@C.H.
klär mich doch mal auf--ich oute mich, kann mit den drei Stofflappen nix anfangen, was sind das für welche?
Grüße
Jakob
@C.H.
klär mich doch mal auf--ich oute mich, kann mit den drei Stofflappen nix anfangen, was sind das für welche?
Grüße
Jakob
Bilderrätsel!
(v.l.n.r. Crossfire 1.7, Nitro 2.0, RM 2.0)
ich hab die schrift mal wieder groß gestellt.
(v.l.n.r. Crossfire 1.7, Nitro 2.0, RM 2.0)
Danke! Welche von den Dreien würde man denn einem (bisher) passionierten Zweileinerpiloten am ehesten ans Herz legen? Jedenfalls will ich weiterhin erstmal aus dem Stand fliegen, alles andere finde ich in Berlin & mit wenig Zeit schwierig.
Grüße
Jakob
Die einzige, die du davon noch NEU bekommen dürftest, ist eine gute, alte RM. Frag mal Herrn Regnat (JOJO) nach dem Preis für eines der letzten seiner beiden Neon-Schätzchen...
Nach den beiden anderen kann man wohl nur noch im Gebrauchtmarkt suchen.
(Set: Alter Spielverderber) 8-)
Ja das weiß ich wohl... Aber alle drei gibt es hin und wieder mal gebraucht, die Frage war ja eher was Ihr mir empfehlen würdet, nicht wo ich sie herbekomme...
Grüße
Jakob
Sollst Du auch gar nicht (entscheiden)... Aber ich kann immer sehr viel damit anfangen wenn jemand solche Matten beschreibt und dann weiß ich in der Regel was mir vielleicht besser zusagt.
Probefahren wird mangels Buggy eh schwierig, und ich bin mir nicht sicher ob's da überhaupt Leute in Berlin gibt. Für mich also eher Probefliegen und das gestaltet sich auch schwierig bei solchen Matten, jedenfalls in Berlin. Vielleicht mal bei einem Drachenfest...
Mit der Größe, ja da hätte ich eh keinen Unsinn gemacht, ich taste mich da vorsichtig von unten heran. Danke trotzdem. Außerdem weiß ich ja auch was eine 28+ mit läppigen 2qm so mit mir anrichten kann.
Grüße
Jakob
Als Vierleinermatte für Speed ganz klar die Buster 0.7, ein geiles Spielzeug, nur die Schnüre des RTF-Sets taugen nichts, und sie ist wenn nur noch gebraucht zu bekommen...
Als Zweileinermatten fällt mir da sofort die Fanjo ein, die es leider auch maximal noch gebraucht gibt, als neue Alternativen Sigma Spirit 1.5, Symphony Beach 1.7, und die Speedfoil X ein, wobei die Speedfoil ganz klar auf Speed ausgerichtet ist...
Die Symphony Speed ist auch nicht wirklich langsam, wird aber bei stärkerem Wind auch recht zugkräftig.
Die von Mark erwähnte Salticus 0.9 ist auch ein klasse Spielzeug, fliegt sich richtig schick :H:
Hallo
Kann mir jemand Erfahrungsberichte von der Lycos(Spiderkites) schreiben.
Dank im voraus
Wolfgang
Guck doch mal in den Lycos-Thread
Lycos von Spiderkites
Hallo
Danke für die Tipps(Lykos)
lg Wolfgang
Jakob: die CF(I) in 1.7 stand neulich noch hier: (neu) im Laden.
Ich habe die Matte selber seit einem Jahr, und finde sie einfach toll :H: . Bei stärkerem Wind baut sie aber ordentlich Zug auf, ist halt ne Crossfire, wenn auch ne kleine Und das Design ist meiner bescheidenen Meinung nach ungeschlagen schöner als bei den 2er CFs. Das Auge fliegt ja bekanntlich mit
Grüße
Hi Dominik,
inzwischen habe ich ja schon längst die RM2.0... eine Matte mit Tücken aber viel Spaß. Die 1.7er CF würde ich gern mal in die Hand nehmen, bei dem Design sind wir uns nicht einig, ich finde die Matte alles andere als hübsch. Aber habe andere Menschen schon tolle Sachen damit fliegen sehen. Wenn die RM zu heftig ist, dann hole ich meine 22+ raus, die fliegt auch prima.
Grüße
Jakob