Was meint denn der Verkäufer dazu?
Brauche was größeres - vielleicht eine Twister?
-
-
-
keine Ahnung ich hatte die e-mail von dem nicht mehr. Hab die Matte dann ja für das gleiche Geld weiter verkauft an jemand der meinte er bringt das selber in Ordnung.
Aber wie gesagt jetzt brauch ich wieder was größeres. Was wäre dann noch einen alternative zu Twister in 4m² und so ca. 160€ viel gibt's ja nicht und ein Anfängerschirm wollte ich nicht unbedingt die Magma mag ich zwar baut mir aber zu wenig druck auf.
-
...neeee, das glaub ich alles nicht. Ich bin dann mal weg...
-
Zurück zum Thema.
Du wolltest ein bisschen springen dazu taugen Einsteiger Schirme wie Magma Beamer +Co weniger. Dann eher schon die Twister wie du auch im Titel schon sagtest
Eine Alternative zur Twister wären z.b. kleinere Hochleister (4-5qm). Die kannst du dann später auch auf Board oder Buggy einsetzen. Fliegen super bei wenig Wind und bauen gerade im unteren Windbereich soviel Druck auf, dass es Spaß macht sie zu fliegen (im Gegensatz zu Einsteigerschirmen, die da schon weniger reißen...). Außerdem gibt es sie gebraucht recht günstig, je nach Baujahr und Modell. Und kleinere Hüpfer kannst du damit ab 3Bft+ sicher machen. Aber bitte nicht übertreiben denn solche Teile können dich auch ganz schnell mal höher tragen als du erwartest
Ich denke da im besten Falle an eine Yak oder auch Blade oder Nitro schau dich einfach mal im Gebrauchtmarkt um. -
Zitat
Original von Maxsuperkiter34
Zurück zum Thema.
Du wolltest ein bisschen springen dazu taugen Einsteiger Schirme wie Magma Beamer +Co weniger. Dann eher schon die Twister wie du auch im Titel schon sagtest
Eine Alternative zur Twister wären z.b. kleinere Hochleister (4-5qm). Die kannst du dann später auch auf Board oder Buggy einsetzen. Fliegen super bei wenig Wind und bauen gerade im unteren Windbereich soviel Druck auf, dass es Spaß macht sie zu fliegen (im Gegensatz zu Einsteigerschirmen, die da schon weniger reißen...). Außerdem gibt es sie gebraucht recht günstig, je nach Baujahr und Modell. Und kleinere Hüpfer kannst du damit ab 3Bft+ sicher machen. Aber bitte nicht übertreiben denn solche Teile können dich auch ganz schnell mal höher tragen als du erwartest
Ich denke da im besten Falle an eine Yak oder auch Blade oder Nitro schau dich einfach mal im Gebrauchtmarkt um.Wo gibt es denn eine Yak für 160 Euro?
-
HI,
ich hab ne nagelneue 4er Zebra Z1 zuverkaufen. Ist doch genau das Richtige.
Preis würde auch passen. 160Euro incl. Versand.Das mit dem Springen kommt immer auf den Wind an. Mit der 5er Zebra kommt bin ich letztes Wochenende ordentlich abgehoben. Da wird die 4er ja für einen halben Meter reichen.
gruß
-
Maxsuperkiter34: von den günstigen Yaks kannst Du mir auch gleich eine mitbesorgen, wenn Du eine finden solltest. Das ist wohl nicht ganz ernst gemeint oder? Meistens kosten die kleineren Größen im Verhältins eher mehr als die großen Lappen. Außerdem finde ich es auch nicht sonderlich sinnvoll einem mehr oder weniger Einsteiger, mit dessen Kitekontrolle es scheinbar nicht allzu weit her ist gleich einen Hochleister, wie die Yak oder Blade zu empfehlen.
Gruß
Ralf
-
-
-
Nachtrag zu Bone:
/Ironie an
/Ironie aus
:-O
-
Ich finde, dieses Forum bietet "wenig" für Fortgeschrittene.
Weiter frage ich mich aber auch, was denn Themen für Fortgeschrittene sein könnten?
Ich glaube, ich halte mich auch weiterhin lieber auf der Wiese aufOder ist das Alienbuggy Forum besser geeignet
Gruß,
Jan
EDIT: Natürlich alles OT
-
-
Hmm, also so weit ich das hier verstanden habe ist er seit "2 Sommern" ein gemütlicher Standflieger und wil speziell im unteren Windbereich Spaß haben. Dass eine Imp da kein Druck mehr aufbaut und als kleine Matte sehr schnell mal klappt ist auch klar. Deswegen ein kleiner Hochleister mit dem man bei etwas mehr Wind auch mal kleinere Hüpfer (bis zu einem halben-ganzen Meter) machen kann was er ja auch wollte und falls er dann doch mal Lust auf "mehr" hat kann man sie auch im Buggy bzw Atb einsetzen. Falls er natürlich totaler Anfänger ist, ziehe ich diesen Ratschlag sofort zurück...
Und zum Preis wie gesagt im besten Falle eine Yak, die natürlich teurer als 160 Euro ist (um die 300 Euro) und ansonsten halt nen anderen Hochleister aktuell z.b. Vampire Race für 200 Euro oder die normale Ausgabe für 180 Euro (kitestore.de/gebraucht). -
Zitat
also so weit ich das hier verstanden habe ist er seit "2 Sommern" ein gemütlicher Standflieger und wil speziell im unteren Windbereich Spaß haben.
Scheinbar ist er aber nicht allzu viel geflogen, denn was Braveres als die Imp gibt es eigentlich nicht und wenn ihm die dann zu zickig ist, weiß ich nicht, ob ihn nicht selbst eine Twister überfordert. Von aktuellen Hochleistern mal ganz zu schweigen. Ich würde einfach mal bei der Imp bleiben und erstmal fleißig üben, üben, üben. Wenn unbedingt was Neues her muss, ist die Magma, wie schon selber angesprochen, sicherlich wesentlich sinnvoller.
Gruß
Ralf
-
wie gesagt die Probleme hatte ich nur mit der 3,5er die ich gebraucht gekauft habe die 2,5er die ich mir bei Highwaymen im Ausverkauf zugelegt haben macht keine Probleme, früher bin ich viel mehr geflogen vor allem die Matten von meinen Kumples, mit denen hatte ich auch keinen Schwierigkeiten. Dazu gehörten Beamer in 3 und 4 sowie eine Buster in 5,5m² und irgend so ein uraltes rechteckiges Teil (muss so von 1999 oder so gewesen sein).
Ich hatte bisher einen symphony 3.3 (vierleinerumbau), dann einen Symphony beach 2.1 und die 2,5er sowie die 3,5er IMP. Jetzt brauche ich einfach was eigenes das größer ist und mehr Zug entwickelt. Die Twister kam mir halt in den Sinn weil sie ja gerade im Angebot ist.
-
Kaufen!
-
Mit der Twister machst du garantiert nichts falsch, aber wenn du mehr Spaß im unteren Windbereich haben willst gibt es nichts besseres als kleine Hochleister allerdings musst du dann ab 3 Bft wirklich aufpassen, denn die verzeihen dir keine Fehler und liften und ziehen auch noch im Zenith (bei entsprechenden Windverhältnissen). Außerdem wird der Lift früher einsetzen als bei der Twister. Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen,denn sie liegt allein bei dir
Du kannst dir auch mal Kiter in Berlin suchen die solche Kites besitzen und probefliegen, gibt da bestimmt einige (Usermap!) den Unterscheid wirst du gerade bei weniger Wind deutlich feststellen... -
Und nochmal: mit Vorsicht und Umsicht und erstmal "frei Hand" sind auch 5-6qm Intermediate keine Hexerei.
Du machst das schon. -
hab schon jemand der einen 3er und eine 5,6er Twister hat der wohnt zwar etwas weiter weg ist aber kein Problem für mich vor allem kenne ich den schon (Cousin von einem Kumpel). Da werde ich dann mal Probefliegen.
das man mit einer neuen Matte erstmal vorsichtig anfängt ist klar ich setzt mich ja auch nicht auf ein 150 Ps Motorrad und dreh gleich in der ersten Runde das Gas voll auf.