Vorstellung Chrisxanten & Entscheidungshilfe Einsteigerkite

  • Zitat

    Leute, hier unterliegt einer dem alten Irrtum: HQ gibt als Größe für die Rush die Spannweite und nicht die Fläche an. Eine 250er Rush hat zwar 2,5m Spannweite, aber nur 1.8qm Fläche


    Das weiß ich, deshalb hatte ich das ja hier:
    [/quote]1. Ozone IMP Trainer 2,5qm
    2. Rush II 300 Pro 2,6qm
    3. Rush II 250 1,8qm
    [quote] noch dahinter geschrieben! ;)


    Am besten fahr ich glaub ich, wenn ich die Teile einfach mal ausprobiere und mich dann entscheide...

    Kites: PKD Century Soulfly II 2.2 G, 2.8, 3.5, 4.5, 6.0 G, 8.0 G, 10.0 G
    Buggy: pimpt Viper SL, Eolo


    viele Grüße
    Chris (G2293)

  • Hallo Chris,


    da habe ich wohl nicht so genau gelesen... Dann bist Du ja voll im Bilde.
    Ausprobieren ist, wenn Du kannst, auf jeden Fall das Beste. Teste auch mal eine 28+ wenn Du kannst!


    Grüße


    Jakob

  • ;) Mach ich auf jeden Fall...

    Kites: PKD Century Soulfly II 2.2 G, 2.8, 3.5, 4.5, 6.0 G, 8.0 G, 10.0 G
    Buggy: pimpt Viper SL, Eolo


    viele Grüße
    Chris (G2293)

  • So, gestern war's dann soweit, wir haben den Drachenhändler unseres Vertrauens aufgesucht und uns für den Rush II 300 Pro entschieden!


    Am Nachmittag ging's dann zu einem kurzen "Probeflug" auf die Wiese, eigentlich wollten wir nur kurz auspacken, starten, gucken was passiert, einpacken und wieder ab nach Hause. Gut, aus dem "kurz" sind dann 2 Std. geworden weil das Teil einen Mordsspaß macht und ich nur eingepackt hab weil meine Arme immer länger und schwerer wurden, was sich auch heute in Form von Muskelkater äußert... :-O 1-2 mal musste ich doch schon ein paar schnellere Schritte nach vorne machen, aber hat auf jeden Fall richtig Spaß gemacht, was man auch an meinem grinsen erkennen konnte... :D


    Meine Frau hat sich noch nicht so richtig getraut weil das Teil schon, wie ich finde, richtig Druck macht, aber sie wird sich mit der Zeit langsam rantasten.
    Schwierig ist bislang nur das Teil wieder ordentlich mit der Bar in den Rucksack zu bekommen, aber mit ein bisschen Übung sollte auch das klappen.
    - Editiert von Chrisxanten am 16.10.2008, 09:24 -

    Kites: PKD Century Soulfly II 2.2 G, 2.8, 3.5, 4.5, 6.0 G, 8.0 G, 10.0 G
    Buggy: pimpt Viper SL, Eolo


    viele Grüße
    Chris (G2293)

  • ...den alten Fred nochmal rausgesucht, anstatt wieder nen neuen auf zu machen...


    Nachdem meine Frau die Rush in der Hand hatte und ihr das ein wenig zu heftig war, suchen wir für sie jetzt noch ne Matte!
    Angedacht war eine Sigma Spirit 2.0 (die 2.5 geht ja auch gut vorwärts) oder eine Symphony 1.8 oder 2.2, man könnte
    noch die Symphony Beach mit ins Boot nehmen! Es sollte erstmal bei ner 2-Leiner bleiben... Eigentlich sollte das Teil nur zum aus dem Stand fliegen sein, wo man das ein oder andere Mal einen Schritt hinterher gehen muss. Zum Gewicht: 53 kg...
    Ist die Sigma ne gute Wahl, oder doch eher eine aus der Symphony-Reihe?

    Kites: PKD Century Soulfly II 2.2 G, 2.8, 3.5, 4.5, 6.0 G, 8.0 G, 10.0 G
    Buggy: pimpt Viper SL, Eolo


    viele Grüße
    Chris (G2293)

  • Nanana, Chris.
    Wie kannst Du denn das Gewicht von Deiner Süssen preisgeben???
    Sowas tut ein Gentleman nicht!!!


    Symphony oder Spirit - ´ne Glaubensfrage.


    Entscheide einfach nach dem Design, nimm die, die Dir (bzw. Deiner Frau ) am Besten gefällt.
    Aber 2,0 (Spirit) / 2.2 (Symphonie) dürfen es schon sein.
    Kleiner könnte schnell langweilig werden.



    Mfg Jabo

    Symphony 1.8, Rush II 300 Pro, Beamer III 1.4, Beamer II 2.5/3.6, Crossfire l 4.0, Zebra Z1 5.0, etliche Stabdrachen (TFJ, HQ, Siegers), Buggy (Eigenbau), Scrub "Silver Reef 2".

  • Hi Chris,


    da kann ich nur zustimmen. Die 1.8er Symphony hat wirklich fast null Zug, ich hole die fast nie aus der Tasche. Also höchstens wenn Deine Frau wirklich gar keinen Zug mag. Die 2.2 hatte ich nur mal ganz kurz in der Hand, insofern maße ich mir kein abschließendes Urteil an. Die 2.7er kann aber schnell schon wieder heftig werden. Da würde ich auch die 2.2 anraten.


    Die 2.1er Beach ist für das Geld eine prima Sache, Preis/Leistung ist super. Ein Bekannter von mir hat allerdings die 2.2 irgendwo im Netz für €80 bekommen.


    Naja, und die Spirits sind auch prima Schirme, da macht man auch nix falsch. Die 2.0 ist ja auch recht günstig. Für alle gilt: ein paar bessere Leinen und vor allem Schlaufen kann man eigentlich gleich mitkaufen, die mitgelieferten werden bei viel Wind unangenehm.


    Ich würde einfach nach Geschmack entscheiden! Die Richtung stimmt aber schonmal.


    Grüße


    Jakob

  • Zitat

    Wie kannst Du denn das Gewicht von Deiner Süssen preisgeben???
    Sowas tut ein Gentleman nicht!!!


    Zum Glück hat sie hier keinen Account... :D


    Okay, dann werd ich sie mal nach dem Design entscheiden lassen!


    Danke für Ratschläge... :H:

    Kites: PKD Century Soulfly II 2.2 G, 2.8, 3.5, 4.5, 6.0 G, 8.0 G, 10.0 G
    Buggy: pimpt Viper SL, Eolo


    viele Grüße
    Chris (G2293)

  • alternativ TIPP: die Ozone IMP Quattro 1.5 - zieht extrem wenig (erst ab 4 bis 5 bft was zu spüren), ist sehr sehr flink und geht bei ganz wenig Wind schon los!

    ehemals Gin Eskimo II 11.5, Peter Lynn Twister 5.6, Peter Lynn Hornet 3.0: ein tolles Gespann!


    aktuell noch Ozone IMP Quattro 1.5, das FUN Gerät :)


    Always keep in mind: Don´t eat yellow snow!

  • Grundsätzlich ist die Idee gut, aber sie möchte unbedingt ne 2-Leiner haben! :)

    Kites: PKD Century Soulfly II 2.2 G, 2.8, 3.5, 4.5, 6.0 G, 8.0 G, 10.0 G
    Buggy: pimpt Viper SL, Eolo


    viele Grüße
    Chris (G2293)

  • die gibts sogar als 2-Leiner (dann einfach ohne quattro) und ist dann auch noch ein paar Euronen günstiger.


    Dann würde ich dir einen Peter Lynn Vibe ans Herz legen, wenns unbedingt ein 2-Leiner sein soll. Hab den Vibe 2.6 fliegen können (EDIT: vielleicht für deine Frau entsprechend kleiner!) : der ist richtig richtig klasse, geht schon früh los, fliegt sich sehr schön und lässt sich super steuern! Und preislich auch noch ein absoluter Renner.
    - Editiert von Warlock81 am 18.11.2008, 11:12 -

    ehemals Gin Eskimo II 11.5, Peter Lynn Twister 5.6, Peter Lynn Hornet 3.0: ein tolles Gespann!


    aktuell noch Ozone IMP Quattro 1.5, das FUN Gerät :)


    Always keep in mind: Don´t eat yellow snow!

  • Zitat

    die gibts sogar als 2-Leiner (dann einfach ohne quattro) und ist dann auch noch ein paar Euronen günstiger.


    Dann würde ich dir einen Peter Lynn Vibe ans Herz legen, wenns unbedingt ein 2-Leiner sein soll. Hab den Vibe 2.6 fliegen können: der ist richtig richtig klasse, geht schon früh los, fliegt sich sehr schön und lässt sich super steuern! Und preislich auch noch ein absoluter Renner.


    Ok, Ok... Dann zeig ich ihr die auch noch, dann wirds noch schwieriger mit ner Entscheidung... :-O

    Kites: PKD Century Soulfly II 2.2 G, 2.8, 3.5, 4.5, 6.0 G, 8.0 G, 10.0 G
    Buggy: pimpt Viper SL, Eolo


    viele Grüße
    Chris (G2293)

  • Irgendwie habe ich vielleicht hier was falsch verstanden?


    Die Vibe kostet €106 und ist damit zumindest eindeutig teurer als die Spirit 2.0, die man z.T. für knapp über €60 bekommt. Ok, ich kenne die Vibe nicht, aber von der Größe her ist doch die 2.6er eher mit der Symphony 2.7 oder der Spirit 2.5 vergleichbar würde ich mal schätzen. Ob das das richtige Gerät für eine federleichte Dame ist wage ich zu bezweifeln, schließlich waren doch alle Matten in diesem Thread bisher eine nummer kleiner! Vielleicht mal die 2.3 anschauen, wenn überhaupt wäre das das richtige.


    Im übrigen ist der Bradel extrem nett, hat mir mal eine Spark 1.5 zum testen geschickt, die aber wieder zurückgeschickt habe da ich sie ziemlich unbrauchbar fand (ehrlichgesagt).


    Ich kann mich nur wiederholen: weder mit der Symphony 2.2 noch mit der Spirit 2.0 macht man einen Fehler, da werden mir viele beipflichten. Kann sein daß das mit der Vibe auch so ist, keine Ahnung.


    Grüße


    Jakob

  • Zitat

    Ich kann mich nur wiederholen: weder mit der Symphony 2.2 noch mit der Spirit 2.0 macht man einen Fehler


    Eine von denen wird's auch definitiv werden!


    Zitat

    Die Vibe kostet €106 und ist damit zumindest eindeutig teurer als die Spirit 2.0, die man z.T. für knapp über €60 bekommt. Ok, ich kenne die Vibe nicht, aber von der Größe her ist doch die 2.6er eher mit der Symphony 2.7 oder der Spirit 2.5 vergleichbar würde ich mal schätzen. Ob das das richtige Gerät für eine federleichte Dame ist wage ich zu bezweifeln, schließlich waren doch alle Matten in diesem Thread bisher eine nummer kleiner!


    und das sind unter anderem die Gründe dafür! 8-)


    Die Spirit 2.5 bin ich vor kurzem noch von nem Bekannten geflogen und die ging m.M. nach schon richtig gut vorwärts! :O

    Kites: PKD Century Soulfly II 2.2 G, 2.8, 3.5, 4.5, 6.0 G, 8.0 G, 10.0 G
    Buggy: pimpt Viper SL, Eolo


    viele Grüße
    Chris (G2293)

  • ich meinte natürlich, die Vibe für Chrisxantens Frau entsprechend kleiner - nicht unbedingt 2.6 - die gibts zu interessanten Angeboten um die 57 Euro (1.6er) bis 75 Euro (1.9er)

    ehemals Gin Eskimo II 11.5, Peter Lynn Twister 5.6, Peter Lynn Hornet 3.0: ein tolles Gespann!


    aktuell noch Ozone IMP Quattro 1.5, das FUN Gerät :)


    Always keep in mind: Don´t eat yellow snow!

  • Wie Frauen nun mal so sind, ist nicht ihr Design... :-O

    Kites: PKD Century Soulfly II 2.2 G, 2.8, 3.5, 4.5, 6.0 G, 8.0 G, 10.0 G
    Buggy: pimpt Viper SL, Eolo


    viele Grüße
    Chris (G2293)

  • Hallo Chris,


    übrigens, hier im Verkauf steht noch eine 2.2 Symphony.
    Bei den Symphonies würde ich aber unbedingt drauf achten daß es unbedingt das aktuelle Design ist (mit dem schwarz-weiß-grauen ring in der Mitte) und keine ältere Matte. Dann lieber neu kaufen, mit ein wenig googlen für 80.


    Grüße


    Jakob

  • Hallo Jakob,


    danke für den Tipp, wir werden drauf achten!
    Sind die älteren Modelle nicht so toll gewesen?

    Kites: PKD Century Soulfly II 2.2 G, 2.8, 3.5, 4.5, 6.0 G, 8.0 G, 10.0 G
    Buggy: pimpt Viper SL, Eolo


    viele Grüße
    Chris (G2293)

  • Hallo Christoph,


    ich kann jetzt nichts definitiv schlechtes über die alten Modelle sagen ohne zu orakeln, da ich die selbst nicht in der Hand hatte. Ich habe aber schon sehr häufig Leute auf der Wiese damit beobachtet und was ich gesehen habe hat mir nicht gefallen, und das lager sich nicht nur an den Piloten, das sieht bei den neuen Matten wirklich ziemlich anders aus.


    Die alten Symphonies haben eine völlig andere Waage (Bogenwaage) und HQ hat das sicher nicht ohne Grund geändert.


    Grüße


    Jakob

  • Das denk ich auch, eine Waage wird ja eigentlich nicht ohne Grund geändert...

    Kites: PKD Century Soulfly II 2.2 G, 2.8, 3.5, 4.5, 6.0 G, 8.0 G, 10.0 G
    Buggy: pimpt Viper SL, Eolo


    viele Grüße
    Chris (G2293)