Warum klappt es nicht eine Buggymatte mit einer Depowerbar zu fliegen?

  • Tag zusammen.


    Ich hätte mal rein aus Neugierde eine Frage: Warum funktioniert das nicht wenn man eine normale 4-Leinenmatte
    mit einer Depowerbar verknüpft??? :-/


    Eine Depowermatte hat ja meistens auch nur 4 Leinen.
    Und bremsen kann man mit einer Buggymatte auch.


    Ist da der Schnitt von den Matten anders ,oder die Waage???....haben die Depowermatten ansich eine andere Form???


    Wie gesagt ,ist nur eine Frage weil es mich sehr interresiert ;)


    Bin sehr gespannt auf eure Antworten.


    Gruß Paul

    Kites: 10er Rebel 09 / 7er Vegas 09
    Boards: Nobile NHP 134x42 / Nobile Skimboard 010 / T.acker Proto Nr.3 auf Anarkite

    • Offizieller Beitrag

    Das funktioniert schon, wenn man richtig trimmt.
    Hat aber folgende Nachteile: Kleine Schirme werden durch die normale Depower-Bar übermässig stark gebremst beim "anpowern".
    Liegt daran, dass man die Bar mal eben etwa 40cm zu sich ziehen kann, bei Handles sind das dann doch ein paar cm weniger, und die oft dann auch noch aus dem Handgelenk gedrückt(statt "Bi/trizepsarbeit" bei der Bar).
    Bei großen Matten (ab 6m²) ist dass "starkbremsen"nicht so gravierend, dummerweise fliegt man diese aber oft bei Schwachwind.
    Dabei kann es dann von Vorteil sein, den Kite nur über die Frontleinen lenken zu können, was mit einer Bar natürlich nicht möglich ist: Da bremst man zum lenken gezwungenermasen an, was dann natürlich etwas Leistung kostet.

  • Also ob es möglich ist oder nicht hängt nur von der Trimmung ab??


    Danke für die Antwort.

    Kites: 10er Rebel 09 / 7er Vegas 09
    Boards: Nobile NHP 134x42 / Nobile Skimboard 010 / T.acker Proto Nr.3 auf Anarkite

  • Naja Depower-Kites haben ja ein vollkommen andere Waage und werden beim "Anpowern" komplett steiler gestellt. Bei normalen Vierleinern wird nur die letzte Waagereihe angezogen wenn man die Bremse zieht. Dementsprechend werden die Matten ja auch entwickelt. Die unterschiedlichen Shapes von z.B. Vierleiner-Hochleister und Depower-Hochleister entstehen ja nicht aus Spaß an der Freude.

    Flo
    Liquid-Servicetechniker und praktizierender Außendienstler in Sachen 3,14-Technik
    Satzzeichen sind keine Rudeltiere! --- Es gibt keine halben Windstärken!

  • Wow, nicht schlecht! Wieder was gelernt. Dachte auch das geht nicht...

    My Minicity: Klick (Am besten 1x pro Tag :D)

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Kitelehrling
    Funktioniert doch.


    Wieso auch nicht..?
    Eigentlich wird mit der Bar der Punkt "Buggymatten werden am besten nur über die Bremse gesteuert" auf die Spitze getrieben. In der Praxis zeigt sich dann allerdings, dass für einen engen, kraftvollen Loop doch auch ein kleiner Hauptleineneinsatz von Vorteil ist, und die "Depowerfunktion", also das Verschieben der Bar, enormes Feingefühl erfordert.

  • also funktionieren tut das ganze schon, eine normale matte mit ner Depowerbar zu fliegen. Allerdings hat man nicht wirklich einen Depower effekt. Normale Matten sind ja von der Waage her auf ideale Leistungsmerkmale eingestellt (im idealfall) und durch herran ziehen der Bar wird die bremse gezogen. wenn du die Bar voll ranziehst macht die matte ne vollbremsung wenn sie nicht sogar rückwärts fliegt. Ein bischen ziehen und man hat evtl. noch ein bischen mehr zug aber das ist wie scanner schon sagt enormes feingefühl wenn nicht sogar fummelarbeit und macht wenig sinn.


    Funktioniert halt irgendwie andersrum den meisten zug bekommt man wenn man die bar weit möglich von sich weg schiebt, und die bremsleinen durchhängen bzw. leicht angezogen sind. Und power rausnehmen geht halt übers bremsen


    (ja ich bin meine kleine Matte auch so geflogen)

  • Ok.


    Ich habs verstanden :) .


    Danke für die Antworten.

    Kites: 10er Rebel 09 / 7er Vegas 09
    Boards: Nobile NHP 134x42 / Nobile Skimboard 010 / T.acker Proto Nr.3 auf Anarkite

  • Das sich Yakuza und Speed2 so ähneln ist mir aber auch noch nicht aufgefallen... :O
    Naja, der Yak das Schwimmen angewöhnen und ab damit aufs Wasser! Gabs doch auch demletzt auf Video hier im Forum irgendwo....

  • Zitat

    Original von DerHeinz
    Das sich Yakuza und Speed2 so ähneln ist mir aber auch noch nicht aufgefallen... :O


    Is ja nur logisch.. sind beides Hochleister, mit der (typisch) starken Streckung! :)


    PS: Der Kite im Bild dürfte eine Speed 1 sein! :L

    Tobi or not Tobi, this is the question!