Squid von Heinzketchup

  • So ich habs nicht ausgehalten und war grad ne Runde mit dem Squid im Matsch :D


    Aufgebaut, mit 25 Meter 38daN Schnur, angerissen und eine mords Gaudi an der motorischen Leistungsgrenze. Lange nicht mehr einen so problemlosen Erstflug gehabt, und das bei einem Kite mit 88cm Spannweite. :H: Danke nochmal für den Plan Heinz !


    Ich behaupte mal DER KITE mit dem besten Preis-Speed Verhältnis, den ich kenne, und eine absolte Empfehlung an alle die Speedkiten mal ausprobieren wollen.


    So ich gehe jetzt erstmal den Squid duschen, und zwar komplett aufgebaut :D

    Mgf Matze

  • Schick geworden, und freut mich das der Erstflug so erfolgreich verlief :H:


    Was für ein Tuch hast du verwendet?

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • guten sonntag allerseits


    endlich ist der squid auch in meiner drachentasche zu finden :)
    kann man den squid eigendlich auch im gespann fliegen ? alias speedwings. oder ist der flitzer dazu einfach zu klein, agil, schnell?







    grüsse Tiernan

  • Hallo liebe Drachenverrückte


    Hab auch mal wieder etwas Freizeit an der Nähmaschine verbracht und nochmals 3 Squid's genäht. Mal schaun wie sich die kleinen Flitzer als Gespann machen :)



    Wenn sich die kleinen im Gespann gut fliegen lassen, werden sich wohl noch 2 schwarze Squid's dazu gesellen. (Bin für Farbvorschläge offen ;) )


    Lüftige Grüsse Tiernan

  • Sehr cool, gefällt mir. Und bitte berichte ausführlich, ich bin noch nicht zum Bauen weiterer Vögel für den Gespannbau gekommen. Aber schwarz fände ich auch gut :-O

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • hier nochmal in freier Wildbahn, leider war der Wind heute hier (im Süden) an der/seiner unteren Grenze.
    Startet aber zumindest schon mal wie ne 1

    warum er auf dem Bild gar so faltig rüberkommt, weiss ich auch nicht.

    Mike

  • Hier mal ein kleines Video von einem Squid-Gespann.


    Bestehend aus einem Suqid Strong und einem Normalen.


    MKV Format (VLC-Player nutzen!)
    4 Min 23 Sek.
    ca. 35,6 MB


    Windbedingungen: 3-4 bft
    Location: Bundoran Bay (im Nordwesten von Irland)
    Pilot: Steffi


    Squid Gespann bei 3-4 Bft.
    (Link rechtsklicken uns ...speichern unter... wählen wenn es euer Browser nicht unterstützt)


    Viel Spaß! :)
    - Editiert von Mark O2 am 23.09.2011, 18:31 -

  • Sind ja recht flott unterwegs und so viiiel Platz. :H:
    Dein Nachwuchs ist ja auch schon ganz schön gewachsen. ;)

    Bi-Bi Fun/Powerkiter
    Gruß Peter.

  • Wenn ich mir so Dein Video anschaue, dann freue ich mich auch auf meine langen Leinen, die in ein paar Tagen wieder Seeluft schnuppern werden. 8-)

  • Schick, was fürn Tuch?

    Flo
    Liquid-Servicetechniker und praktizierender Außendienstler in Sachen 3,14-Technik
    Satzzeichen sind keine Rudeltiere! --- Es gibt keine halben Windstärken!

  • Bleede Frage, exisitiert sowas wie eine Materialiste, oder sammel ich mir das aus der Fotodoku zusammen?
    ...naja, soviel Material isses ja auch wieder nicht :)


    Habe den Squid soeben als mein allererstes Nähprojekt entdeckt, wenn das man gutgeht :)

    Biete: Gladiator 1.8, Paraflex 2.1 (rtf), Magma 1.5 (rtf), Sigma Fun 1.3, Kamikaze (2-Leiner Delta), Spiderkites Leon 3er-Gespann.
    Suche: Nüschte
    Bisher geschrottet: 7 Kielstäbe - 9 Leitkanten - 2 Stand-Offs - 2 Verbinder - 130er Waage - SAS 82,5 bei Orkan Christian komplett vernichtet


    Viele Grüße, Stefan
    ...jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen, wie das wirklich geht - Tim Pritlove
    Tempus Fungi - Es ist Zeit für'n Pils...

  • Hallo !
    Bin gerade bei der Endmontage von meinem ersten Squid (2er in 5mm-Bestabung folgt dann noch).
    Dabei ist mir aufgefallen, dass ich gar kein 2mm-Gummi für die Abspannung an den LKs habe.
    Möchte er unbedingt eine Gummi-Abspannung haben oder tut es auch eine starre (Waageschnur)?
    Danke & Gruß, Jörg