Funktionen eines Multiwinders /von Ockert

  • Zitat

    Original von Dominiknz
    Das war auch bei mir das Problem. Klett verloren [...]


    Ich auch, Klett 3 mal verloren ! :R: => jetzt 2 x Gummi auch !


    P.S. : Climax/Ockert Mantelschnur ist auch viel zu dick für leichte Leinen => auch gewechselt.



  • Bei mir verblassten die Beschriftungen relativ schnell. Ich hab mir die Daten jetzt auf dem Winder "eingefräst" mit einer Minibohrmaschine - sofern ich mich noch erinnern konnte welche Schnur das war.

    Ulf aka delta-t liebste Kites: BeamerII 2.5; Topas 3.0; Amazing, Genesis Serie, Eternity std, Rev 1.5B std, midvtd, vtd , revopolo UL uuund:
    Master Husky!

  • Die Klettbänder verletzen auf Dauer die Schnur. Man kann das an Farbveränderung an den Stellen sehen, an denen Klett und Schnur in Verbindung kommen. An der Stelle ist mir dann auch letztens eine 70er Protec gerissen. Auf das Problem mit dem Klett hat mich letztes Jahr erstmalig Michael Tiedke aufmerksam gemacht.
    Gruß
    Jürgen

  • Zitat

    Original von Dominiknz
    Michel: Dein Gummi sieht ziemlich dünn aus. Bei mir passt das gerade so durch die Löcher. Ich hab von Ryll das 3mm Gummi, das passt perfekt.


    Das ist ø 2.5 mm oder vielleicht 2.3 mm.


    Mein ø 3 mm Gummi ist zu dick und zu stark für dünne Leinen, meiner Meinung nach.


    Ab 100 Kg Leinen nehme ich aber auch ø 3 mm Gummi. :D