Lange Leinen -> ständiger Zug auf Bremse <-- die Lösung!

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Und wie man auf dem Video sieht, funktioniert das saugut bei der 4,5er Butan.
    Norbert ist ja auch ein Spitzentüftler.


    ich würde mal sagen, das bekommst du mit jeder zweileiner matte auch hin. frag mal den tri...dingsbums, der kennt sich mit langen leinen und einer symphony aus. ;)

  • Zitat

    Was belegt das, aus deiner Sicht, Mopped? Das man aus 4.5 qm Hochleister eine, nun ja, "langsame Matte" machen kann? ...die einen aber, da man keine Bremse mehr hat, trotzdem aushebeln kann?


    Das bedeutet aus meiner Sicht, dass da jemand mit seiner Spielerei viel Spass hat.
    Eine Idee in die Praxis umgesetzt und es funktioniert. Prima Sache wenn man halt gerne tüftelt und nicht alles nur von der Stange fliegen will.
    Was ich bei Cavemans Lösung toll finde, ist das Ansteuern der Bremse beim Lenken im Zweileinerbetrieb durch die Crossoverkonstruktion.
    Das Ansprechverhalten und die Wendigkeit der Matte sind m.E. sehr beachtlicht für eine Leinenlänge von 50 Meter.


    Der Caveman hat übrigens ein paar Stabdrachen in die Luft gebracht, da glaubt man echt nicht, dass die Dinger überhaupt fliegen können. Aber die sind richtig schnell und ziehen wie ein Gaul. Gesehen beim Speedcontest 2008 in Dornumersiel.

    Die Friedhöfe sind voll von Leuten, die sich für unentbehrlich gehalten hatten.

  • Ich finde das Umlenksystem ganz witzig. Würde es mir jetzt nicht unbedingt selber nachbauen, aber bei den größeren Blade IV ist sowas ja auch eigebaut. Wie auch immer so lange es jemanden Spass macht ists doch ok. Und hier ab Minute 7 siehts so doch wohl so aus als wenn sowas Spaß macht: Lifestyles&Kitestyles

  • Ich find 4.5 qm Hochleister ohne Bremse nicht witzig. Aber das ist ja Geschmackssache. Wenn ich basteln will, gehe ich in die Küche... :-O