Fragen zur alten Oxi ;)

  • moin.
    zu aller erst: ja ich hab die sufu gequält und bin nu noch mehr :kirre:


    ich habe eine oxigen 7.8 erstanden. sie ist gelb mit roter kralle
    und das auf ober und unter segel.


    nur stellt sich mir jetzt die frage ist das nu ne basic oder pro?
    und das macht mich ganz :kirre:


    >hier< steht z.b. das die basic ein weißes untersegel ohne kralle hat und die pro farbig mit kralle?
    anderswo sieht man basics mit farbigen untersegel?


    irgendwo anders steht das nur die blauen oxigen pros waren?


    und eine kevlar waage habe ich leider noch nie gesehen um das so einfach mal unterscheiden zu können :(


    hoffe mir kann da mal einer licht ins dunkel bringen ;)


    greetz sain

  • hi, ich habe die Oxi 7.8 im gleichen Design. Es ist eine neuere Oxi-Basic.
    Aber um ganz sicher zu gehen schau einfach mal auf das Typenschild,oben in der mitte der Matte .Da steht typ und seriennummer.


    gruss Jürgen :)

    Viper 2.6 & 3.9, Reactor II 5.5 ,Reactor I 6.4,Reactor III 6,9 Toxic 8.0 , Vapor 9.4 Quantum 11.3 Buggy : BBS

    • Offizieller Beitrag

    die oxi1 gab es auch als basic mit farbigem untersegel. kurz bevor die oxi II herrauskam wurden sie so ausgeliefert. frag mal bei u-turn nach, anhand der seriennummer können die dir sicherlich genaues sagen.

  • Auf dem Aufnäher mit der Seriennummer steht normal auch ob es eine Basic oder Pro ist.

    Viper 2.6 & 3.9, Reactor II 5.5 ,Reactor I 6.4,Reactor III 6,9 Toxic 8.0 , Vapor 9.4 Quantum 11.3 Buggy : BBS

  • dann werd ich morgen nochmal draufschauen meine aber nur die nummer und die angekreuzte größe gesehen zu haben.
    ich schau einfach nochmal ;)


    danke trotzdem für die müh ;)


    greetz sain

  • Zitat

    Original von sain
    dann werd ich morgen nochmal draufschauen meine aber nur die nummer und die angekreuzte größe gesehen zu haben.
    ich schau einfach nochmal ;)


    danke trotzdem für die müh ;)


    greetz sain


    Es ist eine Basic! Die ersten hatten das Design "nur" auf dem Obersegel - die späteren Modelle oben und unten :)

  • so jetzt hab ich sie heute mal richtig fliegen können bei ca. 2-4 bft. (wie gesagt ca. ;) )
    jetzt ist mir nur aufgefallen das wenn ich sie hoch ziehe ich zuerst nicht richtig bremsen kann.
    erst wenn mal an beiden brems leinen rupfe merkt man kurz so ein plong als wenn
    die leine wo hängt und sich beim zug löst. danach kann ich ganz normal mit den bremsleinen
    arbeiten (enge kurven etc. )


    ich hatte die matte vor ein paar tagen abgeleint zum trocknen und dabei wahren mit die bremsleinen
    aus den ringen der hauptleinen gerutscht. hab die bremsleinen einfach wieder durch die ringe geführt.
    kann es sein das ich dabei nen fehler gemacht habe?


    wie gesagt das ganze ist nur nach dem starten. dann mal an beiden bremsleinen gerupft (man merkt das sich dabei was löst weil die leinen kurz lockerer werden)und es geht wieder
    bis zum nächsten start.


    greetz sascha

  • Ich denke mal das die Verstell-Knoten der Bremsleine das "plong" verursachen , hatte das gleiche auch bei meiner Oxi.
    Die Knoten liegen vor dem Start dann wahrscheinlich hinter dem Ring und werden erst durch Zug vor den Ring befördert , da sie dabei an den Ringen kurz hängen bleiben gibt es das von dir beschriebene Geräusch.


    Ich fliege die Oxi mitlerweile allerdings nicht mehr durch die Ringe sondern leine die Bremsleinen direkt an.
    Der Kite mag zwar schneller drehen wenn man durch die Ringe anleint , aber mir gefällt das Flugbild besser wenn ich sie nicht benutze.
    Die Drehgeschwindigkeit reicht mir dann vollkommen aus.




    - Editiert von Mescot am 26.10.2009, 12:49 -

    Gruß Olli

    ...:: Extrem Bodydragging 4 Life ::...

    • Offizieller Beitrag

    Wahrscheinlich kommt das daher, dass die Bremswaage aus dem Ring flutscht. Der Teil der Waage, der im Flug in dem Ring läuft, ist ja klar definiert. Zwischen den Flügen scheint der Anknüpfpunkt der Bremsleinen durch den Ring zu flutschen, beim Start muss dieser Punkt erstmal wieder zurück, dabei der kurze Widerstand.
    Schaue vor dem Start mal nach, ob die Bremswaage richtig "sitzt".
    Auch möglich: in dem Bremstampen sind Verstellknoten, die die Bewegung im Ring bremst. Wenn Du das richtige Brems-Setup gefunden hast, kannst Du die Knoten auch entfernen - aber bedenke, dass ein gelöster Knoten die Bremsleinen ein wenig verlängert ;)

  • Zitat

    Original von Scanner
    Wahrscheinlich kommt das daher, dass die Bremswaage aus dem Ring flutscht. Der Teil der Waage, der im Flug in dem Ring läuft, ist ja klar definiert. Zwischen den Flügen scheint der Anknüpfpunkt der Bremsleinen durch den Ring zu flutschen, beim Start muss dieser Punkt erstmal wieder zurück, dabei der kurze Widerstand.
    Schaue vor dem Start mal nach, ob die Bremswaage richtig "sitzt".
    Auch möglich: in dem Bremstampen sind Verstellknoten, die die Bewegung im Ring bremst. Wenn Du das richtige Brems-Setup gefunden hast, kannst Du die Knoten auch entfernen - aber bedenke, dass ein gelöster Knoten die Bremsleinen ein wenig verlängert ;)


    PERFEKT erklärt :H:

  • noch mal eine frage ;)


    wie bekomme ich die dirt outs dazu offen zu bleiben um eventuellen dreck aus der matte zu "fliegen" ?
    habs mal versucht aber die verschließen sich immer wieder (was ja logisch ist ;) )



    greetz sain

    • Offizieller Beitrag

    Nee, ist garnicht logisch :L


    Die U-turn Matten haben in ihren Dirtouts kleine "Spinnakertütchen" eingenäht. Die kannst du an einem Band (so ein weisses, das sieht aus wie die Befestigungsschlaufen der Waage) nach aussen umstülpen. So kann der Dreck raus, und der Klett kann sich nicht von selbst verschliessen. Ist meines Wissens eine U-turn-Besonderheit ;)

  • Zitat

    Original von Scanner
    Nee, ist garnicht logisch :L


    Die U-turn Matten haben in ihren Dirtouts kleine "Spinnakertütchen" eingenäht. Die kannst du an einem Band (so ein weisses, das sieht aus wie die Befestigungsschlaufen der Waage) nach aussen umstülpen. So kann der Dreck raus, und der Klett kann sich nicht von selbst verschliessen. Ist meines Wissens eine U-turn-Besonderheit ;)


    Wusst ich auch noch nicht.Tja man lernt halt nie aus sondern nur dazu.

    Gruß Olli

    ...:: Extrem Bodydragging 4 Life ::...