@DerNick
Scheint so, als hättest du hier was außergewöhnliches angeregt und ich muss gestehen die Idee einer Mini-Matte UL und dann auch noch transparent im Quallen-Design hat etwas :-O
Falls sie dann doch nicht fliegt gibt sie immerhin eine nette Dekoration ab...
Versuch mal Fotos zu machen, wenn es doch klappt (was ich dir bei der Mühe echt wünsche) :H:

Fragen zum Eigenbau (Matte)
-
-
Ich hoffe es klappt. Wenn nicht werksle ich so lange an dem Ding rum, dass es irgentwann fliegt. Morgen bin ich warscheinlich fertig und mache den ersten Flug.
Nik -
-
-
So, bin jetzt fertig. Schnüre dran und um drei pünklich auf die Wiese. Ich bin schonmal ein bischen im meinem Zimmer geflogen (also mit zurück laufen) und da gibt sie gar kein schlechtes Bild ab. Werde heute auf jedenfall Fotos machen.
Nik -
So nun bin ich wieder total kaput zurück und kann berichten. Was mich sehr beruhigt hat, das Ding fliegt. Es fliegt nicht sehr gut, aber es fliegt. Ich werde wohl noch einige Waagepunkte unten machen um die Matte zu stabilisieren. Hier erstmal ein paar Bilder. Sind aber nicht besonders gut geworden, da sie so durchsichtig ist.
Und hier mein Lieblingsbild: Der unsichtbare Kite
-
Nenn' ihn Jellyfish, sieht witzig aus!
:H:
-
Sieht echt super aus.
-
-
Mein Vater hat auch schon gesagt, dass er aussieht wie 'ne Qualle. Jellyfish ist ein toller Name. Ab in die Signatur damit
-
respekt :H:
hätte ich ehrlich gesagt nicht gedacht, daß das teil fliegt. schön
-
:H: Sehr cool, mach weiter so!
-
-
Mal eine Frage Nik,
was für eine Folie hast du denn da verwendet ? -
-
nicht schlecht :H:
ich hätt ehrlich gesagt auch dagegen gewettet, dass dein "experiment" fliegt.
aber die bilder sprechen für sich
viel spass noch beim basteln.
-
Hut ab, Nik!! Ich nehm alles zurück und freu mich, daß sie fliegt ( und auch noch echt cool aussieht dabei!)
R.E.S.P.E.K.T.
-
Ein schönes Teil ist das geworden.
Habe ich das überlesen :peinlich: wie hast Du jetzt die Waage dran gemacht, geklebt, oder?
Dein Projekt bringt mich auf eine Idee sowas selbst mal als Test zu versuchen, wolle immer schon mal einen Lifter bauen, habe mich aber aufgrund der Materialmengen nicht so dran getraut und winzig klein wollte ich nicht anfangen. Bei meinen dicken Fingern ist Miniaturisierung nicht so angesagt.
Ich habe noch eine Rolle mit geblasenem Schlauch (so heißt das wohl) in der Garage stehen. Ist halt diese durchsichtige Plastikfolie, in die Lebensmittel,... eingechweißt werden. Da habe ich direkt schon Röhren, die ich entsprechen durch abkleben formen kann, das könnte ggf viel Arbeit sparen. Mal schauen, ob ich dazu im Winter mal Zeit finde.Aber nochmal: keine schlechte Idee, soviel Zeit möchte ich auch mal haben...
-
Die Waage habe ich aus Büroklammern gebaut. Also die Büroklammern am Kite fest gemacht (Ich glaube 18) und die Waageschnüre an den Büroklammern besfestigt. So konnte ich viel besser abmessen und korregieren, als wenn ich es geknotet hätte. Einen Lifter baue ich mir auch noch. Sind ja Mami's Tüten
. Ne im Ernst, ich kaufe mir eine große Rolle Folie aus dem Baumarkt. Damit wird der Lifter bestimmt wunderbar leicht werden. Und 'ne Turbine gleich mit.
Nik -