
Mein Rev für windige Tage ist fertig.
-
-
sehr schick Toni :H: :H: :H:
Aber was sind denn das für Farben -
-
Feine Arbeit - Gratuliere :H: :H: :H:
-
Gefällt mir ebenfalls sehr sehr gut. :H:
Habe mal eine andere Frage, da ich nicht wirklich viel Ahnung von der Materie habe.
Könnte man(n), (entsprechende Größe vorausgesetzt) son Ding auch gezielt als Powerkite (Arschleder) einsetzen?Gruß
-
-
@ Diaaaaaak,
aber rein technisch wäre das möglich, oder?
Mfg. Jan
-
Hab ich keine Ahnung ! Frag mal Chewbacca hier im Forum, der weiß das bestimmt.
-
-
-
Ah, Mark Du warst es.An genau dieses Ding habe ich gedacht als ich die Frage gestellt habe!
Vor einiger Zeit habe ich nen Thread zu Powerkites eröffnet, als Du n Foto von deinem Riesen
gepostet hast!Unter großen Rev's verstehe ich zum Beispiel son Teil wie Du da hast, wobei das ja wirklich extrem (geil) groß ist.
Ich formuliere die Frage noch mal konkreter:
Unter den besagten Kites gibt es nicht nur Kites die tricktauglich sind, sondern auch welche, (nämlich die in den "größeren Größen" ) die darüber hinaus auch in der Lage sind einen über den Acker zu schleifen,richtig??
Bisher habe ich Rev's nur als reine Trickdrachen gesehen, die Eher weniger auf Zug ausgelegt sind.
Würde es aber auch dazu noch zugstarke Modelle geben, wäre ich sehr daran interessiert auch so Ding zu bekommenBest regards; Jan
-
Das ist kein Rev - das ist ja schon je Beleidigung! ;-). Das ist ein Engel ("Brutalo" in dem Fall...).
Naja - "Revs" die sich als "Trickdrachen" eigenen gibt es nicht wirklich welche. Der klassische Rev ist eher ein Balletdrachen.
Aber ich weiß was Du meinst. :-O
Der Engel Brutalo z.B. ist einer meiner zugstärksten Drachen überhaupt. Er hat mehr Dampf als ein 4.5er S-Kite... bei wesentlich weniger Fläche. ABER und das ist ein großes ABER: Es kostet extrem viel Kraft in den Unterarmen und Handgelenken die richtig großen Stabvierleiner (Engel Brutalo, Razor XXL von Nixblicker, Powerblast 4-8) zu fliegen - und wenn Du sie fliegst dann meist deswegen nicht lange. Trapez geht nicht richtig.
Die meisten wo die Dinger überhaupt fliegen können bekommen davon wenn sie nicht wirklich durchgehend ihre passenden Muskelpartien trainieren eine Sehnenscheidenentzündung.
-
Käuflich erwerblich ist hier der Powerblast 2-4. Der hat auch reichlich Power. Eignet sich aber sicher nicht um mit dem Stab-Vierleinerfliegen anzufangen.
Ich finde den normalen Blast etwas ausgewogener. Zudem ist der auch noch schnell.
Der Powerblast 4-8 ist in Deutschland nicht zu erhalten. Nur als Import über die USA.
- ACHTUNG! Ein Stabvierleiner fliegt sich ÜBERHAUPT NICHT wie eine Vierleinermatte. Das ist eine wirklich völlig andere Welt!
-
Hey Mark,
wollte weder Dir noch dem "Engel" zu nahe treten.
Und ich sollte besser lernen zwischen "Trickdrachen" und "Ballettdrachen" zu unterscheiden.
Dein Moped ist mal mehr als imposant, leider bin ich nicht so unbedingt an ner Sehnenscheidentzündung interessiert
Ich glaube das nächste Projekt ist dann eher nem S-Kite gewidmetLiebe Grüsse.
Jan
-
Absolut verständlich! :-).
-
Also, gestern war Jungfernflugtag ( bow was für ein Wort).Ich hatte in Kelsterbach laut Windfinder in der Spitze kurz vor dem Regen so um die 30km/h. Bin mein Rev an 15m Leinen geflogen und muss sagen: in den Spins war er schon richtig "schnell" aber mit "wenig" Zug an den Leinen...An längeren Leinen wird das etwas enstpannter... die hatten aber leider die falsche Farbe (gelb) also nix für die Fotos
.
Mein Rev soll zum schön fliegen sein und nix zum abschleppen... da gibt es die Blast Serie... meine Bandscheibe sagt aber nein!!! -
-
ich hab schon schlimere gesehen. bzw. schlimmere Flickentepische *an Kugelfisch denk*
-
-
Beim orignal-Rev 1.5 B-Serie sinds meines Wissens nach auch nur Segelmachernähte. Bin jetzt zu faul nachzusehen, aber meine es ist so.