rollbag, allerdings nach eigenen Bedürfnissen und frei nach Schnauze in Schwarz-Rot.
Mal schauen, ob ich beim nächsten mal ein Foto mache.
Im Moment bin ich mir einfach über die Farbzusammenstellung im unklaren, daher hakt es im Moment ein wenig, und natürlich die Zeit.
Hi,
das ist auch kein Baresi ..... der Pilot machts in erster Linie.