Neuanfänger im Kiten

  • hallo zusammen,
    zuerst stell ich mich mal vor: ich heiße paul, bin 28 hab ne frau und 2, bald 3 kinder und wiege 89kg. ich habe in diesem forum lange und viel gelesen, bevor ich mich hier zu wort melden wollte. ich habe mir bei ebay eine dragonkite gekauft, ja ich weiß wie ihr darüber denkt , trotzdem mal hier das model:
    https://www.drachenforum.net/regeln.php


    ich weiss das ihr diese matte scheisse findet und die am liebsten in tausend teile zerfetzt an den hersteller zurücksenden würdet, aber ich kann bis jetzt von den genannten problemen keine festellen, ich habe sie ausgepackt, die schnüre drann gemacht und das ding flog. ich bin vor ca 5 jahren des öfteren mit nem arbeitskollegen kiten gewesen, daher habe ich ganz ganz geringe vorkentnisse, die matte läßt sich problemlos rückwärts starten und fliegt recht stabil. vielleicht habe ich bei dem model einfach glück gehabt aber bis auf das sie nicht ganz so wendig ist wie ich es gerne hätte kann ich von den tausenden problemen nichts finden. daher meine frage , kann ich die nicht noch diesen herbst als einsteigermodel fliegen ? , ich habe jetzt nicht soviel geld über mir ne matte für um die 300 euronen zu kaufen, da ich jeden tag unser 3´tes kind erwarte und in einem monat die meisterschule besuchen werde.


    mit freundlichen grüßen aus gescher paul



    ModEdit: IIbäh-Link entfernt, bitte Nettiquette lesen!
    - Editiert von Scanner am 22.10.2009, 18:40 -

  • Erstmal : Herzlich Willkommen !


    Zu deiner Frage :

    Zitat

    Kann ich die nicht noch diesen herbst als einsteigermodel fliegen ?


    Du kannst auch ne Mülltüte mit Wäscheleinen verbinden und versuchen damit zu fliegen.
    Spass ist was du daraus machst :L


    Ich habe leider (oder zum Glück , man weiss es nicht genau) noch nie einen der sagenumwobenen Dragon-Kites live in Aktion gesehen.
    Aber wenn ich sehe das das Ding 79,95 € + 6,99 € Versand kostet , dann behaupte ich einfach mal das du besser beraten gewesen wärst wenn du 10-20€ mehr investiert hättest um dir hier im Forum n gebrauchten Einsteiger-Kite wie die Beamer , Magma , Pepper usw. zu kaufen.


    Da hättest du sicherlich mehr für dein Geld bekommen.


    Nun gut , der Dragon-Kite ist aber schon da und entgegen aller Behauptungen scheint er ja zu fliegen.Glück für dich.

    Gruß Olli

    ...:: Extrem Bodydragging 4 Life ::...

  • hi
    ich habs ja verstanden, aber was für ne matte wäre denn gut ? also ich würde gerne was im 4qm bereich ansteuern sollte ne 4leiner sein und auch genügend lift machen, da ich auf kurz oder lang auch gerne kite jumpen möchte. ja ich weiss das ist sau gefährlich,aber ich bin irgendwie schon mein ganzes leben auf der suche nach extremen, ich geh windsurfen, wenn alle anderen vom wasser gehen, fallschirmspringen war ich auch schon oft..., aber ich werde nicht ohne nen profi mitm jumpen anfangen, aber wenn ich da ne matte kaufe, sollte sie die möglichkeit dazu schon mitbringen. langsam aber sicher komm ich zu dem schluss die matte irgendwie wieder zu verkaufen/verschrotten( zur not stell ich sie dann hier zur verfügung für leutz die sich mal ne runde inder luft damit quälen wollen), da das flugverhalten der von euch als gut bezeichneten matten ja tausendmal besser ist als das was ich mit der dragonflight erreiche. bevor ich das tue , werde ich noch n video mit nem kollegen von der matte machen, damit ihr mir auch glaubt, dass die wirklich fliegt ;) ach ja, mehr als 250€ kann ich beim besten willen nicht für ne matte locker machen.... wäre nett wenn ich da n paar vorschläge von euch erhalte, danke....... Scanner: also das sie mir gefält hab ich glaub ich so nicht gesagt und leider kann ich auch schlecht mit dem vergleichen was es auf dem markt so gibt, leider, aber sie ist halt bis jetzt geflogen...... und hat nicht derartige prob. aufgezeigt wie das was ich gelesen habe gerne probire ich etwas anderes aus, aber das will ich dann auch erst probefliegen.... was wohl schwierig wird, da ich hier keinen kiter in der nähe kenne....:-(


    paul

    • Offizieller Beitrag

    Eine Matte für unter 250€ wirst Du finden, da sehe ich kein Problem, auch bei allen anderen Drachenhändlern.
    Kennst Du diesen Thread? https://www.drachenforum.net/f…info.php?id=72&boardid=71


    Du kommst aus Gescher, ist das in der Nähe von Kleve? Du bist bestimmt nicht der einzige Kiter am Niederrhein, schaue mal in die Lokalen Stammtische hier im Forum (oder bin ich jetzt in einer völlig falschen Gegend?) Auch die Mitgliederlandkarte kann hilfreich sein ;)


    Edit: gerade mal nachgeschaut, Gescher ist nicht wirklich bei Kleve... :) schaue trotzdem mal in die Stammtische ;)

  • Hi ich bin glücklicher besitzer einer Peter Lynn Twister2 in 4.1.
    Ich kann dir also nur die Twister 2 in 4.1 bestens empfehlen.
    Der Kite fliegt schon ab 2BFT und zieht da schon so gut das mein kleiner Bruder (50Kilo) ihn nicht mehr aus dem stand fliegen kann ohne hinterher zu rutschen(natürlich nur wenn man immer durch die Powerzone fliegt)
    ab 3BFT kann ich (75 Kilo) dann schon damit ATB fahren und auch super höhe halten.
    Also guck mal nach diesem Kite:
    http://www.air-games.de/index.…tes&unterkat=Peter%20Lynn
    http://www.air-games.de
    Der shop is der einzige wo man den für diesen Preis bekommt da hab ich meinen auch her.


    Kannst ja mal in der Suchfunktion nach dem Twister suchen und nen bisschen darüber lesen.


    achso was ich vergessen hab ich bin auch noch anfänger und als ich die matte bekommen hab hatte ich auch nur erfahrrung mit kleineren matten


    MFG FLo
    - Editiert von Flo am 24.10.2009, 17:03 -
    - Editiert von Flo am 24.10.2009, 17:03 -
    - Editiert von Flo am 24.10.2009, 20:53 -

  • Ich kann dir die Twister Reihe nur wärmstens empfehlen. Hab selber ne Twister I in 5.6 und bin auch noch eher Anfänger.


    Wenn du mal nach Ochtrup oder zum Schöppinger Berg kommen solltest, und lust auf nen Testflug mit besagter Matte hast, dann einfach mal melden. Sind am Wochenende wenn Wetter passt oft dort.


    Evtl bekommst du dort auch noch andere "Steile Teile" in die Finger die dir auch Spass machen :D


    Grüße aus Ochtrup

    Trinity 170 DSB, Gargomel 20-20Spi/Spi, Phite 170L, Proton, B1, Panic, Liquid's 100-120-140 mylar, Liquid's 120-140-155-170-210-210ul-245ul, Armageddon's 145race-145v-165-180-200-223-355, Gonzo's 140-170, Cutlass 180, Balor 160, Scalpel SUL u Maxi, Mantikor 145-190-245, Truxxal 170 II, Tavor 170 II, Subbutex 210ul, Tsunami, N´Finity 0.2-0.3Siebert, Pure L-XL, Neon, Lycos 2.0, Jojo 28+, Rev B1.5 Full vent, Rev 1.5ul, Skyknife 230, DevilWing 1.7 proto, Panther 0.81, S-Kite 1.8, Mono 0.8 & 3.0,uvm

  • meine erste matte ist ne 3.0er Magma gewesen.
    steht wie ein brett am himmel und gehorcht jedem steuerbefehl auf zug ;)
    ist schön zum gemütlichen cruisen und im urlaub vor 3 wochen hat sie mich auch brav mitm board über
    die wiese gezogen und das net mal langsam :-O (geschätzte 5BFT).

    mir gefällt sie jedenfalls für ne einsteiger matte recht gut.


    greetz sain



    P.S.: ich bzw. mein weib bekommt im januar auch unsere 3te tepichratte ;)
    daran soll das kiten auch net scheitern :-O

  • danke für die ganze hilfe, das hört sich alles mal echt super an, für dei preise die ich gesehen habe kann man ja echt gute kites bekommen.@nilsemann: ich war grad aufm schöpinger berg, und werde auch gleich wieder hochfahren, meine schwiegereltern wohnen in schöpingen, daher werde ich dann in zukunft regelmäßig aufm berg sein, ist echt n super tip :-)zur zeit sind da ca 2,5-3 bft auch andere kiter sind schon da und ich habe dda auch schon viel mit den reden können. vielleicht sehen wir uns dann ja da :)


    -----------DANKE FÜR EURE HILFE------------------ paul vogeshaus