Na, das hört sich doch soweit ganz gut an! Problem gelöst!
...und immer schön dran denken und anwenden: STEILER IS GEILER!!!
Und dann noch an 100m Leinen.... :O :L ...
...ich glaub ich muss meinen auch noch ma Freilassen....!!!
Gruß Sven
Na, das hört sich doch soweit ganz gut an! Problem gelöst!
...und immer schön dran denken und anwenden: STEILER IS GEILER!!!
Und dann noch an 100m Leinen.... :O :L ...
...ich glaub ich muss meinen auch noch ma Freilassen....!!!
Gruß Sven
Joa, beim nächsten Mal denke ich daran. Aber 100m... Da wird doch jede Lenkbewegung zäh oder nicht? Ich werde als nächstes mal meine 40m Leinen probieren, und am Wochenende bastel ich mir ein Paar 50m Liros-Strippen. Ich denke länger erst einmal nicht.
Is wie immer Geschmacksache!...ich mag die langen Strippen, und dazu dann noch nen ordentlichen Schweif..
Und wenn man die Schnürchen nicht zu dick wählt, halten sich der Durchhang und damit die Länge der Lenkbewegungen im Rahmen!
Aber die 50m Leinen sind auf Jeden schon mal besser als 35m!
Nur bitte aufpassen: wenn es am Boden lau windet, kann das in 50m schon mal ganz anders sein!!!
Gruß Sven
Zitat von sws750Is wie immer Geschmacksache!...ich mag die langen Strippen, und dazu dann noch nen ordentlichen Schweif..
Und wenn man die Schnürchen nicht zu dick wählt, halten sich der Durchhang und damit die Länge der Lenkbewegungen im Rahmen!
Aber die 50m Leinen sind auf Jeden schon mal besser als 35m!
Nur bitte aufpassen: wenn es am Boden lau windet, kann das in 50m schon mal ganz anders sein!!!
Gruß Sven
35 Meter hat auch etwas für sich, erstens ist es sehr direkt zu fliegen und zweitens hast Du den Brummer quasi direkt vor der Nase
Passablen Wind vorausgesetzt, ist das Fliegen von Großgeiern an langen Leinen schon ne Klasse für sich.
Ist ne total erhabene, majestätische Angelegenheit. Das Fenster wird zumal riiiiieeesig, und man hat den Eindruck, der Vogel schleicht da hinten so vor sich hin
Hatte letzten Mai in SPO ne Pure XXL an 85m Strippen, war ne tolle Sache, grinse heute noch leicht, wenn ich dran zurück denk.
Wenn Platz ist, würd ich große Vögel nicht unter 50m fliegen wollen...
Klemm doch einfach mal zwei (gleichstarke, unterschiedlich lange) Leinen mit einem Verbindungstampen zusammen, das geht auch mal für nen Testflug mit großem Auslauf...
Zitat von RixKlemm doch einfach mal zwei (gleichstarke, unterschiedlich lange) Leinen mit einem Verbindungstampen zusammen, das geht auch mal für nen Testflug mit großem Auslauf...
Auch eine gute Idee, aber zu spät, ich habe mir ja schon Leinen bestellt, und Mantelschnüre, und Winder... Jetzt tüdel ich mir die vor dem nächsten Wochenende zusammen und dann kommt er eben mal an 50m.
Am besten Waageschnur von gleicher Stärke wie die Leinen. Oder in etwa halbe Stärke und doppelt legen, dann sind die Knoten auch gleich ausreichend dimensioniert...
Zitat von MoonrakerAm besten Waageschnur von gleicher Stärke wie die Leinen. Oder in etwa halbe Stärke und doppelt legen, dann sind die Knoten auch gleich ausreichend dimensioniert...
Danke!
Kleiner Ausflug heute:
Klasse Bilder, Hendrik. Beim Letzten kommt das Grün auch richtig gut rüber. :H: