Ne du, ich will die haben, ihr habt bestimmt schon so einiges,mal auf die Trähnendrüse drück :-/
ATB Black Chilli Gewinnspiel auf kitelandboarding.de
-
-
so jetzt geklappt ... hatte mich schon gewundert ... jetzt ist es meins !
-
Wenn ihr weiter rumzickt melde ich mich an und dann ist es MEINZ! :L
Steppenwolf: "...mahlt zuerst"... Eine altes Sprichwort der Müller, nicht er der Maler. 8-)
-
Zitat
Original von C.H.
Wenn ihr weiter rumzickt melde ich mich an und dann ist es MEINZ! :LSteppenwolf: "...mahlt zuerst"... Eine altes Sprichwort der Müller, nicht er der Maler. 8-)
richtig, sehr gut!
Bei der noch heute allg. geläufigen Wndg. handelt es sich primär um ein Rechtssprw. Der früheste Beleg findet sich in Eike von Repkows "Sachsenspiegel" (um 1230): "Die ok irst to der molen kumt, die sal erst malen" (II, 59). Ähnl. im "Schwabenspiegel" (ca. 1275): "Der ouch e zer müli kumt, der sol auch e malen". In lat. Form begegnet das Sprw. schon in einer Münchener Handschrift des ausgehenden 12. Jh., in den sog. Sprüchen aus Scheftlarn: "Qui capit ante molam, merito molit ante farinam". In diesen Frühbelegen besteht eine deutliche Verbindung zwischen Mühle und mahlen, während die Mühle ja in unserem heutigen Spw. nicht erwähnt wird. Damit scheint sich die Vermutung von Petsch und Künßberg zu bestätigen, wonach das Sprw. auf die Kundenmühle des MA. zu beziehen ist, wie sie vielfach heute noch in ländlichen Bezirken üblich ist: Derjenige, der sein Getreide zuerst in der Mühle abliefert, hat den Anspruch, dass es auch zuerst gemahlen wird (im Gegensatz zu der Bevorzugung des Herren bei einer Herrenmühle un der Zwangsgäste bei einer Bannmühle). Ähnl. äußerst sich S. B. Ek, der das in Europa weitverbreitete Sprw. nach Alter u. Funktion untersuchte. Es handelt sich hier also um eine förmliche Rechtsregel, die wahrscheinl. schon als sächs. Sprw. bestand, als der Sachenspiegel aufgezeichnet wurde. In einem ähnl. Sinn benutzen wir das Sprw. heute noch, wenn auch ohne Bezug auf die Mühle in allg. und übertr. Weise. Vom Spezialfall der Mühle erweiterte sich der Sinn des Sprw. auf andere Rechtslagen, bei denen der Zeitvorrang maßgebend ist, entspr. dem lat. "Prior tempore potior iure". Die versuchten Deutungen auf ahd. "mahalen" = feierlich reden, greifen daneben, wenn sich auch eine solche Deutung schon bei Luther zu finden scheint (Thiele, S. 161; Wander II, 1472, 166: "wer ehe kompt, der melet ehe"). Den gleichen rechtlichen Grundgedanken finden wir in ähnl. Form noch zweimal im "Sachsenspiegel" wieder. "Svelk wagen erst up die bruegen kumt, die sal erst overgan, he sie idel oder geladen" (II, 59) und "Svelkes ordeles man irst bedet, dat sal man irst vinden" (I, 62). Weider ein anderes Bild fpr den Grundsatz des Zeitvorranges bei Egenolf (Bl. 217): "der erster zum herd kompt, setzet sein häflin wohin er will". Im Volkslied ist mahlen als Umschreibung vpr koitieren gebräuchl,. z.B. bei Liedern von der Müllerin.
aus: Lutz Röhrich: Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten Band 3
Verlag Herder, 1994und damit gewinne ich jetzt !!!
-
Klugscheißer gewinnen eine Tüte Mehl, aber kein B.C. :L
-
Jetzt probier ich's :L
-
So, jetzt hat es funktioniert. Eigentlich brauche ich das BC nicht unbedingt, aber ihr könnt mir ja dann gute Angebote machen, wenn ich es gewonnen habe
-
Mist, mit meiner Anmeldung haut das irgendwie nicht hin, aber wenn @Leisereiter das dann automatisch macht ist ja gut. Ihr braucht Euch deswegen aber keine größere Hoffnung auf das Board machen, die letzten werden die ersten sein :L
-
Ist ganz leicht mit der Anmeldung. Du musst nur den Link aus deiner E-Mail kopieren und im Browser einfügen und dann nur noch wie Reiseleiter schon beschrieben hat nur noch Newsletter einfügen.
-
Achso :peinlich:
-
Tja, ich war wohl mit Dabei, aber ich hab den Link nichtmehr... Was mach ich nu??
-
Haha einer weniger, der gewinnen kann
Ist natürlich nur Spaß. Reiseleiter wollte den Rest wohl manuell freischalten, also sollte das wohl kein Problem sein. -
So isses.
-
Und wann ist ziehung ich bin schon ganz gespannt auf mein nächstes Board
-
Die Ziehung ist dann am 31.6 :-O .
Nein 1.7 (ca. 21 Uhr) wird gelost.
-
unter notarieller aufsicht ???
-
Nee... ICH bin dabei :-O
-
Verrätst du uns, wie viele Anmeldungen es bisher schon gab?
-
Hmm tja ... weiß nicht ob ich das schon machen sollte. Ein paar sind schon :-). Der erste Run scheint jedenfalls vorbei zu sein.
-
Gut, dann kannst du mir das Board ja auch einfach jetzt schon schicken
*habenwill*