der "Rev 1.5 Barresi-Signature" Fan Thread

  • Ja ich war da. ne knappe stunde bin ich geflogen.


    wo seid ihr denn da? beim nächstenb mal komm ich mal guten Tag sagen

  • Zitat von Dominiknz

    Sieht halt aus wie ein 1.5B ;)


    Selbst wenn er genauso aussieht wie alle anderen ist es doch immer was anderes wenn er LIVE da ist. find ich zumindest.


    Ich liebäugel ja mit so einem hübschen in der vented version. wieviel Wind mehr verträgt der denn so als ein "normaler" Skyknife.
    Wobei es einen normalen Skyknife ja garnicht gibt. Die sind ja alle einzigartig :-O :-O :-O

  • Hm? Ein bft ist doch überall gleich oder? Kannst Du bitte: "etwas Bewegung" näher denfinieren??



    VlD
    Gruß Dunne



  • im steigflug langsame schritte zurück und abwärts kannst du wieder land gewinnen( nach vorn rennen)


    gerade beim 4-Leinern läst sich so der Windbereich sehr vergrößern
    immer viel üben ist sowieso das non-plus-ultra


    im laufe der zeit wundert man sich doch schonmal wie früh der Rev seit dem letzten flug geht
    ( und ich verspreche dir das liegt nicht am Rev)


    gruß Matze 8-)

  • Danke!!!


    Und ... es heißt definieren, bitte meine fehler zu entschuldigen! ^^






  • Zitat von HJS


    Ich liebäugel ja mit so einem hübschen in der vented version. wieviel Wind mehr verträgt der denn so als ein "normaler" Skyknife.
    Wobei es einen normalen Skyknife ja garnicht gibt. Die sind ja alle einzigartig :-O :-O :-O


    *reinschleich* *flüster* nicht lieber SK vtd? :D *rausschleich*
    (laut darf man das in einem barresi-thread sicher nicht sagen :D )

  • darf man bestimmt auch laut sagen.


    einen SK hab ich ha schon. Und zwar den in UNLTIMATIVER Farbgebung. Wenn ich noch einen bestelle
    sieht entweder genauso aus wie der erste oder er ist eben nicht in DER ultimativen Farbkombi.


    Beides nicht erstrebenswert.


    Ernsthaft: Ich finde den REV von der Optik her auch sehr schön und WENN es einen weiteren Drachen gibt,
    dann darf es optisch ruhig was anderes sein als das was ich schon habe.

  • Zitat

    wieviel Wind mehr verträgt der denn so als ein "normaler" Skyknife.


    der fullvent wird werkseitig mit 80 km/h als obergrneze angegeben, wenn beide leitkanten parallelverwendet werden.
    mehr infos zum barresi findest du auf meiner webseite
    ansonsten einfach fragen, dann wird dir geholfen.

  • 80 km/h ist ja mal ne Ansage.


    Gibt es da spezielle Bodenanker und Geschirrgurte mit denen ich meinen Sohn an die Wiese binde während ich Drachen steigen lasse ?


    Oder besorge ich mir besser so ein Gerät das seine GPS-Position sendet um ihn hinterher wiederzufinden? :)




    Sinnvoll scheint mir ja dann ein midvent zu sein. Dann können wir bei mittlerem Wind gemeinsam fliegen und bei gaaanz wenig und gaaanz viel Wind abwechseln.


    Mal sehen wann mein Sparschwein wieder voll ist.


    Danke für die infos

  • Ich konnte in Renesse mit meinem B2-full-vented, mit 4wrap und 50kg / 40m, locker bei 50 kmh fliegen...wir hatten auch teilweise an die 70 kmh und es hat den Kite noch nicht wirklich beeindruckt...Druck kam erst beim gerade aus Flug und sobald Stall sachen waren, konnte man locker stehen bleiben ohne die Arme auszureißen...ich bin heil froh diesen Kite zu haben !