Flysurfer Mastair 7m² Umbau auf echte Depower

  • Hi!


    Ein Freund von mir hat sich einen Flysurfer Mastair 7m² aus 2001 gekauft. Es ist ein klasse Schirm, mächtig Dampf und mehr Lift als alles andere was ich bislang geflogen bin. Leider hat er den Schirm Kite Only in der Bucht erstanden und die Waage ist eher eine 4-Leiner Fixwaage. Geflogen wird er momentan noch mit Handles (wie gesagt die Waage erlaubt es halt). Nun möchten wir den Schirm aber wieder zum Depowerschirm umbauen. Ich habe schon mit Flysurfer geredet - der Schirm wurde damals mit der Drucklosbar geflogen und besitzt deswegen eigentlich keine wirkliche Möglichkeit zum depowern, was zum boarden ja eher a***** ist.


    Naja lange Rede kurzer Sinn. Ist es möglich z.B. "einfach" die Waage vom 2006er Psycho im WAC-Setup an den Mastair zu basteln? Oder gibt es andere Systeme die man mehr oder minder universell als Depowersystem an den Schirm machen kann? Ich habe mich schon etwas weitergebildet - das UDS (war es das?) sieht ja schon nicht schlecht aus, aber bekommt man damit den Schirm wirklich ordentlich de- bzw. angepowert?


    Es ist uns klar das wir die Waage komplett neu machen müssen - damit haben wir auch weniger das Problem - nur wenn wir die schon neu machen, wollen wir halt auch, dass es ein ordentliches System ist was funktioniert und auch mit der heutigen Safty mithalten kann (5te wie beim North Solid ist geplant). Kann uns hier vlt. jemand ein paar Tips geben worauf wir achten sollten oder vlt.hat das gleiche Projekt hier ja schon jemand hinter sich und kann uns mit Rat und Tat zur Seite stehen.


    Hier noch der original Waageplan von Flysurfer und ein Plan zu der Drucklosbar:


    Drucklosbar
    http://www.flysurfer.com/Downloads/216/


    http://www.flysurfer.com/Downloads/205/



    Über Hilfe und fachkundige Meinungen freuen wir uns immer!


    Liebe Grüße
    Chrisch & Holger
    - Editiert von Chrisch am 18.09.2009, 14:55 -

  • Ich bin zwar nicht unbedingt fachkundig, aber wenn man den Kite an Handles fliegen kann, dann sollte die Waage auch auf UDS umgebaut werden können.


    Und das lohnt sich. Hab das bei meiner Speed 1 machen lassen und die Depower ist wirklich enorm gesteigert worden (würde sogar sagen mehr depower als meine Manta). Zwar tellert die Speed jetzt schneller und gerät schneller in den Backstall, aber die Depower ist es Wert!


    Auch die 5,5er Pepper von Stefan (Kammerbruch) fliegt sich als Depowerumbau (noch etwas anders als das UDS-System) super.


    Musst dann halt nur austesten, welches das beste Mixerverhältnis usw. ist.

    MfG Fred


    Meine Kites: Ozone Manta M3 10qm, F-One Bandit 7 11qm, Ozone Edge 2013 15qm
    Meine ehemaligen Kites: NPW 250 4,8qm, HQ Crossfire 6,3qm, Ozone Haka 9qm, Flysurfer Speed 1,75 13qm, Ozone Manta II 09 15qm
    Boards: MBS Comp 90 mit Trampa Vertigo-Achsen, Scrub Quasar II, Nobile FiftyFifty

  • UDS-System ? wo gibt es infos dazu?

    Kites:
    Tubes: * Naish Helix 2009 10.5 qm * Cabrinha Access 2003 9qm * Wipika Hydro 2001 9qm *
    Arcs: PL Scorpion 7, 13, 16 qm; PL Synergy 10 qm
    open cell: PL Twister I 7.7 * PKD Buster II 3qm * Rhombux x-trac 4.5qm

  • Im Seglerbedarf oder zb. bei Flysurfer gibts Umlenkrollen für n´Euro oder so.
    Wenn ihr sowiso alles einstellen müsst, ist das Selberknüpfen auch kein Akt mehr.
    Fünfte Leine hab ich mir auch von Flysurfer abgeschaut - funktioniert Einwandfrei.


    Gruß Klaus

    Kites:North Vegas 18, Windart Demon 12, U-Turn Butan 11, Peter Lynn Twister 7.7, Airea Bronto 6.5, Pansh Ace 5, Ozone Cult 2.5, NasaWing 3.7, AldiBomber
    ATB:Kiteboardz Classic


    http://www.kiteclub-hennermais.de/

  • ich hab irgendwo noch ne Handvoll von den guten Rollen, die würde ich auch für ne Handvoll Euro hergeben. Müßte bei Interesse mal suchen.

  • Hatte auch mal nen 12er Mastair dranhängen und muss sagen als Kite, der für 170 Euro aus der Bucht gezogen wurde-Top! ;)

    Hq Beamer III 5m²-Wieder weg
    Flexifoil Blade III 8.5m²+10.5 m²-Weg ;( ;(
    Best Waroo 07 13m² Ozone Instinct Edge II 11m²+ North Rebel 09 12m²+ Flysurfer Speed I 13m² ;(( -Auch Weg
    Ozone Yakuza GT 17m² 1-2...?kn > Flysurfer SpeedII 19m² 5/6...14kn (+?) >KaimanV 17 > Kaiman 5 12m² > KaimanII7m²15...35@Meer(+?) @67kg
    +5er Yak für die Entspannung :L nach der Arbeit
    VK:U-Turn Butan II 13.5m²

  • Das hört sich doch alles schon sehr gut an! Was mich natürlich noch interessiert waeren die Leinenlaengen für das UDS. Werden dafür standartlaengen genutzt oder müssen diese eh genau auf den Schirm abgestimmt werden? Für eine Hand voll Pullis :D klar schreib mir doch mal ne pm was du dafür haben willst - 8stk brauchen wir ja fürs UDS... Die Waageleinen bleiben bei UDS ja bestehen werden dann nur neu verknuepft richtig? Auch werden diese laengen dann wohl ausgetuefftelt werden müssen. Ich hatte mal einen guten Link zu einer englischen Seite, leider finde ich ihn nicht wieder - weiß vlt jemand welche ich meine und koennte den posten? Auch für Tips mit den Leinenlaengen wäre ich dankbar. Bitte entschuldigt die rechtschreibung tippe hier auf nem iPod rum...


    Danke für eure Hilfe und Liebe Grüße aus dem Norden!
    Chrisch & Holger