matteneinstellung?

  • moinsen


    ich hab da mal ne frage :D
    also wie man bei nem 2-leiner die wage einstellt und was dann passiert is mir schon klar. hab das ja auch recht lang gemacht.
    aber da ich jetzt vierleiner habe muss ich gestehen das ich irgendwie nur bahnhof verstehe.die anleitung von HQ finde ich in dem punkt etwas dürftig.


    klar ich kann die bremsleinen an verschieden punkten aufhängen, nur wie wirkt sich das konkret aus, bzw was sollte man bei wenig wind machen (bremsleinen kürzer oder länger)?
    ist es nicht so das ich über die bremse die waageeinstellung verändere oder hab ich da was falsch verstanden?
    kann man an einer matte sonst noch etwas verstellen um die flugeigenschaften zu verändern? z.b. einzelne kammern verschließen falls möglich????


    ich hab zwei beamer3 eine in 3 und eine in 1,4 qm


    thx

  • hallo,


    Zitat

    klar ich kann die bremsleinen an verschieden punkten aufhängen, nur wie wirkt sich das konkret aus, bzw was sollte man bei wenig wind machen (bremsleinen kürzer oder länger)?


    bei wenig wind die bremsleinen etwas länger und bei mehr wind ein stück mehr spannung.


    Zitat

    ist es nicht so das ich über die bremse die waageeinstellung verändere oder hab ich da was falsch verstanden?


    du veränderst nicht die waageeinstellungen des kites sondern das profil. die schleppkante des kites (hinterkante) wird heruntergezogen beim bremsen.



    Zitat

    z.b. einzelne kammern verschließen falls möglich????


    das ist serienmäßig nicht so gedacht (in selbstregie ist ja alles möglich) und macht auch keinen sinn.



    mit den bremsleinen kannst du den kite lenken bzw. mit als lenkunterstützung benutzen (um ganz enge turns hinzubekommen) und natürlich auch zum anbremsen und landen des kites. mit anpowern wirst du bei der beamer nicht so den großen unterschied feststellen.


    na dann, viel spass beim rumprobieren. ;)

    grüße, gerald

  • Die Bremsschnüre sollten leicht durchhängen. So, dass der Schirm nicht angebremst wird, er aber durch leichtes ziehen der Bremse angepowert werden kann. alles andere ist eigentlich Geschmackssache. Das beste Mittel ist, es einfach ausprobieren.
    nik

  • gut soweit klar.
    ich hab nur irgendwie noch ein problem mit "anpowern".
    wenn ich bremse nehme ich ihm doch die power... :kirre:
    mannomann wenn ich das vorher gewusst hätte... :-O :-O :-O

    • Offizieller Beitrag

    die betonung lag auf leicht die bremse ziehen. du änderst dadurch das profil der matte, so daß sie mehr leistung erzeugen kann.

    Gruß Mathias

  • ...genau genommen änderst du nicht nur das Profil, sondern den Anströmwinkel und damit die Tatsache das -wenn man sich die Matte im Querschnitt als Flügel vorstellen kann- der Wind "anders" über und in die Matte eintritt.


    Hierdurch generiert der Schirm mehr Kraft oder wenn du, wie du es selber schon festgestellt hast -ohne entsprechendes Gefühl- die Bremse zu stark einsetzt, weniger Kraft.


    ...ist doch ganz einfach :L ;)