Stäbe lackieren?

  • Möchte gerne eine Cody bauen und GFK-Stäbe verwenden. Leider sind die in so fürchterlichen Farben zu haben.
    Hat jemand diese Stäbe schon lackiert oder eine andere Idee?

  • Moin,
    ich bin zwar im Drachenbau nicht sehr bewandert und weiß daher nicht wie sehr sich die Stäbe bei dem von dir genannten Drachen biegen. Wenn sich die Stäbe jedoch biegen solltest du darauf achten, dass du einen flexiblen Lack verwendest, wie z.B. den der im Automodellbau verwendet wird.
    Normalerweise solltest du sowas ähnliches auch im normalen Baumarkt bekommen. Wenn du normalen Lack verwendest splittert oder reißt er vielleicht.
    Lg

  • Zitat

    Original von Martineau
    Wenn du normalen Lack verwendest splittert oder reißt er vielleicht.
    Lg


    nicht nur vielleicht, sondern 100%ig.


    edit: selbst wenn die stäbe sich garnicht durchbiegen: das hält trotzdem nicht sondern blättert hab, aber vielleicht gibts ja ne grundierung für.
    und wenn sichs dann doch biegt, reißt der (normale) lack auf garantie ein.
    - Editiert von Jagg am 25.08.2009, 17:35 -

  • Das mit dem richtigen Lack bzgl der Reissfestigkeit ist ja schon mal ein guter Hinweis. Hat jemand schon konkrete Erfahrung und kann mir einen Lack nennen, der funktioniert. Muss ich die Stäbe evt. anrauhen?

  • also ich kann dir sagen wie man kunststoff lackieren kann, ohne dass es abblättert...obs da auch was für glasfaser gibt, weiß ich nicht.
    da fällt mir grad ein, es gibt ja auch gfk-stoßstangen für autos, frag am besten mal einen lackierer in deiner gegend.


    - mit nassschleifpapier richtig arschglatt schleifen, evtl. mit gröberen papier vorher grobe unebenheiten rausschleifen
    - fettfrei machen mit selikonentferner oder verdünnung geht bestimmt auch
    - grundierung für kunststoffe drauf (gibts im baumarkt), kurz antrocknen lassen (steht auf der dose wie lange)
    - mehrere dünne schichten farblack drauf (dazwischen immer antrocknen lassen, dass es nicht verläuft)
    - bei metallic-lack zum schluss noch mehrere schichten klarlackdrüber und fertig

  • nitro-lack verwenden ... geht auch aber eben an der oberfläche aufrauend

  • Hi,
    ich verwende zum versiegeln von Schnittstellen in CFK und GFK immer Angelrutenlack aus dem Angelshop. Der sollte sich entsprechend verdünnt auch als Grundierung für Farben aus dem Automodellbau (Lexan-Farben) eignen.
    Grüße aus Weimar
    Frank