Ist halt nicht einfach :-O
 
									
		Lenkdrachen im Winter - Zeigt her Eure Bilder
- 
			
- 
			
- 
			
- 
			
- 
			Ne, die Grauzone liegt östlicher  
- 
			
- 
			Auch wenn eigentlich fast Frühlingsanfang ist. Ein Bild vom Sonntag in Dornumersiel. 
- 
			oldie but goldie (auch wenn es nicht meiner ist) 
- 
			
- 
			Mein Proto beim Jungernflug heut... 
- 
			Ein Bild von Heute   
 Wilder Willy in plötzlichem "wilden" Schneegestöber.
- 
			
- 
			
- 
			Hiermit möchte ich einen tiefverschneiten und verschlafenen Thread mal wieder aufleben lassen und ein paar Bilder meines diesjährigen Drachenwinters vorstellen. Bereits zum Jahreswechsel: Mein Zodiac 2.5 und Peter´s Tattoo von Spacekites Wolsing Long Dart Magnum Willewatz Superwatz S (das Tragische an dem Foto ist das Ende des Fluges, das auf dem Bild nicht zu sehen ist.  Eine heftige Böe zerfetzte eine UQS. Segel blieb zum Glück heil) Eine heftige Böe zerfetzte eine UQS. Segel blieb zum Glück heil)WW-UL (1.5er Leichtwind-Rev) und im Hintergrund der WATZ, der mich bei 2 bft auf dem Schneeteller abgeschleppt hat. 
 https://youtu.be/bfIkzeJnz0s[/media]]hier noch das Video zum WW-ULWatzeneye (ventilierter Blast) 
 https://youtu.be/aGEx_9YPvMk[/media]]hier das Video zum Watzeneye bei 4 bftWillewesp (Blast) 
 https://youtu.be/abONacjbpLo[/media]]hier das Video zur Willewesp bei 2-3 bft..... und noch zwei Videos vom Wochenende ohne separates Foto   
 https://youtu.be/Hu9A-B27WWU[/media]]W-Light beim Erstflug am Samstag bei 2 bft mit 3er Böen
 https://youtu.be/wMHwv-YUbRc[/media]spfreload=10]Willewatz 9 - Luzifer - gestern bei 5 bft
- 
			Mensch Michael, der Watzeneye im Gegenlicht - Toll. :H: 
- 
			Heute bei gutem Wetter und 2-4 bft konnte ich meinen Paradox das erste mal fliegen ,und ich muss sagen -der Bau hat sich gelohnt ,das der schon bei 2 bft abhebt habe ich ja nicht gedacht ,und er fliegt sich sehr angenehm ,mit leichtem Druck und nach einer kurzen Eingewöhnungszeit waren sogar Slides möglich . 
 Was mich total gewundert hat ist das grosse Windfenster ,trotz dieser doch starken "Ventilierung".
- 
			Hi Gerhard, 
 super Drachen. Schön, dass Du so zu frieden mit den Flugeigenschaften bist.
 Ich plane zur Zeit einen Tetrader-drachen und da fällt mir auf, dass der Paradox 4 Tetraeder hochkant und 3 quer hat. Diese Grundform ist schon sehr stark.
 Bin nun noch gespannter auf ein nächstes Treffen.
- 
			Dann hänge ich mal noch ein paar Bilder vom gleichen Flugtag an: 
 Vorne mein Watzeneye und im Hintergrund der Flug des Wolsing B2
 Der Paradox von Gerhard lässt sich wirklich relaxt fliegen
 Und mein Superwatz S ist auch wieder heile.
 Jetzt etwas gestreckter und mit 8er (Skyshark P8) statt 6er UQS.
 Start war zunächst etwas zickig aber dann ging er ab wie Zäpfchen :-O
- 
			Hier ein paar Bilder von heute 
- 
			Schöne Bilder, Michael! Der Watzeneye ist eine Augenweide :H: 
 
		 
		
	


