Welchen Twinskin

  • Hallo Leute,


    Ich bin im Moment auf der Suche nach einem Twinskin von Peter Lynn.


    Jetzt habe ich schon viele Unterschiedliche Angebote bekommen und weiß nicht so recht, welchen Kite ich nehmen soll.


    Habe bis jetzt normale Matten geflogen bin also auf dem Gebiet der Twinskins noch neu. Will die Kites zuerst auch mal auf dem Land benutzen und evlt. irgendwann mal später auch auf dem Wasser, aber erstmal auf dem Land ;)


    Welche Größe soll der Drachen haben? Haben hier in Köln meistens so 6-18knoten wind.
    Welches Model soll es sein?
    Habe folgende Angebote.


    -Venom II 16qm (vlt. zu groß?)
    -Vortex 12qm
    -scorpion 13qm
    -Guerilla 2 18m² (zu groß?)


    Vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen ;)


    lG Florian

  • Zitat

    Haben hier in Köln meistens so 6-18knoten wind.


    Wo gehst du denn in Köln kiten? Komm doch mal auf der Pollerwiese vorbei, da kannst du vieles vergleichbares fliegen.

  • Hab selber die 15er Guerilla II ist ganz ok bloß das sie ewig langsam dreht.


    Wenn du aufs Wasser willst würde ich mir nen anderen Kite zulegen da der Relaunch nicht gerade einfach ist.


    Wie viel wiegst du denn??

    North Vegas 2012 10m²
    North Rebel 2012 12m²
    North Dyno 2012 15m²


    Brunotti Youri Zoon PRO 131x40, Flame No Water no Matter


    Wakewinch für die windlosen Tage!

  • vorbehaltlich deines Gewichts würde ich erstmal V2-16 sagen.
    Die hat schon eine ganz gute Drehgeschwindigkeit (was gerade bei den großen Lappen wichtig ist) und würde von der Größe her gut zu deinen Windverhältnissen passen.


    Die Scorpion würde ich an deiner Stelle erstmal nicht in Betracht ziehen, da die dir als Twinskin-Anfänger eher mehr Frust als Lust aufs Twinskin-Kiten macht.

    - Carpe Ventum -

  • Ich habe die Vortex in 10 und 14.
    Ich fliege die Problemlos auf dem Wasser und auf Land und Schnee.
    Restart im Wasser war bei ausreichend Wind kein Problem.


    Die Böenrestistenz an Land ist einmalig und der Depowerbereich wesentlich größer als bei der Guerilla.


    Bei 6 Knoten geht da natürlich noch nichts los.


    Mir dem 12er kannst Du evtl ab 8-9-10 Knoten an Land fahren.