Tipps für eine Depowermatte

  • geht auch ein MOMO lenkrad?


    ich suche übrigens immernoch den anknüpfpunkt, für mein 10m drachenschwanz an der 23qm psycho4 stabtubedrachen,
    kann mir da jemand weiter helfen, oder steht das auch in der sufu?



    so jetzt schluss mit lustig.


    @ power paul
    an hand deiner fragen und deiner aussagen, würde ich dir echt an herz legen dich noch mal richtig kundig zu machen.
    ob frenzy oder eskimo wird dir hier keiner sagen können, da die kites so ziemlich in der gleichen lige spielen und es da dann mehr auf die vorlieben ankommt.
    also hilft da wirklich nur testen.
    es gibt verschieden möglichkeiten, wie man an testmaterial ran kommt.
    der kitejunkie.de zB. ist in der nähe von münchen. er hat auch so einiges an testmaterial.
    er kann dir den ganzen kram dann auch alles erklären, warum ne apex jetzt etwas anderes ist wie ne crossfire, zB.


    dann kommt noch dazu, das du dir noch mal überlegen solltest nicht vieleicht doch ne access, pantera, pulse, outlaw oder so was inder richtung zu holen.
    damit hat man am anfang echt mehr spass und lift haben die auch, nur weil das einsteiger depowerkites sind heist das nicht das mit denen nix geht.
    man kann damit auch sehr gut springen. galub mir, am anfang 5m hoch inder luft zu hängen weil man bei einer böe nen flugfehler gemacht hat, ist echt sehr uncool, und gibt unter umständen auch flecken in der bux ;)


    geh alles mal etwas langsamer an, 2 m sind auch schon sehr schön.
    ausserdem erleichter einen so ein kite den einstieg in kitelandboarden um einiges.


    also kopf einschalten, gediegen an die sache ran gehen und damit mehr spass haben. es muss nicht immer gleich so aussehen wie be den jung in den fetten videos.


    gruss phil.


  • Muss ich dir absolut recht geben! Nicht Kopflos mit nem großem Kite bei zuviel Wind raus! und dann erst recht nicht mit dem Falschen!
    Musste vor ein paar Wochen erst mit ansehen, wie einer mit seiner 16er Rhino bei 4-5 bft auf dem Board stand und von einer Böe in die 50 Meter entfernten Obstbäume geschleudert wurde!
    Zum Glück hatte er außer einem Schock und 2 Schirfwunden nichts gehabt!


    Hier mal ein kleines Video mit der 12 Outlaw am letzten Freitag, bei 3-4 bft:


    Klick mich


    denke da geht was!? :L :H:


    Gruß Micha

    Surfkites: Blade Fat Lady 2012 17qm, Blade Trigger 11 12qm, Blade Trigger 10 14/12qm, Core Riot 9qm
    Snowkites: Ozone Frenzy FYX 11qm, PKD Buster 4qm
    Selbstbauboards: Black Star 158x48, White Star 144x44, Starkwind 128x39,5
    Sonstige Boards: Underground Stella 138x44, RRD Placebo 09 133x40

  • ok danke sehr auf sowas hab ich gewartet :-O


    mir ist schon klar dass ich erst mal probe fliegen muss. ich kenn mich mit den drachen kein stück aus. ich hab keine ahnung wie man die fliegt oder sonst was. aber ich find eben niemand bei dem ich probe fliegen kann


    wohnt vllt irgendeiner von euch in der nähe von augsburg wo man mal probe fliegen könnte?? oder kennt da vllt jemand einen?
    und bei mir in der nähe (dillingen) ist demnächst ein drachenfest. wie is des da, kann man da matten testen?? oder wirds da überhaupt welche geben?

  • Wenn ich da mal eingrätschen darf:
    Bevor Du Dir eine teure Depower kaufst, besorg Dir doch erstmal eine billige (gebrauchte) Einsteiger-Handle-Matte in 2-3qm, damit Du erstmal ein Gefühl für die Materie bekommst. Ohne irgendwelche Erfahrungen wird Dich wohl kaum einer an seine Depower-Matte lassen. Alles weitere steht schon mehrfach im Board, einfach mal reinlesen.
    Axel

  • omg ich hab doch schon ne crossfire 2 in 3 m2
    bin auch schon paar mal bei zu starkem wind auf die fresse gefallen
    also daher weiß ich schon was so n drache alles kann und das des auch gefährlich sein kann