U-Turn Oxigen 3

  • Hallo
    Könnt ihr mir vieleicht was zu der U-Turn Oxigen 3 sagen? Wie sie so im Buggy ? Ich finde nicht Wircklich was
    über sie.


    Gruß sven

    Kites Elliot
    2Leiner Sigma Spirit 2,5 , 1Speed Wing Super-Pro
    DropKick, Cabrinha Crossbow9, 12,16 Psycho 3 13
    Flowform 4.0
    Boards Spleene 160*44
    Brunotti 134*39

  • Die gibts ja auch erst seit n paar Tagen.


    Ich werd sie mir wohl nächste Woche in 4,5 bestellen.
    Dann gibts eine ausführliche Lobpreisung.


    Gruß
    Tobias :=(

    Depower: 2x Speed³ :)
    Deck: Trampa


    "Ich schwör das ich den Aucherbach, ganz locker mit Depower mach!!" :P

  • Ok ich hab grad die 5,5 bei mir zum Testen hab aber leider nicht den richtigen Wind.

    Kites Elliot
    2Leiner Sigma Spirit 2,5 , 1Speed Wing Super-Pro
    DropKick, Cabrinha Crossbow9, 12,16 Psycho 3 13
    Flowform 4.0
    Boards Spleene 160*44
    Brunotti 134*39

  • Sven!! Wo wohnst.. ich komm sofort rüber... :-O

    Depower: 2x Speed³ :)
    Deck: Trampa


    "Ich schwör das ich den Aucherbach, ganz locker mit Depower mach!!" :P

  • So ca. 330 KM von dir das ist schon ein stück.

    Kites Elliot
    2Leiner Sigma Spirit 2,5 , 1Speed Wing Super-Pro
    DropKick, Cabrinha Crossbow9, 12,16 Psycho 3 13
    Flowform 4.0
    Boards Spleene 160*44
    Brunotti 134*39

    • Offizieller Beitrag

    *ausgrab* :-O


    Ich hatte mal ein Video von der Oxi III gemacht und hochgeladen.
    Es ist kein ActionTractionVideo, aber man kann sich das Flugbild mal anschauen.
    Es war eine Oxi III in 6.5qm bei sehr wenig Wind (1-2Bft.), an den Handles Robert/Gaga.


    https://vimeo.com/6006545

    Grüsse aus dem Bergischen
    Heiko

  • Soooo.. Leute,


    da sich hier noch keiner die Mühe gemacht hat, etwas reinzuschreiben und ich seit Freitag
    EXTREEM stolzer Besitzer einer 4,5er Oxi III bin, möchte ich hier mal nen kurzen Bericht abgeben:


    Hatte gestern die Möglichkeit die Oxi bei erst mittleren 2 bft bis stetig steigend sehr gute
    4 bft fliegen zu können. Und ich war absolut hin und weg. Abgesehen davon, das 4,5m²
    ziemlich klein sind.. für was auch immer bin ich absolut begeistert.


    Tüte das Ding aus der sehr suspekt anmutenden Verpackung aus und leine sie an.
    Wie sie daliegt sieht sie eigentlich ziemlich klein aus; dann starte ich sie bei eigentlich viel zu wenig Wind für so ne kleine Größe (wir hatten sonst nurnoch nen Silberpfeil oben). Ohne irgendwie mordsmäßig an den Handles zu ziehen zu müssen, steigt die Oxi auf und baut sofort feinen Druck auf. Bei einigen Loops und und kreuz und quer fliegen mußte ich mich schon ordentlich reinlegen um nicht weg gezogen zu werden. Also ich war wirklich erstaunt was das kleine Ding bei so wenig Wind für n Zug hat. Sowohl am Windfensterrand als auch beim versuch die Matte zu überfliegen oder im Zenit bremse reingehauen... das Ding will einfach nicht vom Himmel. Keinerlei Klapper oder sonstige "Verkrumpelungen". Auch bei übermäßigem Bremseinsatz in vollem Flug keinerlei Strömungsabriss und "Backstall" wie es noch bei der IIer der Fall war.


    ..dann hat der Wind aufgefrischt und ich hab mir für 3 Std ne 13er Ps³ geschnappt.


    So gegen halb 5... als es dann langsam ordentlich gekachelt hat,.. hab ich den PS³ geparkt und mir nochmal die Oxi geschnappt und n bissl mit dem Board gefahren. Auch dort konnte ich die übelsten Manöver fliegen, springen und ich konnte sie immernoch fangen, bzw. gleich wieder in die richtige Richtung lenken. Absolut cool. Sprünge in der üblichen Höhe, Lift kommt recht hart und der beim Landen der übliche freie Fall bei so ner Mattengröße.


    So,... jaaa.. ich weiß. Bericht ist nicht sehr objektiv, aber wer soeinen möchte, soll die Kite&Friends lesen. Habe die Oxi noch nem U-Turn Buggyfahrer in und meinem Schwager in die Hände gedrückt.
    Beide waren auch absolutbegeistert.


    Fazit: Ich glaub ich brauch noch ne 7,5er oder 9er :-))


    Sehr zu empfehlen!!


    Ich lege sie am Samstag auf dem Weg nach Wanlo mal ins Auto.


    Grüße
    Tobias


    - Editiert von Lopan am 02.11.2009, 16:35 -

    Depower: 2x Speed³ :)
    Deck: Trampa


    "Ich schwör das ich den Aucherbach, ganz locker mit Depower mach!!" :P

  • Ich fange beim lesen an zu sabbern. Bin am überlegen ob Oxi III oder Century II :( .
    Hat sie schonmal jemand beide fliegen können? Ich brauche was um die 5qm, stabil in allen Lagen. Nutze sie zum Boarden.

  • Century bin ich noch keine geflogen, aber ich bin seit Sonntag ein bisschen parteiisch...
    Also auf jeeeeden Fall ne Oxi III. "Stabil in allen Lagen" isse auf jeden fall, hat Lift, is schnell..
    und teuer.


    Und das Design is besser als das der Century II. ..was aber auch nicht schwer is.


    Bone: wenn Du am Samstag in Wanlo bist, darfste mal anfassen. :D


    Gruß
    Tobias

    Depower: 2x Speed³ :)
    Deck: Trampa


    "Ich schwör das ich den Aucherbach, ganz locker mit Depower mach!!" :P

  • Zitat

    wenn Du am Samstag in Wanlo bist, darfste mal anfassen


    schaffe ich leider nicht, ist zu weit :-/



    Zitat

    Wie wäre es denn mit einem Depowerschirm


    Was soll ich denn mit so´ner lahmen Krücke ;) :D :D :D
    Das muß jetzt auch raus :L :L



    Zitat

    Warum nicht noch eine Yak?


    Ich habe gerne unterschiedliche Kites, und ´ne Yak in der Größe wird bei entsprechendem Wind etwas ungehalten auf dem Board :-O . Ein Inter in 5qm ist schon ok bei 6Bft ;)

  • 6Bft erstmal haben!


    --> Bei uns 2x im Jahr... Einmal Gewitter, einmal Nacht und Hagel und so!

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • Hi,


    habe mal an einem WE das Vergnügen gehabt ne Cent II und ne Oxi III
    in gleicher Größe abwechselnd im Buggy fahren zu dürfen.
    Es war Bockwind, wie häufig im Binnenland.
    Die Cent mag an der Küste bei Sahnewind ja ganz toll sein.
    Aber an dem Tag habe ich sie als recht bockig empfunden.
    Die Cent wird ja von manchen fast so umschrieben, als ob sie die Arbeit fast alleine macht.
    Bei dem miesen Wind war die Oxi aber deutlich angenehmer. Bei ihr muß man weniger
    aufpassen, daß sie in Strömung bleibt. An der Küste bei absolut sauberem Wind mag die
    Cent super sein (kann ich aber nicht beurteilen) aber für das Binnenland und noch halbwegs
    angenehmes aber zügiges cruisen bei unkonstantem Wind ist mir die Oxi lieber.
    Herausvorderung schön und gut, aber man kanns auch übertreiben.
    Ich für meinen Teil will einfach nur Spaß und nicht Elitefahrer werden.
    Ist allerdings wirklich ein nicht ganz richtiger Vergleich.
    Die Oxi ist halt mal ein Intermediate. Das aber auf recht hohem Niveau.
    Die Cent ist n Hochleister mit den bekannten Eigenarten.


    Gruß


    Werner

  • Zitat

    Die Cent ist n Hochleister mit den bekannten Eigenarten.


    In dder Werbung meine ich wargenommen zu haben, daß die CenturyII ein Hochleister mit den stabilen Eigenschaften eines Inters ist. (vielleicht wollte ich es auch so lesen). Für mich muß das Teil stabil laufen, da ich fast nur im Binnenland kite (boarde). Wenn die Century aber so stabil läuft wie meine Yaks ist das doch super. Ich für meinen Teil muß die Herausforderung nicht im stabilen Lauf des Kites suchen sondern fahre gerne gut angeknallt, das fordert schon genug. Dann will ich mal schauen wo es die Oxi III günstig gibt.

  • Zitat

    Original von Gammler
    Die Cent mag an der Küste bei Sahnewind ja ganz toll sein.


    Da bin ich der gleichen Meinung, ich habe die Century II leider nur bei ablandigem,
    böigem Wind testen können, und da war sie einfach Top gegenüber den
    aktuellen Hochleistern. Es war total easy bei den böigen Bedingungen
    zu fahren. Da habe ich meine kleine Spirit erstmal in der Drachentasche gelassen.
    - Editiert von Petersenx1 am 08.11.2009, 21:03 -

    H.P. aus K.

  • Zitat

    Dann will ich mal schauen wo es die Oxi III günstig gibt.


    Im Kitestore wird grad ne 7,5er verscheuert...
    Wollte schon per Aufpreis gegen meine 4,5er tauschen aber unsere Vorstellungen
    gehen zu weit auseinander.


    Wie gesagt, bin die 4,5er letzte Woche auch bei ordentlich Wind mit dem Board
    gefahren, einfach traumhaft, egal wie schief man wieder gelandet ist oder wie
    wie weit man sie beim springen richtung Luv geflogen hat, sie will nicht runter.


    Das Ding ist einfach der absolute Traum!!


    Wenn ich Geld hab hol ich mir für Leichtwind keine Yak sondern die Größe Oxi III.



    T.

    Depower: 2x Speed³ :)
    Deck: Trampa


    "Ich schwör das ich den Aucherbach, ganz locker mit Depower mach!!" :P