Kaufberatung Gin Eskimo 6qm

  • Hallo,
    Ich suche einen Kite für stärkere Winde.
    Gewicht 60kg (freundin 54kg die fliegt auch)
    Schafft es die Eskimo mit 6qm dann zu ziehen, wenn die Ozone Access 10qm einfach zu stark wird?


    Desweitern hätte ich ein in meinen Augen recht interessantes Angebot für die Eskimo BJ 2006 (müsste also die Eskimo 1 sein) für 300 Euronen RTF.


    Was sagt ihr zu diesem Preis? Und vor allem was sagt ihr zur Eskimo von 2006.
    Würde mich über n bisschen aufklärung freuen ich finde über google so gut wie nichts zur alten eskimo.
    LG Daniel

    Kiteequip


    Flysurfer Sonic FR 15qm
    Flysurfer Sonic FR 9qm
    Flysurfer Peak2
    Flysurfer Viron2
    Flysurfer Speed4


    ----------ehemals-------------
    Ozone Manta MIII 12qm
    Ozone Access XC 10qm

  • Ich würde sagen, dass das Größentechnisch ganz gut hinkommt mit dem Sechser und dem 10. Hab die 5er Apex und die 10er Frenzy und da is die Apex machmal dann fast ein bißchen zu lasch wenn die Frenzy nemme geht.


    Aber die Access verträgt ja noch ein bißchen mehr Wind und dann haste ja noch nen qmeter mehr....


    Ich kenne die Eskimo nicht aber 300€ kommt mir jetzt gerade nicht so als das mega Schnäppchen für nen 3 Jahre alten Kite vor. Neu oder Gebraucht?

    -U-Turn Oxi pro 2.5/Ozone Frenzy 07 7.5/ Ozone Manta M2 10/ Ozone Manta M3 12
    -MBS Pro 6

  • Zitat

    Original von Halfmoon
    Hallo,
    Ich suche einen Kite für stärkere Winde.
    Gewicht 60kg (freundin 54kg die fliegt auch)
    Schafft es die Eskimo mit 6qm dann zu ziehen...?


    :O Wie definierst du stärkere Winde? Ich lasse mich mit meinen 70 kg bei stärkeren Winden von meiner 2 qm Sympnony gnadenlos über den Strand ziehen. Mein 100 kg Kumpel hat sich in Schillig schon böse von meiner Crossfire 3.0 gassi ziehen lassen. :(




    Viele Grüße


    Marc
    - Editiert von Magnum77 am 28.08.2009, 15:03 -
    - Editiert von Magnum77 am 28.08.2009, 15:05 -

    Meine Drachentasche: HQ Symphony 2.7, Ozone IMP Quattro III 1.5, Ozone Flow 3.0, Ozone Cult 2.0, Cooper 1.6


    Ex: HQ Symphony 1,8 & 2.2, HQ Beamer IV 5.0, HQ Crossfire II 3.0, PL Twister II 5.6

  • @Magnum


    Zwischen Depower und Handlekites ist ein rieeessseenn unterschied.


    Ein Handlekite hat keine Safety (es sei denn man lässt los)
    und man kann Depowern,
    und auch ein bisschen über die Bar den Druck abstimmen.


    Wenn meine 10er Montana zu stark wird dann finde ich meine 5er Apex auch
    langweilig.





  • OK, Deepower...da bin ich raus!! Ich schäme mich für mein Unwissen ;)


    Auf dein Angebot in Schillig komme ich gerne zurück. Dann haben wir uns dort bestimmt schon mal gesehen. Bzw. unsere Kites :)


    Viele Grüße
    Marc

    Meine Drachentasche: HQ Symphony 2.7, Ozone IMP Quattro III 1.5, Ozone Flow 3.0, Ozone Cult 2.0, Cooper 1.6


    Ex: HQ Symphony 1,8 & 2.2, HQ Beamer IV 5.0, HQ Crossfire II 3.0, PL Twister II 5.6

  • ist runter auf 280Euro
    Der kite ist gebraucht
    280 RTF inkl versand ist das immer noh zu viel für nen 3 jahre Alten Kite mit normalen gebrauchsspuren von der wiese ohne löcher oder risse?

    Kiteequip


    Flysurfer Sonic FR 15qm
    Flysurfer Sonic FR 9qm
    Flysurfer Peak2
    Flysurfer Viron2
    Flysurfer Speed4


    ----------ehemals-------------
    Ozone Manta MIII 12qm
    Ozone Access XC 10qm

  • Mal was anderes. Ich würde mir gut überlegen als Highwind Kite nen freestyle orientierten ( is die Eskimo doch oder) Kite zu holen. In der Regel ist der Böen Einfluss bei mehr Wind noch stärker, und der Kite ist aufgrund der höheren Geschwindigkeit ( weniger qm) schneller und verlangt mehr aufmerksamkeit.


    Wie gesagt, kenne die Eskimo nicht genau, aber ein 3 Jahre altes modell wird nicht die mega depower und die mega böhenstabilität haben.
    Ich sag jetzt nicht das der Kite schlecht ist oder so... nur so mal als Denkanstoss

    -U-Turn Oxi pro 2.5/Ozone Frenzy 07 7.5/ Ozone Manta M2 10/ Ozone Manta M3 12
    -MBS Pro 6

  • Da muss ich dir recht geben daran hab ich noch gar nicht wirklich gedacht.
    Sprich ich wäre da mit einer kleineren Access besser beraten und dann noch ne etwas größere Frenzy und ich sollte für die meisten Winde vorerst zufriedenstellend abgedeckt sein.
    Und ja irgenwie mag ich Ozone keine ahnung warum...
    Mag wohl an Chasta liegen^^

    Kiteequip


    Flysurfer Sonic FR 15qm
    Flysurfer Sonic FR 9qm
    Flysurfer Peak2
    Flysurfer Viron2
    Flysurfer Speed4


    ----------ehemals-------------
    Ozone Manta MIII 12qm
    Ozone Access XC 10qm

  • Nimm die EskimoIII, cie gerade im Verkaufsboard steht!


    die Eskimo ist echt Geil, aber selbst von der IIer zur IIIer ist ein riesiger Sprung!
    Und wie gesagt, je mehr Wind umso oller sind die Böen nochmal!



    ansonsten probier einfach mal, deinen Wunschkite bei Hackwind zu fliegen....

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • Okay dann lass ich das mt der Eskimo sein und schau mal dass ich die Eskimo 3 oder eben doch ne gutmütige Access bekomme evtl wirds ja dann doch was neues.
    ich werde mein Budget dann bis ende September aufstocken (Baue gerade ein Haus um und da kommt mein Drachenbudget leider etwas zu kurz zur zeit)
    Weil bei Böen mit ner Freestyle matte da haste schon recht das ist nicht unbedingt ein idealer kite für schlechten wind.
    Danke für die Hilfe

    Kiteequip


    Flysurfer Sonic FR 15qm
    Flysurfer Sonic FR 9qm
    Flysurfer Peak2
    Flysurfer Viron2
    Flysurfer Speed4


    ----------ehemals-------------
    Ozone Manta MIII 12qm
    Ozone Access XC 10qm

  • schau dich doch mal nach ner 6er Access um. da kannst du beruhigt das alte Modell nehmen. Die kannst du bis fette 6 BFT fliegen. Auch die Alte ist gut verarbeitet und fliegt seeehr solide. Und fuer dein Budget sicher angemessen. Musst halt mal die bekannten Foren durchsuchen ...oase.com/ hier/ und inserieren oder bisschen mitlesen. Ich flieg die Alte als Sturmkite und kann sagen dass die echt gut geht. Die ist boenenstabil und hat kaum Lift. Bei 5-6 BFT natuerlich schon auch. Kannste aber gut steuern. Klar ist die Eski auch ein supertolles Teil, aber der Preis von der alten Access sollte deutlich drunter liegen (wenn es denn eine gibt).

  • das ist auch ne idee.
    Werde mal die Augen offen halten.
    Lg Dani

    Kiteequip


    Flysurfer Sonic FR 15qm
    Flysurfer Sonic FR 9qm
    Flysurfer Peak2
    Flysurfer Viron2
    Flysurfer Speed4


    ----------ehemals-------------
    Ozone Manta MIII 12qm
    Ozone Access XC 10qm