Eskimo3 mit Handbremsseil

  • Lasard
    Danke für die Anregung und Aufklärung, denke hab´s verstanden mit den O-Shit Handles :)


    Bodenanker
    Hab die Backlines natürlich schon eingekürzt, Kite geht super 8-)
    Die waren echt etwas lang im Auslieferungszustand.


    Gruß
    Thomas

  • Zitat

    Bodenanker
    Hab die Backlines natürlich schon eingekürzt, Kite geht super [Cool]
    Die waren echt etwas lang im Auslieferungszustand.


    Bei mir genau so. Habe gute 20cm gekürzt, aber jetzt geht der Kite super. Wie habt ihr eure Eski getrimmt? Ich hab Meine sehr lange getrimmt um das für mich perfekte Ergebnis zu erziehlen: Der Kite ist für die Größe super schnell und lässt sich durch anpowern im Zenit oder am äußersten Windfensterrand noch gerade so ausbremsen. Beim fahren ist die Bar etwa in der Mitte. So kann man durch anpowern noch schön Leistung rausholen und gleichzeitig bei Böhen De-powern. Für unhooked fahren reicht das ziehen des Adjusters allerdings nicht. Dann muss ich die Backlines nochmal um einen Knoten (ca 2-3cm) verlängern.

  • Das sie nicht in den Backstall geht obwohl sie voll angepowert ist hat auch seine Vorzüge,
    unhooked Moves sind kein Problem. Ich find die Einstellung so eigentlich ganz klasse.

    Handlekites: pkd buster II 3,0--Crossfire I 5,0
    Depower: Elliot Plasma 8,5--HQ Apex IV 8 und 11-- Ozone Frenzy '14 in 9 und Ultralight 13
    Tubes: JN Mr. Fantastic 6--Slingshot Rally `13 in 7 und 10--Slingshot Turbine `13 in 17
    mit: Inliner, Comp 90 m. Matrix lite, Snowboard, Brunotti Pro X `08 128*38, JN Chit Chat 138, RAM-AIR 42 `07 144*44, TWO AG Lotus 154

    VERKAUFE:


  • Habe bei meiner 14.5er Eskimo 3 schon vor Monaten, mittels einer Reepschnur, eine Backstallbremse zwischen der Tampen der Backlines nachgerüstet.
    Geht vom Handling problemlos, wie bei jedem anderen Kite, der diese Verbindung schon hat.
    Musste auch an der Trimmung nichts ändern. Am Boden sichere ich den Kite auch an dieser Leine.


    Also (wie bereits vorgeschlagen... ) einfach ausprobieren.

    Viele Grüße!
    Michael Kö.

  • Also ich habe die Backlines etwa um ca. 10 bis 15cm gekürzt, teste aber noch wo für mich das Optimum liegt.
    Die Anregung durch Lasard, O-Shit Handles mit einer Bremsseil zu kombinieren hat mich nicht mehr los gelassen.
    Die Kombination der beiden Systeme gefällt mir sehr gut, deshalb musste ich nach der Arbeit erstmal am Baumarkt vorbei
    und mir ein paar Teile besorgen um das mal zu testen. Wenn da was brauchbares rauskommt laß ich euch das natürlich wissen.


    Gruß
    Thomas

  • Öha, sind ja doch einige mehr Eskimo unterwegs, als ich erwartet hatte :)

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • Hallo allerseits... habe bei meiner Eski3 die Steuerleinen so kurz, das sie, wenn ich die Bar länger voll anpowere
    sanft landen kann... 8-)

    Depower: 2x Speed³ :)
    Deck: Trampa


    "Ich schwör das ich den Aucherbach, ganz locker mit Depower mach!!" :P

  • nicht so viel unhooked fahrer unterwegs oder wie :=(
    Hab sie auch gekürzt :-O
    Aber ein paar unhooked moves müssen sein Jungs, also nicht zu extrem kürzen!! 8-)

    Handlekites: pkd buster II 3,0--Crossfire I 5,0
    Depower: Elliot Plasma 8,5--HQ Apex IV 8 und 11-- Ozone Frenzy '14 in 9 und Ultralight 13
    Tubes: JN Mr. Fantastic 6--Slingshot Rally `13 in 7 und 10--Slingshot Turbine `13 in 17
    mit: Inliner, Comp 90 m. Matrix lite, Snowboard, Brunotti Pro X `08 128*38, JN Chit Chat 138, RAM-AIR 42 `07 144*44, TWO AG Lotus 154

    VERKAUFE:

  • Wenn ich mal einen guten Tag habe und an Selbstüberschätzung leide, ja dann hacke ich den Kite aus 8-)
    Aber bis jetzt habe ich mich noch nicht getraut :(

  • Ein kleiner Tipp: Klemm dir eine Leash on die fünfte wenn du unhooked fliegst. So kannst du loslassen, wenns zu viel wird.

  • Zitat

    Ich oute mich mal, die O-Shit Handles von FS kenne ich nicht.
    Bitte um Erklärung


    Äh... aha.. siehste hab ich auch wieder was dazugelernt.



    Das auf dem Foto bin ich zwar nicht.. aber das is mein Kite.. :_))
    hab mir schon gedacht "samma, kann Gin nich auch einfach 2 so Schlaufen an die Steuerleinen machen
    Rückwärtsstart is immer so unangenehm"


    Die Dingers sind also "oh shit handles".. mkey.


    Zum Relauch,..naja... nur zweifelhaft geeignet, weil immer der Übergang zwischen Leine und dem "dickeren Stück"
    der Leine in der Metallöse hängen bleibt.. und das natürlich immer nur von einer der beiden leinen... :-))
    ..und wie soll das jetzt nochmal mit dem Unhooked fliegen funktionieren??


    T.


    ..ach und: :ot: Hier hat doch irgendjemand ne Helium II mit SPS System...steht unten in der Signatur drinne.
    Denn müßt ich mal ausfragen... weiß jemand wer das ist??

    Depower: 2x Speed³ :)
    Deck: Trampa


    "Ich schwör das ich den Aucherbach, ganz locker mit Depower mach!!" :P

  • Zitat

    Original von Lopan


    T.


    ..ach und: :ot: Hier hat doch irgendjemand ne Helium II mit SPS System...steht unten in der Signatur drinne.
    Denn müßt ich mal ausfragen... weiß jemand wer das ist??


    Das ist der Sain der die Helium II mit dem SPS hat.

    Mit Psycho 3 in 10m² und MBS Core 95 unterwegs

  • Lasard, ich zieh mir einfach den Adjuster zu, dann geht da Unhooked schon was ;)


    @Wachturm, einfach mal, wenn die Matte ordentlich am Himmel steht, den Adjuster auf fast 100% zuziehen, Chickendick raus, und dann mal die bar richtig weit nach unten ziehen, dabei rutscht der Chickenloop aus dem Haken. Erstmal ohne Board testen :)


    @Nik, ich hab bisher noch keine Leash!
    ist aber das nächste, das Angeschafft wird :)

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • Zitat

    @Nik, ich hab bisher noch keine Leash!
    ist aber das nächste, das Angeschafft wird


    Schnapp dir ein Stück Schnur und zwei Karabiner. Hats zwar kein Safetysystem drinne,a ebr besser als nichts.

  • Eben, keine Safety drin!
    und "so 'n Stück Schnur" kann ordentlich gefährlich werden. bin Kletterer und Einleinerflieger! Schonmal die Hand oder Finger an einer Schnur aufgerissen?


    ausserdem sind mir bei den kleinen die Bruchlasten zu gering, bzw zu schlecht definiert!
    im Kletterbereich zB hast du Arbeitslasten von 22kN und Bruchlasten von 38kN und mehr!


    Ist im Kitebreich zwar klar überdimensioniert, aber ich hab keine Lust, dass mir die Leash irgendwann um den Hals baumelt....

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • Bin da Bodenankers Meinung, auch wenn ich eigentlich eher ein Bastler bin.
    Ich hatte schon mehrere Versuche getätigt mir ein Safety Sytem selber zu basteln, alles ohne Erfolg.
    Ging zu leicht oder zu schwer auf und die Arbeit ists nicht wert.


    Und eine Leash ohne Safety ist ein absolutes No-Go!!!
    Wie willst dich vom Kite trennen wenn was schief läuft? Blöde Sachen passieren und dann kommst nicht mal mehr an die
    Bar ran. reicht schon wenn sich die Leine irgendwo rumwickelt.
    Nö,Nö. Meine Leash hatte ich gebraucht für 10 € erstanden, zugegeben war ein Freund, aber das Baumarktseil kostet ja schon mehr :=(

    Handlekites: pkd buster II 3,0--Crossfire I 5,0
    Depower: Elliot Plasma 8,5--HQ Apex IV 8 und 11-- Ozone Frenzy '14 in 9 und Ultralight 13
    Tubes: JN Mr. Fantastic 6--Slingshot Rally `13 in 7 und 10--Slingshot Turbine `13 in 17
    mit: Inliner, Comp 90 m. Matrix lite, Snowboard, Brunotti Pro X `08 128*38, JN Chit Chat 138, RAM-AIR 42 `07 144*44, TWO AG Lotus 154

    VERKAUFE:

  • So meine Herren und auch Damen,
    ich hab da mal was vorbereitet :=(
    Für alle die es interessiert, hier die umgebaute Bar von meiner Eskimo

    Nachträglich eingebautes Bremsseil mit O-Shit Handles



    Ring in der Mitte ist fest stehend, Ring links ist frei laufend und zieht die Backline durch den Ring in der Mitte.
    Scheckel recht verbindet das Bremsseil mit der Backline.


    Ringe, Bremsseil und O-Shit Handles im Eigenbau nur die Scheckel wurden zu gekauft, Kosten ca. 8,-€ insgesamt.
    Wenn das Wetter es zuläßt ist am WE Testflug, bin gespannt ob alles so klappt wie ich mir das vorstelle.


    - Editiert von Leuchtturmwächter am 29.01.2010, 01:11 -

  • :H: Sehr gut, bin auf Testbericht gespannt.
    Hast ja recht fein gemacht.
    Wenn Dich das baummeln Deiner "O-Shit" Handles stört kannst sie noch wie bei Flysurfer mit Klettband an die unteren
    Steuerleinen fixieren.


    Bei den Flysufern glaub ich, ist die Steuerleine nicht durchgehend.
    Sprich von der Bar bis zu dem einen Ring und dann vom anderen Ring hoch zur Waage.
    Bin mir aber da jetzt nicht sicher.
    Wäre bei Dir eh gut gelöst so weil Du quasi die doppelte Leinenlänge über den gleichen Weg verkürzen kannst.
    Wenns kräftemäßig klappt ists OK.
    Scheuert halt ein bisschen mehr.


    Testen,Testen,Testen :=( ;)

    Handlekites: pkd buster II 3,0--Crossfire I 5,0
    Depower: Elliot Plasma 8,5--HQ Apex IV 8 und 11-- Ozone Frenzy '14 in 9 und Ultralight 13
    Tubes: JN Mr. Fantastic 6--Slingshot Rally `13 in 7 und 10--Slingshot Turbine `13 in 17
    mit: Inliner, Comp 90 m. Matrix lite, Snowboard, Brunotti Pro X `08 128*38, JN Chit Chat 138, RAM-AIR 42 `07 144*44, TWO AG Lotus 154

    VERKAUFE:

  • Ist mir noch zu Anspruchslos :)
    Mein Plan geht irgendwo in die Richtung des Handbremsseil der Eski4. :H:


    Mal schauen, was draus wird :)

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson