Es ist auch die Frage, was du vorhast, also bei welchem Wind du Kiten gehen möchtest. Am Anfang denkt man, je größer desto besser, aber dem ist nicht so, denn du musst deine Kitegröße immer auf den Wind abstimmen. Wenn du eine 10er nimmst, kannst du sehr gut eine Dreikitelösung draus machen, also was um die 6- 7m², den 10er und irgendwas um die 15.
Mit einem Kite schaffst du es einfach nicht den gesamten Windbereich abzudecken, die Frenzy wird beispielsweise bei oberen 4 Bft zum Monster.
Depower ... Tube oder Closed Cell?
-
-
die 12er ist sicher besser wenn es ums wasser geht, die 10er ist besser wenn es auf die wiese geht.
wenn du der meinung bist das du ein sehr vernünftiger mensch bist und alles gediegen angehst kann du auch n 12er nehemen.
wir sprechen hier ja net über ne speed oder nen ps4.aus ner 12er kann man dann eine schöne zweikitelösung basteln. 12er und 8er.
du musst dir aber echt bewusst machen das die 12er schon gute druck macht und bei der einen oder anderen böe die zum anfang auch das "P" in den augen steht.
-
Eine 8er für Sturm? Wie soll das gehen?
-
also jänz jetzt mal im ernst, wie offt hat man denn im binnenland schon mal mehr wind als 7 bft? (natürlich geht man auch erst mit nem 8er bei sturm raus, wenn man weis was man macht, da beist auch noch gute böen dabei sind.)
das sind vieleicht 4 mal im jahr. also ich habe die erfahrung gamacht das man nen 6er kite echt super selten braucht.
für richtig sturm kann man sich dann auch mal noch für wenig geld ne 2qm buggymatten holen.aber wie gesagt, da kann man jetzt auch bis auf das messer diskutieren.
das beste ist, chrizG testet es halt. letzt endlich muss man selber wissen woran man sicham wohlsten fühlt.
gruss phil.
-
-
Eigentlich habe ich an 5Bft aufwärts gedacht. Meinst du es ergibt Sinn für 5 - 6Bft eine 8er zu nehmen?
Stehe jetzt selbst auch vor der Entscheidung meine Frenzy mit einem Kite für diesen Windbereich zu erweitern.
Die Befürchtung hatte ich eben auch, dass ich eine 6er zu selten rausholen würde. -
es ist halt echt absolut davon abhängig, wie hoch deinen erfahrungs und könnensstand.
bei halb wegs guten wind kann man ne 12er schon noch bei 4-5 bft halten. in den böen auch noch bei etwas mehr.
ICH BETONE, DAS HÄNGT VOM KÖNNENSSTAND AB.das hat man nicht in 3 monaten drauf.es gibt leute die fliegen die 12er auch noch höher, auf dem wasser sowieso.
ne 8er fliegt man ab 5-6 bft, aber auch das kommt auf den könnensstand an.
ich bin aber auch letztens mit ner 7er pulse1 bei 3-4 bft gefahren, was zwar viel arbeit mit sich bringt aber es geht.
ne 6er macht meiner meinung nach erst ab 6bft sinn.auf dem wasser schaut es dann auch immer noch etwas krasser aus.
du bist ja nun auch nicht der schwerste, wodurch es auch immer ein paar knoten nach unten rutscht.
letzt endlich kömmt es auch mimmer darauf an womit man sich am wohlsten fühlt.
wenn der schiss dem spass überwiegt, hängt man am falschen kite!!!!!gruss phil.
-
hab hier grad ne 10er psycho3 angeboten bekommen...ginge die auch oder zu heftig? -.-
-
für wieviel denn? Geht auch...!
Etwas vorsichtig angehen, dann ist die Psycho ne gute Sache! -
tippe so um die 570 wird er sagen...wasn da son normaler preis?!
-
Weshalb besorgst Du Dir nicht erstmal einen kleineren Kite, wenn alle schreiben, dass man eh 2-3 Matten braucht, um den gesamten Windbereich abzudecken? So könntest Du entspannter lernen, Depowermatten zu fliegen.
Außerdem könnte es ja sein, dass der Kite nichts für Dich ist. Dann hättest Du nicht allzu viel Geld "zum Fenster rausgeschmissen". Wenn Du sie hingegen magst, wirst Du ihre größeren Geschwister und sonstigen nahen Verwandten lieben.
Auf jeden Fall wirst Du eine konkretere Vorstellung Deiner nächsten Matte haben, die mit Sicherheit kraftvoller sein wird. Und Kraft kann nur durch Kenntnis und Konstitution kontrolliert werden. So hast Du die Wahl, ob du den Gewinn an Kraft durch eine größere Fläche oder ein aggressiveres Profil des Segels erzielen möchtest.Nur ein paar Gedanken, die ich mir schon länger mache, weil ich auch depowern möchte.
Grüße
Daniel
- Editiert von Drehstabenverbucher am 12.05.2009, 05:59 - -
10er ist ok.
wenn man erstmal herausgefunden hat, was sie von einem will um gute freunde zu werden (geht aber schnell), macht sie echt super viel spass.servus
-
Psycho 3 2,5 Jahre 500€
Pulse 2 aus 10/08 für 700€?
-
würde zur pulse tendieren (handel sie auf 600 runter? :P) zum einen aktueller und wahrscheinlich nicht so gebraucht... kommt natürlich auch drauf an was dabei ist... FDS? wat fürne Bar? und dann halt noch cuts und sowas... wenn die ps3 nur5 mal in der luft gewesen wär würd ich einfach aufgrund des preises die nehmen...
wobei ich ne 8er jetzt auch für 400 sofortkauf gesehen hab... läuft in ein paar stunden aus... sogar incl versand, hatte aber auch nen kleinen cut, der allerdings bei FS repariert wurde...
lg -
@ Karatektus: Wieso hast du dich denn auf die Pulse 2 eingeschossen? Hast du vor damit aufs Wasser zu gehen? Bist du sie schon geflogen? Wenn ja, dann kannst du bald mal mit meinen Frenzys vergleichen, wenn du Lust hast. Immerhin geht es hier um eine Menge Geld, die man doch nicht einfach so in den Wind schießen möchte.
-
Zitat
Original von Phili
es ist halt echt absolut davon abhängig, wie hoch deinen erfahrungs und könnensstand.bei halb wegs guten wind kann man ne 12er schon noch bei 4-5 bft halten. in den böen auch noch bei etwas mehr.
ICH BETONE, DAS HÄNGT VOM KÖNNENSSTAND AB.das hat man nicht in 3 monaten drauf.es gibt leute die fliegen die 12er auch noch höher, auf dem wasser sowieso.
Dem muss ich einfach zustimmen!
Zudem hängt es auch sehr viel vom Gewicht ab (nicht nur ein wenig)!
Kann meine Outlaw (12qm) locker bis 5bft fliegen (mit 95kg)!
Bei weniger Gewicht wird da dann schon sehr gefährlich und dass obwohl die Outlaw sehr gutmütig ist!
Da gehört dann schon, wie Phili bereits schrieb, sehr viel können dazu!Also lieber kleiner anfangen und auf mehr Wind hoffen!
Aber nochmal zu Thema: generell würde ich zu nem Closed Cell raten!
Fliegen nicht so schwammig und du kannst Sie auf Land und auf Wasser verwenden!Gruß Micha
-
-
War ja klar, kaum hab ich wieder Zeit und die Sonne lacht sind entweder keine Rasenflächen gemäht oder es stürmt so wie heute. Bin zwar schon einmal mit ihr geflogen..
aaaber ich glaube da ist noch irgendwas falsch getrimmt gewesen, selbst als sie im Zenit stand wollte sie mich fast abheben lassen ohne das ich nur die Bar berührt hab ^^, keine Angst ich hab mir schon fachkundige Hilfe geholt und werd das mal checken...;)
sagt mal bis wieviel knoten würdet ihr mir am Anfang raten das Teil ausm stand zu fliegen? also so ungefähr ... damit ich wenn ich im windfinder gucke weiß ob es sich lohnt auf die wiese zu gehen
-
also so zum kennenlern fliegen im stand sind 8-10knoten ok.
hab ja auch eine, bin total begeistert. -
Hi ChriszG,
vielleicht war bei deinem Erstflug einfach nur ordentlich Wind? Die Pulse und auch alle anderen Depowermatten von Fs sind alle mit gutem Lift gesegnet, d.h. wenns ordentlich knallt hebt sie einem auch schonmal im Stand aus. Das liegt am Profil und ist so gewünscht. Du kannst allerdings mit dem Adjuster in den Frontleinen die Depower noch regeln, bei mehr Wind einfach etwas ziehen und schon ist weniger Druck da. Also am besten mal von jemanden erklären lassen der Ahnung hat, bevors dich durch die Büsche fetztso... schaun wir mal.
2sogar, news von Greiz! Die Wiese ist gemäht!!!! Hat Mike mir gestern per Teflon mitgeteilt. Vielleicht schaffe ich es heute abend... aber im Moment sieht es bei mir schlecht aus.
Gruss Daniöööööööööööl