Einsteiger braucht Tipps/ Vierleinermatten

  • Hallo Beenzn,


    das Problem, welches du ansprichst, hat eigentlich fast jeder Anfänger (Inklusive meiner Person). Und irgendwie gibt es immer noch keinen Thread, der mal ne richtige Lösung präsentiert. (Wahrscheinlich, weil es keine gibt ;) )


    Wie wär´s wenn du mal für alle Leidensgenossen eine Lanze brichst und die genannten Kites alle kaufst, testest und dann mal einen schönen Bericht verfasst, in dem die immer verlangten Unterschiede zwischen Magma, Buster, Beamer, Pepper, Flow, Hornet..... aufgezählt werden? Mir jedenfalls würde das helfen :-O



    Mal im Ernst:


    Ich habe genau das gleiche Problem und finde ebenso wie du keine passende Aufzählung der Unterschiede. Zumal die Flow recht neu ist und von daher noch kaum Erfahrungsberichte existieren. Die meisten werden wohl eine der oben erwähnten Matten kaufen und damit anfangen, aber wer probiert schon alle aus und kann dann auch noch darüber berichten?


    Sollte es doch jemanden geben, der das getan hat, dann möge man mich eines Besseren belehren und mir den Link zum Beitrag mitteilen ;)


    Übrigens mal so als Tip:


    Hier gibts gerade ne Pepper II sehr günstig!


    Gruß Olli...


    PS: Ja ich weiß, das bringt dich jetzt auch nicht weiter... :L




    Edit: doppelten Link entfernt
    - Editiert von Nadennchen am 08.01.2009, 20:15 -

  • Du hast zweimal den Link gepostet ;)


    Ich kann dir auch wirklich die Pepper II empfelen wo bei ich die Buster auch gut fand.
    ich würd auch eher zur Buster greifen!


    ehm` eine Frage bringt das System an der Waage der Buster wirklich was oder spürt kaum ein unterschied?


    Alex

  • Die Werkseinstellung ist die beste wenn Du Buggy fährst. Evtl. kannst Du auch `nen Knoten flacher stellen, dann geht die Buster `n Tacken weiter nach vorne, dann mußt Du aber etwas mit der Bremse arbeiten, sonst überschießt sie. Ich nehme immer die Werkseinstellung, finde ich am besten zum cruisen.
    Nachdem ich mittlerweile so ziemlich alle (bis auf die jetzt neuen) Einsteiger geflogen bin, tendiere ich zur Buster. Wobei mir die 4er BusterI mit red. Waage am besten gefiel, vor allem im Buggy. Mit meiner 6er BusterII bin ich immer noch am Boarden, sie läuft super bei Hackewind wenn meine 6.2er Oxi nicht mehr geht. Was mir noch einfällt, die SamuraiI ist auch ein top Einsteiger (Allrounder), das Ding fliegt bei 0-Wind (360er). Das Nachfolgemodell soll nicht so toll fliegen. Neueste Modelle müssen nicht zwangsläufig besser sein in diesem Segment (!) .

  • Moin!
    Ich denke mal es gibt bei den genannten Markenkites keinen "besten". Jede Matte hat etwas andere Eigenschaften, die aber evtl. auch den Reiz der Matte ausmachen.
    Die Beamer III fliegt sich zum Beispiel wie ein Brett. Super stabil, keinerlei Klappneigung und mir viel Kraft auf der Bremse. Finde ich gerade für Anfänger super, da man da schön die Wirkung der Leinen 3 und 4 lernen kann. Ab 3-4 bft wird der Kite dann auch langsam flott im Fluverhalten. Das Tuch ist zudem relativ stabil und steif, was natürlich bei Leichtwind ein kleiner Nachteil ist.
    Und so hat jede Matte ein eigenes Flugverhalten und erst die Mischung macht den Reiz. Falsch machen kann man da nichts, es ist eher eine Sache der persöhnlichen Neigung.
    Gruß Ingo


    P.S.: Ich denke übrigends das 2m² für den Anfang reichen.

    Ozone IMP Quattro 1.5 / HQ Beamer III 2.0

  • Hallo,


    das mit den 2m² sehe ich genau wie Spüli.
    Zuerst hatte ich hier(im Forum) gelesen und wollte es mit 4 - 5 m² angehen. Dann habe ich mit meinem freundlichen Händler gesprochen, er meinte das ich mit 2 loslegen soll.
    Das habe ich dann auch getan und war/bin damit voll zufrieden.


    gruss uwe

  • Nadennchen:
    wenn du zahlst, mach ich das gern :)


    @bone:
    danke für den tipp, ich werds dann mal testen.


    Spüli; Doozer:
    recht habt ihr sicher, dass ne 2qm fürn anfang gut ist, aber ich vermute, dass sie nach ca. 2-3monaten intensivem fliegen nicht mehr reicht, ein wenig länger wollt ich mit dem zweiten schrim schon warten...alleine aus finanziellen gründen (schüler und sohn)
    mein händler sagte mir das ne 3er gut wäre, aber ne 4er auch locker zu handeln ist, ich denke mal sowas liegt einfach am menschen wie wer was empfindet.


    gute nacht


    peter

  • Ich habe mir erst im November meine erste Vierleiner gekauft,
    eine Buster II 3.0 und bin superzufrieden mit dem Teil. :H:


    Ich wiege 85 kg und eine 3.0 ist absolut ausreichend.
    Ab 3 bft bis untere 4 bft habe ich ordentlich zu tun und es geht auch schon mal ein paar Meter im Laufschritt. ;)
    Muskelkater garantiert.


    Die Trimmeinstellungen an der Waage sind auch für mich als Anfänger spürbar.


    Inzwischen habe ich eingesehen, das es nicht bei einer Matte bleibt und möchte mir demnächst noch etwas Kleineres holen,
    damit ich auch bei etwas mehr Wind noch was zum Fliegen habe und nicht die Matte mit mir fliegt. :-O
    Hatte an ner 1.5 höchstens 2.0 gedacht. :(

    viele Grüße aus Magdeburg EDBM von --- Udo ---


    Matten: JoJo ET 1.5 / Buster II 3.0
    geplant:
    Stab:
    Wolkenstürmer Flip / Elliot X-Dream / 2 HQ X-Celerator / KSF-Multiflex

  • so, ich hab mir heute die flow 4.0 zugelegt.
    TOP!
    bin super zufrieden, einfach n geiles teil. danke nochmal für eure hilfe!


    ich werde, nach ca. 10 flugstunden mal nen kleinen flugbericht schreiben und hier reinballern :)


    bis dann.

  • Mein Glückwunsch! :H:
    Dann viel Spaß mit dem Teil und bin gespannt auf deine ersten Eindrücke!


    Ja mit der Flow liebäugle ich auch, allerdings evtl. ne 2.0

    viele Grüße aus Magdeburg EDBM von --- Udo ---


    Matten: JoJo ET 1.5 / Buster II 3.0
    geplant:
    Stab:
    Wolkenstürmer Flip / Elliot X-Dream / 2 HQ X-Celerator / KSF-Multiflex

  • Moin,
    auch von mir herzlichen Glückwunsch!
    Ich habe hier auch diverse Freds gelesen und mich dann für den Anfang für ne 3er entschieden, allerdings Beamer III. Bin auch sehr zufrieden und von der Zugkraft sind 3qm allemal ausreichend, bei 4 bft schon recht anstrengend... Aber das will man ja.
    Also viel Spass mit Deiner Flow.


    Schöne Grüße
    Andreas

    4- Leiner: M-Quad, HQ Beamer III in 3,0
    2- Leiner: Xenon, Jet, Elliot Matte, Delta Flizz (solo oder 3er Gespann), Hawaiian (Eigenbau, alt), 2 Aldi- Drachen als Gespann und Kinderzimmerdeko, Pink Eddy mit grünem Schlauchschwanz (mein erster Lenkdrachen)
    1- Leiner: Flugzeug, 1-Leinermatte, Pingusleddy, Mini-Eddy Bärchen (Original von Daggi und Stevi, drachen-in-muenster.de)

  • so, bin heute knapp 4stunden bei 2 bft geflogen, alter hat das ding nen zug :)
    bei minimalem wind geht der ja schon richtig ab, das hätt ich echt nicht erwartet :)
    definitiv gute entscheidung gewesen, top teil, kann ich bis jetzt nur weiter empfehlen
    morgen gehts weiter, incl. bilder :-O


    lg und gute nacht :D ich bin im arsch *gg*