Entscheidungshilfe für Leichtwindkite

  • Hallo Forum!


    Ich benötige eure Hilfe.
    Ich bin auf der Suche nach einem Leichtwindkite um die 9qm.
    Er sollte bei 1bft. fliegen und bei 2bft. sich zum Buggy fahren eignen.


    Im Auge habe ich eine Raptor II.
    Was halte hier von diesem Kite ich finde leider nur Infos zu der ersten Version.
    Und ist es überhaupt möglich mit einer 9er bei 2bft. schon wirklich schnell zu fahren also nicht nur rollen?


    Hoffe ihr könnt mir helfen... ;)


    Alex

  • Einfach mal "Leichtwind" in die Suche eingeben, da dürftest du ca. 100 vergleichbare Threads finden ;) !


    Wenn was geht, dann wohl mit Yakuza oder Vampire Race Pro...zumindest werden die zwei in den Leichtwindthreads immer wieder genannt!


    Größen so ab 10!


    MfG Fred

    MfG Fred


    Meine Kites: Ozone Manta M3 10qm, F-One Bandit 7 11qm, Ozone Edge 2013 15qm
    Meine ehemaligen Kites: NPW 250 4,8qm, HQ Crossfire 6,3qm, Ozone Haka 9qm, Flysurfer Speed 1,75 13qm, Ozone Manta II 09 15qm
    Boards: MBS Comp 90 mit Trampa Vertigo-Achsen, Scrub Quasar II, Nobile FiftyFifty

  • Die Threads kenn ich bereits.


    Mein eigentliche Frage (vllt. etwas dumm oben formuliert) war was ihr von der 9er Raptor II haltet trotzdem danke schonmal.


    Hoffe einer weiß mehr über die Rap....



    Alex

    • Offizieller Beitrag

    ist ein älterer hochleister, mit ordentlich bums ( wenn man ihn beherrscht). sicherlich kein leichtwindkite. ;)

    Gruß Mathias

  • Meine 4.5er Rap II finde ich einen Klasse Kite.... ist ja quasi der Vorgänger der Century von PKD und vom Handling her sehr ähnlich (vielleicht etwas ruppiger)... und ja, mit ordentlich bums...


    Nichtsdestotrotz wird es mit zum "richtigen" Fahren mit 9qm bei 2 Bft. schon seeehr eng werden...

  • Also wenn du wirklich bei 2 bft mehr als nur rumrollern willst müssen es schon vorneweg 12 Quadratmeter sein. Kommt halt auch drauf an was du für ein Gesamtgewicht inkl. Buggy auf den Boden bringst.
    Ich fahre mit meinen 73 kg und kleinem vmax bei oberen 2 bft schon recht ordentlich.
    2 Windstärken sind halt echt extrem, da muss auch extremes Material her. Wie bereits gesagt, unter 12 qm brauchst du da garnicht anzufangen.
    Ob du mit einem so großen Hochleister überhaubt klarkommst/genug Erfahrung dafür hast solltest du selbst wissen.

  • Zitat

    Ich fahre mit meinen 73 kg und kleinem vmax bei oberen 2 bft schon recht ordentlich.


    Das stimmt, habe ich gesehen ;) . war schon mehr als ordentlich. Aber 12qm sind bei 2Windstärken, wie ich finde, nicht einfach zu händeln. Gehört schon ein Händchen zu.

  • Das ist wie mit dem Auto, vorrausschauend fahren :=( Und vorallem immer sehr wachsam sein was der Wind macht um sofort reagieren zu können, lässt er gerade nach/geht sogar kurz auf null oder dreht die Windrichtung. Das muss man alles sofort spüren und sofort reagieren sonst fällt der Schirm drucklos vom Himmel. Bei so einer großen Matte geht nunmal alles ein bischen laaangsamer.
    Wenn allerdings genug Wind ist wird auch ein 12er Hebel verdammt schnell. :-O

  • Also wenns auch DePower sein darf, Empfehle ich dir die Gin Eskimos.
    Hab die 14er aus der "alten"IIer Serie.
    Damit ist bei 6kn entspantes Rollern drin.



    Unter 12 brauchste bei dem Wind echt nicht anfangen, Sorry!

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • OK Danke schonmal...


    Dann muss ich wohl einsehen das bei 2bft noch nich viel drin ist...
    Ab wann könnte man denn mit der 9er Rap fahren?


    Außerdem wäre vllt auch noch ne Speedy II in 11qm ab wann könnte ich damit fahren?


    Grüße Alex

  • Jaja, die 11er Speedy :D Damit bin ich am Anfang bei lowwind auch rumgeeiert. Die macht halt nicht soo viel Spaß weil sie schon sehr langsam ist und ein eher schwammiges Flugverhalten hat. Dazu kommt das der Stoff natürlich kein extra leichter ist.
    Also so ab 14 km/h kannst du mit der Spaß haben. Der Vorteil bei der ist eben das sie sowas von einfach zu fliegen ist. Manch einer tut sich ja im Lowwind Bereich schon schwer das die Matte nicht immer zu Boden fällt.
    Ich weiß ja nicht wie so dein Könnensstand oder wie groß das Budget ist.
    Wenn das Budget knapp ist du aber sehr gut mit dem Material umgehen kannst wären z.b. Alternativen: Gebrauchte: Vampir Race Pro, Yakuza . Neu: Z2 oder Cooper. So zwischen 10 und 12 qm.


    Hast du keine Möglichkeit zu einem KLB Contest zu kommen? Zu uns auf die Kitearea z.b. ? Da könntest du reichlich Matten testen.


    Zur Raptor kann ich nichts sagen, die ist vor meiner Zeit. :L

  • Also zum Contest könnte ich leider nicht direkt kommen da keiner mit mir dorthin kommen könnte.


    Aber ich könnte 1 oder 2 Tage später kommen das hatte ich auch vor... für 2 oder 3 Tage werde ich vorbeikommen schätze ich mal Danke für das Angebot.


    Also das hab ich mir von der Speedy schon gedacht.
    Also vllt. zu meinem Können:


    Ich bin mal letzten Sommer ne 13er Century geflogen.
    Fande den Druck schon recht geil und kamm auch eigentlich gut mit ihr zurecht, dabei hab ich den Wind wirklich kaum gespürt...


    Also ich denke (und ich denke wirklich nur und möchte gerne nartürlich auch noch testen) das ich mit einem großen Schirm zurecht komme würde.


    Und nochmal ab wann könnte ich mit der Rap fahren?
    Denn so gesehen soll der Kite für den Windbereich sein bei dem ich weder mit der Ace oder der Pepper fahren kann.



    Gruß Alex

  • Nun wenn das so ist... Wenn du deine Range nur ein bischen nach oben erweitern willst kannst du das schon machen.
    Die 9er Raptor geht auf jeden Fall um einiges früher als deine 5er Ace. Wenn du mit der Ace nur so rumeierst kannste mit der schon richtig gut fahren.
    Kannst dir dann ja später immernoch was größeres holen. ;) :-O
    Ist auch besser wie wenn du dir gleich einen 14er Hochleister holst...

  • OK Danke Amagron!


    Dann wär das schon mal erledigt.
    Ich würde mich natürlich noch über weitere Antworten freuen.



    Alex