Hallo
Kommt doch am 22 +23 Oktober nach Münsingen Dottingen, dort ist ein Drachenfest und der Veranstalter würde sich bestimmt freuen, wenn viele Skyknifes in der Luft wären, ich bin auf jeden fall dort.
P.s. @ stegmich, vielleicht hast du ja Zeit, dann können wir endlich wieder mal miteinander quatschen.
mfg Bernd

Suchims neuer: Skyknife 3
-
-
-
-
-
Wie war denn das Treffen ? Gibt es Bilder ??
-
Hä? Hab´ich was verpasst?
-
-
doofe nuss... schwing gefälligst zum richtigen termin deinen hintern rüber nach GE!
-
letzten sonntag wär eh blöd gewesen. unsere pferde sind umgezogen.
und am 16.10 ist sogar (hoffentlich) mein skyknife da. Natürlich ein roter - weil die fliegen besser !!
Bernd näht ihn noch fertig und bringt ihm ein paar tricks bei. damit ich es nicht so schwer habe
-
pffffffffft... du und dein fliegender kommunist... :-O damit imprägnierst du mir gar net... :L
freu mich auf dich und deinen farbklecks, wenns passt...
-
-
kann man den skyknife auch mit den engel griffen fliegen oder braeuchte man da andere ..?
-
Hallo
Ich weiß ja nicht, wie die Engelgriffe aussehen, wenn sie so ähnlich sind wie die Revgriffe, dürfte es kein Problem sen.
mfg bernd -
Good news first:
Er ist da und er sieht klasse aus !
Und noch einen Tipp an alle Einsteiger: Wenn Euer Verstand sagt, es ist zuviel Wind, dann ist zuviel Wind und der Drachen sollte drinnen bleiben.
Neuer Stab sind aber schon bestellt :-/
Mein spezieller Dank geht an Bernd !!
-
-
-
Zitat
Ich weiß ja nicht, wie die Engelgriffe aussehen, wenn sie so ähnlich sind wie die Revgriffe, dürfte es kein Problem sen.
also die griffe sind unterhalb der Biegung ca 24cm lang und ueberhalb 12cm lang und der Winkel der Biegung is ca. 132°. Hab leider gerade keinen Foto zur Hand aber ich habs mal kurz aufgemalt wie sie ausschauen
-
Hi
Wenn du da oben und unten eine Knotenleiter anbringst, kannst du damit fliegen.
mfg Bernd -
na des is ja schon mal nicht schlecht
da sind auch schon Knotenleiter dran mit jeweils 4 Knoten hab sie nur nich hingemalt
-