Hochleister für Leichtwind im Binnenland

  • Die Cooper geht super ;) im Buggy und auch am Board alerdings muss man sehr Gefühlvoll mit der bremse Lenken sonst legt sie sofort die Ohren an und verliert power fliegt aber immer noch stabil weiter (bis auch dieses Ohrenklappen natürlich)


    Ich benutze sie hauptsächlich zum Boarden weil (wenn man weis wie) sie einen Genialen lift hat und die geilste Hangtime die ich kenne :D

  • @ Rambo
    Also der Kite soll mich schon mit vor ziehen wenn ich den durch die Powerzone jage.#
    Ich will eben auch was bei wenig Wind zu tun haben.

    Mario


    PKD Buster I 1.4, PL Twister II 4.1, Cooper 6.9 Black, Slingshot RPM 8m², Flysurfer Speed 4 Lotus 12m², Flysurfer Sonic 15m²

  • also Leichtwind ist einfach schwer zum Fahren. Da ist es schon ne Leistung wenn die Matte überhaupt oben bleibt. Heute z.B. zw. 3-6 ktn. 1bft.... AB 2 ist es kein Problem find ich, da kann man z.B. mit (also ich mit der fyx in 11) durch schickes Sinusen, Dropkicks und anderen Sachen Druck aufbauen und fahren. Aber unter dem ist es aktives Fliegen. Das ist schon auch ok, weil man damit die Matte zu steuern lernt wie sonst eben nicht, aber das Ziel ist halt "oben bleiben" . Bei mir ist das dann 360ziger Laufen und wenns geht loopen und rennen und so. An Fahren ist da nicht zu denken. Es sei denn Leichtwind geht ab 2 bft los. Da geht schon mehr.


    PS Sorry, hab was übersehn: Die FYX gilt nicht als Hochleister sondern als Intermediate ....
    - Editiert von meggi am 20.09.2009, 16:44 -

  • MfG Fred


    Meine Kites: Ozone Manta M3 10qm, F-One Bandit 7 11qm, Ozone Edge 2013 15qm
    Meine ehemaligen Kites: NPW 250 4,8qm, HQ Crossfire 6,3qm, Ozone Haka 9qm, Flysurfer Speed 1,75 13qm, Ozone Manta II 09 15qm
    Boards: MBS Comp 90 mit Trampa Vertigo-Achsen, Scrub Quasar II, Nobile FiftyFifty

  • Ich kann die Eskimo II 14 (die IIIer in 14,5 kenn ich nicht) ins Rennen werfen.
    Ist ein Depower, der extrem früh geht (Mantaniveau).
    Wenn die große IIer genausogeil ist, wie die neue 12er, dann ist das ein Geiles Schnittchen! die geht extrem früh, startet sauberst (einmal am Adjuster zupfen, und los gehts, die IIer will ein wenig mehr Pflege). Dreht supergut und richtig zügig.

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • Hi ich hab das gleiche Problem denn ich suche auch ne Matte für wenig wind ich hab gelesen das der Peter Lynn Reactor auch ganz gut sein soll oder dei Pkd Century


    Mfg Flo

  • Dann haben wir jetzt bald alle Kites durch, sind alle gut, kaufen!
    Leute, trefft Euch mit anderen und fliegt Probe, fahrt zum Guntram etc., man muß die Kites mal in der Hand gehabt haben. Mir liegt die Reactor z.B. überhaupt nicht, andere fahren super damit.

  • also wenn du immer noch einen kite suchst dann hab ich hier vllt was.
    Ich selber hab aber keine ahnung von dem zeug ( also depower und so) ich hab nur oben gelesen das die manta 3 ganz gut sein soll kp
    naja auf jeden fall gibt es gerade eine bei ebay und die kannste dir ja ma angucken
    also zur zeit kostet sie 151€ sind aber auch noch 7 Tage
    auf den bilder sieht die eig auch gut aus also ich kann keine schäden etc. erkennen
    jenachdem wo du wohnst kannst du da ja auch ma vorbeischauen

  • Hanni


    Man sollte nicht Empfehlungen für irgend etwas abgeben und im selben Atemzug sagen das man eigentlich gar keine Ahnung hat. Leuchtet ja wohl ein oder????? :logo:


    Gruss


    Oli

  • ja das versteh ich schon aber ich sag ja auch nich das ich die m3 gut find bzw. das sie gut ist, das hat wer anderes gesagt und ich bin zufällig auf die bei ebay gestoßen und hab mir gedacht das man das hier ma reinstellen sollten
    aber ok wird nicht wieder vorkommen

  • Meine 13er Speed ist unter 8 Knoten als Antrieb nur bedingt geeignet. Standkiten und keichte Sprünge sind schon drin, allerdings müsste sie in diesem Windbereich wohl noch leichter sein. Silberpfeil oder, wie oben geschrieben DeLuxe-Tuch. Aber gerade für den Lowend-Bereich gibt es ja die Riesen-Größen bis in die 20m² (Depower). Ob sich die Ausgabe dann aber wirklich lohnt...?

    Einleiner: Wolkenstürmer Schmetterling für den MiniKiter (3 Jahre - siehe Avatar)
    Stabdrachen Zweileiner: Wolkenstürmer Sporty für die Holde
    Matten Zweileiner: Paraflex 1.2 und 1.6 mit Bar für den Minikiter, Lycos 2.0, Elliot Sigma Sport 3.0
    Matten Vierleiner: JoJo ET 2.5, PKD Brooza III 3.0, 4.0, 5.5, 7.5
    Fahrzeuge: Libre Dragster - G 1848

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    das sie gut ist, das hat wer anderes gesagt


    und wenn jemand anders sagt die ist schlecht, was machst du dann?


    ob ein kite gut oder schlecht liegt mittlerweile zu 90% am piloten. richtig schlecht kites gibt es im fachhandel eigentlich nicht mehr zu kaufen, da hat sich in den letzten jahren doch einiges in sachen entwicklung getan.


    beste beispiel ist ja der fred hier. jeder schlägt "seinen" kite vor mit dem er am besten bei wenig wind klarkommt. wenn ich mit kite y gut klarkommen, dann heißt das noch längst nicht das du das auch so empfindest. deshalb ist es besser empfehlungen nur über solche kites zugeben die man auch schon selber mal geflogen (am besten etwas länger) hat. ;)

  • Ich bin zur Zeit am überlegen ob 7er Yak oder 7.7 Twister.
    Meine Twister II 4.1 geht schon richtig früh los.
    Ist das bei der Twister I auch so?

    Mario


    PKD Buster I 1.4, PL Twister II 4.1, Cooper 6.9 Black, Slingshot RPM 8m², Flysurfer Speed 4 Lotus 12m², Flysurfer Sonic 15m²

  • Zitat

    Ich bin zur Zeit am überlegen ob 7er Yak oder 7.7 Twister.


    Nejetztoder? :O Frag den Rambo, der weiss, was jetzt zu tun ist :-O

  • Also eine Yak und eine Twister kannste nicht in die selbe Schublade schieben. ICh würde dir zu Yak raten, die ist im Lowend einfach nicht zu stoppen.