zu viel Lift für 45kg

  • Zitat

    Original von Cookie
    schon mal an eine Pulse 2 in 6 m² gedacht.
    Sehr böhen stabil verdammte gute DePower.


    Ich würde eher zu einem Open Cell tendieren, da ist der Lowend meist etwas besser und er soll ja bei wenig Wind schon fliegen!
    Andererseits ist die Depower meist auch größer beim Closed Cell, damit kannst du die Power dann besser dosieren.. mhhh..
    Ist auf jeden Fall etwas knifflig. Ich würde an deiner Stelle viele Kites Probe fliegen. Wie zb. Pulse, Frenzy, Neo und was alles so auf den Markt ist. Auch die Access und Pantera.
    Würde da aber am ehesten auf die Access tippen, da diese auf wenig Lift ausgelegt ist...


    Zitat

    Original von Ruby
    Hab ich gerade zur Neo gelesen:
    ,,extremer Lift und Hangtime''
    Neo ist also nicht geeignet für mich.


    So versauen es sich die Hersteller doch mal ausnahmsweise, wenn sie zu VIEL Power anpreisen :D :D :D

    Tobi or not Tobi, this is the question!

  • jo genau ;)
    Mein Problem ist, dass ich in der Schweiz wohne und da kann man nur selten Kites testen...
    Ich habe einen Kollegen, der hat eine Frenzy und schwört darauf, aber die soll ja auch viel Lift haben :-/
    Was ist mit der Outlaw? das ist eine Open Cell und die soll ja extrem gute De-Power haben!
    Ansonsten denke ich ist die Access keine schlechte Wahl...
    mfg Ruby

    Firebee 1.0-----Montana V 7.0-----Frenzy FYX 2010 9.0-----Manta3 12.0-----Ozone Catalyst 8.0-----11er C4-----Ozone Zephyr 17m
    Board: RL black Hawaii 133x40

  • Access in Grösse 8.0?

    Firebee 1.0-----Montana V 7.0-----Frenzy FYX 2010 9.0-----Manta3 12.0-----Ozone Catalyst 8.0-----11er C4-----Ozone Zephyr 17m
    Board: RL black Hawaii 133x40

  • stimmt, jetzt wo du es sagst :L
    Outlaw wäre ziemlich gut, würde echt ganz gut passen, denk ich!

    FS/PL/Decay/Ozone

    In /dev/null no one can hear you scream!

  • Outlaw konnte ich testen,hat mir sehr gefallen,vorallem die Depower.
    Wenn der Preis keine Rolle spielt : Outlaw.
    Für die Hälfte gibst aber schon eine Access2, für 100€ mehr sicher AccessXC.
    Grübel,Grübel. :(

  • Ich würde eher an der Access und der Pulse 2 hängen...
    Der Outlaw soll ja eine open Cell Version der Psycho 4 sein (oder sowas), auf jeden Fall mit Power!
    Und da die P4 schon übel is.. mhh..


    Auf jeden Fall probe Fliegen! :D Ich sags ja immer wieder :-O

    Tobi or not Tobi, this is the question!

  • MOMEMT MOMENT!!!!!!
    Bevor jetzt gerüchte in die Welt gesetzt werden :)
    Outlaw hat nichts mit der Psycho4 zu tun!!! (außer, das der gleiche Stoff verwendet wurde)
    Sie basiert im wesentlichen auf der Pulse2, hat aber noch ein paar kleinigkeiten anders/verbessert. Nichts weltbewegendes, aber immerhin.
    Nicht umsonst wird die Pulse2 als Schulungskite benutzt. Sie ist wirklich anfängerfreundlich, was die Outlaw auch sein wird, hat allerdings Potential, so dass man wirklich lange was von der hat!!!


    Sorry Tobi, aber geht garnicht :D

    FS/PL/Decay/Ozone

    In /dev/null no one can hear you scream!

  • Ok, aber die Outlaw in Grösse 6.0 oder 8.0?
    Von der Flysurfer Seite:


    Die Kraft pro Quadratmeter Kitefläche ist auf einem hohen Level, so dass entsprechend eine Größe kleiner als geplant gewählt werden kann.


    mfg Ruby

    Firebee 1.0-----Montana V 7.0-----Frenzy FYX 2010 9.0-----Manta3 12.0-----Ozone Catalyst 8.0-----11er C4-----Ozone Zephyr 17m
    Board: RL black Hawaii 133x40

  • na schön, aber ist die auch für mein Gewicht geeignet?
    und wieviel kostet Sonderfarbe?? ;)

    Firebee 1.0-----Montana V 7.0-----Frenzy FYX 2010 9.0-----Manta3 12.0-----Ozone Catalyst 8.0-----11er C4-----Ozone Zephyr 17m
    Board: RL black Hawaii 133x40

  • ok, Sonderfarbe kostet 100 euro Aufpreis, aber gibt es den Outlaw nicht in Sonderfarbe?? da sind nur Speed2 Pulse2 und PsychoIV zum auswählen!

    Firebee 1.0-----Montana V 7.0-----Frenzy FYX 2010 9.0-----Manta3 12.0-----Ozone Catalyst 8.0-----11er C4-----Ozone Zephyr 17m
    Board: RL black Hawaii 133x40

  • Ok, dann is der Outlaw eben doch von der Pulse 2 abgewandelt ;)


    Aber bei solchen Bildern würde ich bei 45 kg echt schiss haben :D

    Tobi or not Tobi, this is the question!

  • ich würde anfangen zu sabbern.... :L

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • hi ruby,
    na fein zu hören das die 6er eskimo gut mit dir abgeht! allerdings höre ich aus deinen zeilen heraus das du dann bei böen überfordert bist. genau das ist aber das problem bei allen depowermatten - je mehr depower, destso teurer! die günstigste alternative mit viel depower und sehr böenschluckend wären die phantoms von lynn, oder die synergie oder venom. aber die liften alle ordentlich, allerdings kann man das gut steuern. die phantom hat von den 3en noch am wenigsten lift. es sind aber keine lowwindkites, allerdings bin ich mir sicher das du mit der 12er bei 3bft kiten kannst. da ist nur das vorfüllen bischen nervig! (bei wenig wind hatten wir immer ne akkupumpe am start)
    die lynns hatte ich dir damals ja auch schon empfohlen, bei 45kg kann eben jede fette böe schon zum alptraum werden!
    der pulse 2 ist wirklich ne feine geschichte, aber der kostet auch ne menge.
    überhaupt ist es in deiner gewichtsklasse schwierig das was zu finden was früh geht und dich dann nicht wegreißt...


    gruss daniöööl

  • naja, ab Sommer verdiene ich, dann könnte ich auch eine kaufen, die ein bisschen teurer ist...
    Ich denke, gute De-Power ist wichtiger als der Preis. Also würde die Outlaw auch gehen, wenn man sie so de-powern kann dass sie mich nicht wegreisst. Diese Peter Lynns sind zu mühsam zum befüllen bei wenig Wind, und ich brauche ja einen Lowwind Kite. Ich denke, der Outlaw geht früher los als die Pulse und hat ein De-Power Verhältnis von 1:8 , das ist nicht schlecht...

    Firebee 1.0-----Montana V 7.0-----Frenzy FYX 2010 9.0-----Manta3 12.0-----Ozone Catalyst 8.0-----11er C4-----Ozone Zephyr 17m
    Board: RL black Hawaii 133x40

  • Hallo!


    Ich selber wiege auch grade mal 40 Kilo und bin stoltzer besitzer einer
    Montana 3 9.5.
    Für mich ist diese genau richtig :-O
    bei 1-2 Bft fliegt sie hin und her und zieht mich teilweise
    bei 3-4 kann ich perfekt board fahren und sie baut schon ordentlich lift auf!
    bei 4-5 (schwach eingestellt) lass ich das Board stehen und mache riesige Hüpfer!!!


    ich denke du musst die Montana testen weil sie eben nicht diesen extrem lift hat aber genug um spaß zu haben!

  • naja, wie sieht es denn mit De-Power aus?
    und ich kann diese Kites eben nicht testen!

    Firebee 1.0-----Montana V 7.0-----Frenzy FYX 2010 9.0-----Manta3 12.0-----Ozone Catalyst 8.0-----11er C4-----Ozone Zephyr 17m
    Board: RL black Hawaii 133x40

  • Ruby
    Lass bloß die Finger von der Monntana 3. Die ist zu klapprig im Binnenland!!
    Die Montana 4 ist allerdings richtig gut geworden dank neuem Entwickler.
    Kann man echt empfehlen.
    Allerdings hat die Montana4 in 9,5qm soviel Lift das sie für dich wohl zu heftig ist.


    Die Neo solltest du ja auch nicht in 14qm nehemen ;-).
    Die 8,5qm Neo ist schon echt fein und machen richtig Spaß. Sollte für dich eigendlich passen.
    Das Preis Leistungverhältniss ist Top!! :)


    Hast du keinen Kiteshop in der Nähe? Der könnte dir evt. Testmaterial von versch. Herstellern besorgen.
    Gin sitzt ja in der Schweiz, schreib die doch mal an wegen Testmaterial.
    http://land.ginkites.com/products.html
    - Editiert von TimG am 02.01.2009, 12:37 -