Anfänger Powermatte gesucht

  • Zitat

    Ich lass mich noch in einem Drachengeschäft beraten


    Gute Idee.


    Zitat

    Was spricht denn gegen eine Crossfire?


    Eine Beamer ist eine Traction - Einsteigermatte mit entsprechend gezügelter Leistung. Was nicht heißt, dass eine deinem Körpergewicht entsprechend zu groß gewählte Einsteigermatte nicht mit dir locker den Acker pflügen könnte! 2-3qm werden schon ok sein. Kommt aber auch drauf an, wie bei dir zuhause die Windverhältnisse sind.
    Eine Crossfire wird im allgemeinen als Intermediate - Matte betitelt, dh sie hat wesentlich mehr Leistung bei gleicher Größe, zudem kommen Attribute wie Lift und evtl ein nicht anfängergerechtes Handling dazu. Sprich, ohne Erfahrung sollte man die Finger von so etwas lassen!!

    stop destroying our planet. it´s where i keep all my stuff!

  • Danke schon mal!
    Dann lass ich das mal mit der CF!
    Gibt es Matten die auf dem selben Preisniveau wie Beamer sind aber etwas mehr Lift haben? Ich meine Matte wirklich fast nicht fürs jumpen nutzen aber da es sich Ganz lustig anhört will ich mir die Option offen halten.

    Beamer II 3.6, Twister 2008 5.6
    Ich heiße nicht Reini sondern Michael^^

  • Ganz lustig


    Sorry, musste sein.


    Eine Matte mit Lift kannste dir später mal zulegen, wenn du das Mattenfliegen beherrschst. Ich hab mir damit mehr als 1 Jahr Zeit gelassen.

    stop destroying our planet. it´s where i keep all my stuff!

  • Ist ein großer Unterschie zwischen Beamer II und Beamer III?
    Da letzteres teurer ist würde ich gerne wissen ob sich die Inestition auszahlen würde

    Beamer II 3.6, Twister 2008 5.6
    Ich heiße nicht Reini sondern Michael^^

  • Hi Michael,
    mich würde ja mal interessieren, wie deine praktischen Erfahrungen mit Powerkites so aussehen. Hast du schonmal "gefühlt" wie sich das eine oder andere so auswirkt? Bei Wind so zwischen 4 und 6 bft und "nur" 50 KG geht die Post auch mit einer Einsteigermatte ohne Lift schnell ab...
    Solltest du noch garkeine praktischen Erfahrungen haben und bislang auch keine Kiter kennen bei denen du mal etwas ausprobieren könntest gehe lieber langsam ran und hol dir eine typische "Anfängermatte", auch wenn das Wort erstmal doof für dich klingen mag.
    Ich habe eine Beamer III 4, wiege ca. 80 KG und habe immernoch reichlich Respekt vor der Windkraft, der man bei diesem kleinen Einsteigerdrachen mitten im Windfenster so ausgesetzt ist.
    Ganz nebenbei: Mit der Zeit und wachsender Erfahrung kann wohl man auch einer Beamer so etwas "ähnliches" wie Lift entlocken...

    Grüße von Thomas


    "Lehrling"

  • Thomas
    Ich aber leider keine Erfahrung da ich keine Kiter in meiner Nähe kenne!


    hat jemand von euch einen beamer III und II und kann mir die Unterschiede sagen?

    Beamer II 3.6, Twister 2008 5.6
    Ich heiße nicht Reini sondern Michael^^

  • .. die hat zeimlich viel Lift find ich (ich hatte die 5fer mit 75 kg) und die will total immer kontrolliert werden. Ok, nach ner Zeit hat mans dann schon raus, aber zum Anfangen ist die gar nix. Das Liften an sich, die Hoehe beim Springen haste schnell, aber die Kunst ist es ja, langsam wieder runterzukommen, moeglichst da, wo der Drachenflieger will und nicht die Matte. Im Drachenstore wird gerade einiges an JoJos ET angeboten, die find ich echt gut. Hast auch lange Spass mit. Beamer (fand ich) trotz der Groesse (5) schnell langweilig. Ausserdem gibt es glaub ich keine Allroundermatte, die Windverhaeltnisse lassen das nach meiner Einschaetzung nicht zu. Rausgehen bei 1 oder 3 oder 5 Bft ... da muss man einfach eine Auswahl haben, je nachdem wie der Wind dann noch ist, in Boehen, kontinuierlich (gibts scheinbar an der See? aber nicht bei uns aufm Acker).


    Kiten is toll :D (merk ich grad mal wieder ;)

  • Also zum jumpen ist Beame II besser geeignet?
    Und könnt ihr mir noch andere Modelle empfehlen die (gebraucht) um ca. 100€ zu haben sind und mehr Lift als Beamer III haben?

    Beamer II 3.6, Twister 2008 5.6
    Ich heiße nicht Reini sondern Michael^^

  • "ganz lustig" war doch nur ein zitat von reini1


    floe wollte damit auf die gefahr des jumpens aufmerksam machen ;)

    grüße, gerald

  • Eben. Hat aber nix gebracht, so wie es scheint.


    @Meggi: du machst es auch nicht besser dadurch, dass du die Beamer als langweilig und schwer kontrollierbar darstellst. Der Junge ist 14, wiegt wahrscheinlich die Hälfte von dir und hat keine Ahnung.

    stop destroying our planet. it´s where i keep all my stuff!

  • Ist das so schwer?
    Ich will mir nur die Option freihalten!

    Beamer II 3.6, Twister 2008 5.6
    Ich heiße nicht Reini sondern Michael^^

  • Deine Option ist: Kauf dir eine Einsteigermatte ( Beamer/Buster/Magma/Pepper/etc.. ) in der passenden Größe. Lerne sie zuerst fliegen; erst sicherheitshalber bei wenig Wind, später kannst du dich an stärkeren Wind rantasten. Wenn du die Matte bei starkem Wind beherrschst, kannst du mit ihr auch das Springen ausprobieren. Und wenn das dann klappt, sehen wir weiter.

    stop destroying our planet. it´s where i keep all my stuff!

  • du kannst die option "nun will ich mal kurz springen" nicht einfach so nach bedarf abrufen. gerade wenn du noch anfänger bist.


    bei einer matte mit genug lift braucht nur mal eben ne ordentliche böhe reingehen und schon fliegst du davon
    ... egal ob du grad willst oder nicht.


    besorg dir doch erstmal nen einsteiger (wie die beamer) wie die meisten hier schon geschrieben haben.
    bissl springen kannst du damit bei genügend wind dann später auch noch wenn du die erfahrungen dazu hast.

    grüße, gerald

  • Zitat

    Original von Floe ... @Meggi: du machst es auch nicht besser dadurch, ...[/u] Ahnung.


    :O stimmt, bin halt von mir ausgegangen, schreibe von meinen Erfahrungen. Ich hoffe immer, dass jeder das dann beruecksichtigt. Es koennen hier ja immer nur individuelle, d.h. personeabhg. und subjekte Erfahrungen weiter gegeben werden. Aber das immer so klar ist.... hast schon Recht :(


    Ich geh jetzt erst mal raus, ist ziemlich boeig heute bei uns :D , wird sicher interessant! Schoenen Tag noch :)

  • Ich habe die Beamer III 3.0 und bin sehr zufrieden. Für Einsteiger genau das richtige, denn sie fliegt kontrolliert und ruhig, und bei etwas mehr Wind und ein wenig Technik sind auch schon kleinere Hopser drinn (wiege auch 50kg). Also für dich würden drei Quadratmeter für der Anfang locker reichen, aber wie gesagt, taste dich bei wenig Wind vorsichtig an den Kite ran, denn auch eine Beamer kann dich bei 'ner Böhe umhauen. Kannst ja mal hier gucken:Beamer III 3.0 große klasse

  • Hallo,
    also wenn ich mal meinen Senf dazu geben darf, so von Anfänger zu Anfänger.
    Ich bin vor kurzem von Deltalenkdrachen zu einem Beamer III 2,0 qm umgestiegen.
    Mit meinen knapp 60 kg, war ich echt überrascht, das Ding hat genug Zug das ich es bei 4 Bft gerade noch mit ein paar schnellen Schritten über den Strand halten kann.
    Ich bin heilfroh nichts größeres gekauft zu haben, zum anfangen und üben reicht die absolut.
    Ich denke damit kann man erstmal etwas Muckis aufbauen um dann wirklich mal das Jumpen zu probieren.
    Der Strand kann echt hart sein, mein erster Tag endete mit einigen blauen Flecken und viel Muskelkater :-O