
Suchims neuer: Skyknife 3
-
-
Zitat von Mark O2
Schweigen und geniessen!
-
Zitat
Du kannst doch nicht "unser Werkzeug" kaputt machen!
Ich wollte doch nur spielen.
Aber nachdem ich heute einen sehr interessanten Artikel übers Drachenfliegen gelesen hab, weiss ich jetzt, dass Anfänger auf jeden Fall Glasfaserstäbe verwenden sollen, im Gegensatz zur Profivariante, die das federleichte Carbon verwenden. :logo:
Das hätte mir doch auch mal jemand sagen können...
-
-
Cordula & Nick: schicke Sig habt Ihr da
-
-
-
@ all
Leute ich weiß nicht, wie ihr mit euren Sk umgeht, bei mir ist noch keine Lk gebrochen, nicht msl ein Vertikalstab und ich fliege ihn auch sehr hart, ich habe ja voerher versuche gemacht, welches der beste Stabmix ist, und da kommt nur P 2 X oder P 200 in die LK rein, natürlich kann es knallen, wenn man SDpinns knapp über dem Boden macht und nicht aufpasst. Wenn ihr das vermeiden wollt, dann macht P 8 Stäbe rein, aber er wird dadurch schlechter fliegen, das sind richtig steife Prügel, aber es ist nicht Sinn und Zweck vom Sk, ihn al a' suso oder Schockwave zu bauen. Er soll eine Mischung von rev und Kamikaze sein, wobei der Zug nicht so drastisch ist, wie beim Kami.
mfg bernd -
tja bernd,
auch das 3-wrap revolutiongestänge in der leitkante des vented hat's letztes wochenende bei mir zerlegt.
waren aber auch schnelle spinns kurz über dem boden bei 5bft am wasser bei gefühlten 2° lufttemperatur.ist aber logisch erklärbar, denn das leitkantenende drischt mit voller kraft auf den boden und der erste verbinder bildet aufgrund der festen verbindung das gegenmoment - und hops ist sie, die schnuckelige leitkante.
beim rev kommt das problem nicht, da die vertikalen beweglich in der gummischnur hängen und die gesamte leitkante den stoss aufnimmt. da hab ich schon bodenkontakt bis 7 bft gehabt ohne schaden.
ich lasse demnächst die bodenübungen weg bzw. verlagere sie ein paar meter höher, denn es ist eine schei... fummelei, die leitkante auszutauschen.
ansonsten ist der vented der hammer am wasser - bernd : :H: :H: :H: , den hättest du mir gleich geben sollen
brauche übrigens demnächst noch ein segel mit mehr löchern... die 25kg-leinen haben bei 5+ schon ganz schön gesungen. 8-) -
Ich bin wolle einer mit der ersten der den Drachen hatte und Gefolgen bin und ich haben den Drachen immer noch und es ist immer noch alles Ok. Nur bei den neuen Drachen: habe ich nur die Schnur dran gemacht und leicht gesogen und es ging Knick am Stopp-er, bei Kontenpunkt. Ich sage mal es war ein Material Fehler (Stab). Was anders kann und möchte ich auch nicht sagen :H: ;Axi
- Editiert von Axi am 30.10.2011, 13:35 - -
-
Cordula, "I know what you mean" und schenke Dir ein "f"
-
ist schon korrigiert, oller erbsenzähler... :L
-
Ich sehs auch nicht soo tragisch. Solange der SK selber keinen Schaden nimmt.
Lehrgeld muß man doch überall zahlen.
-
-
-
Bin wieder zurück! Morgen wird die LK getauscht und dann geht es wieder auf die Wiese! Vieleicht lasse ich, beim fliegen, mal die Musik weg dann komme ich auch nicht in versuchung eine Punktlandung zu machen! :-O
P.S. gleich sichte ich mal das Videomaterial und werde mal die besten Szenen ol stellen! -
Da ich ja auch in einigen Wochen SK- Flieger bin muß ich sagen, das ich euere beiden Sig´s so was von Geil
finde!!! :H: :H:
Gruß Frank -
Zitat von Schwebi
... ich hätte Korintenkackergeschrieben. :-O
Uli, Dir schenke ich ein "h", denn nicht nur erbsenzählerisch heißt es korrekt: Korinthen
Nick
Deine Paukenschlag-Punktlandung ist aber nicht zufällig auf dem Videomaterial, oder??
Vielleicht in Zukunft statt gar keine Musik, diese einfach mal wechseln. Wie wär's z.B. mit "Gesang der Wale" - soll Leitkanten schonend sein, habe ich gehört :L -
Die "Punktlandung" ist nicht auf dem Video! Zum Glück! Ein zerstörter Skyknife sieht nicht schön aus! Aber das Geräusch muss der Hammer gewesen sein! :-O
Andere Musik geht leider nicht. Das ist das Stück für unsere(Sugarmice&Me) zukünftige Skyknife Routine!- Editiert von Nick am 30.10.2011, 18:03 -