Zitat
Jain, es gibt schon auch Dreckslappen
ROFTL, der war gut
Zitat
Jain, es gibt schon auch Dreckslappen
ROFTL, der war gut
ZitatOriginal von C.H.
Jain, es gibt schon auch Dreckslappen! :L :-O
früher vielleicht, heutzutage nicht mehr wirklich. brauchbar fliegen (darum geht es hier) tun eigentlich alle. die verarbeitung steht auf einem anderen blatt.
Naja an mir lags nich, sind auch erfahrende Kiter mal geflogen, die zu besuch waren, die meinten das auch.
ZitatOriginal von Franzm
Naja an mir lags nich, sind auch erfahrende Kiter mal geflogen, die zu besuch waren, die meinten das auch.
Das sagen alle
Sry, aber es war so....
Nur eine Frage des Trimms
Jooo, Mathias, aber die Handhabbarkeit unterscheiden die sich schon noch deutlich. Und es fallen ja auch immer wieder Leute auf so alte, billige Fetzen rein
ZitatOriginal von Franzm
Naja an mir lags nich, sind auch erfahrende Kiter mal geflogen, die zu besuch waren, die meinten das auch.
Die Backlines sind der Schlüssel zum Erflog!!!
ZitatNur eine Frage des Trimms
Dito
Zitat
Ist zwar alles OT und gehört nicht hier her, aber da kann ich nur zustimmen. Ich habe die Backlines jetzt um 15cm gekürzt und die Eskimo geht wie die Sau.
Um auf deine Pm zurück zu kommen:
Wenn du gut fährst und einen schönen Boden hast, kannst du mit der Eskimo ab 5kts rollen. Fliegen tut sie dann auf jedenfall, nur wirklich guter Druck ist noch nicht hinter. Das nimmt natürlich bei jedem weiter Knoten deutlich zu. Um den Windlosen Sommer zu überbrücken finde ich sie eigentlich Ideal. Die 14.5er ist natürlich auch eine Alternative, wobei ich die schon sehr träge fand.
Zum Thema Träge.....
Ich habe nach der Winterpause dreimal irrtümlich die 14,5er bei Hackwind geflogen, und wollte beim dritten mal die große Auspaken.. Bis ich dann die 12er in der Hand hatte...
Soviel zum thema Träge..... Klar, war sie langsamer als die 12er, aber mir ist es nicht gravierend aufgefallen.. :-o
Erst, als ich die 12er wieder geflogen bin, hab ich den Unterschied gemerkt... :-O
Die Bar ist kleiner....
Ich weiß... es gehört zwar nicht wirklich hier mit rein aber,
wenn ich die VampirII gerade im Abverkauf im Kitestore sehe.
Taugt die nix?? ...Leichtwind?
Habe niemals irgendwo eine zum Verkauf gesehen, die 1er allerdings
sah man ziemlich oft.
Ich habe da wieder mal eine Frage: Hat schon mal jemand eine 10er Vampir II für´s Binnenland auf ´n Board getestet? Und wenn ja, zu welchem Ergebniss seid ihr gekommen?
im drachenstore gibt es gerade eine 10er yak, nimm die ist besser so. die vampir II muß genau getrimmt sein, boen mag sie nicht so (bei den großen geht es halbwegs) - mit hatte sie nicht gefallen.
Zitateine 10er yak, nimm die ist besser so
Ich hab´s befürchtet hättest du nicht etwas schönes und positives über die IIer Vampir sagen können? Ich finde die Yak´s optisch den Hammer und das sie der Leichtwindkiller im Binnenland ist habe ich schon geshen. Leider übersteigt sie gerade mein Budget.
Nick: ..na dann weg mit der 6,8er und dann hast Du schon ein Budget für ne Yakuzza.
6,8er brauchste dann eh nichtmehr...
ZitatOriginal von Lopan
Nick: ..na dann weg mit der 6,8er und dann hast Du schon ein Budget für ne Yakuzza.
6,8er brauchste dann eh nichtmehr...
Wenn es so einfach wäre. Hast du dir mal die Gebrauchtpreise für die Viper angesehen?
Dafür hast du sie ja auch günstig bekommen!
Und 6,8 gegen 10er Yak tauschen, weil du die Viper dann nicht mehr brauchst....
Habe ich was verpasst?
One Size fits all, oder was? :-o :=(