Super, geile Farbkombi,
macht sicher mächtig was her auf der Wiese :H:
Gruss Thomas
- Editiert von Deetopp am 03.07.2009, 17:48 -
Super, geile Farbkombi,
macht sicher mächtig was her auf der Wiese :H:
Gruss Thomas
- Editiert von Deetopp am 03.07.2009, 17:48 -
ZitatOriginal von StegMich
... und wieder ein Matador-Besitzer mehr hier im Forum - für den habe ich meine Drachentasche ganz schön abspecken müssen, aber er ist richtig schön geworden (finde ich zumindest)
Und da sagen die Trickser doch immer "Powerdrachen? Bin ich auch gaaaaanz
früher mit angefangen...."
Und nun sieht man, dass die "Weiterentwicklung" auch andersrum gehen kann.
Sich weiterentwickeln heisst eben auch, gefunden zu haben, was einen richtig
zufriedenstellt. Diese grossen Vögel zu fliegen ist einfach nur megageil. Deine
beiden haben zwar nicht die von mir bevorzugte farbliche Vielfalt aber dessen
unberücksichtigt ist es eine schöne Farbkombination.
ZitatOriginal von ThomasL
Und nun sieht man, dass die "Weiterentwicklung" auch andersrum gehen kann.
Das kann ich voll und ganz unterschreiben - weil ich einfach viel zu wenig Zeit und Gelegenheit habe, Trickflug zu trainieren, ist mir irgendwann der Spaß an der Drachenfliegerei fast verloren gegangen. Irgendwann hatte ich dann plötzlich meinen Tauros an den Leinen und ich wusste wieder, was mich an diesem Hobby mal so fasziniert hatte. Mit dieser Art Drachen habe ich momentan einfach mehr Spaß, als mit den Zapplern - und der Drachenmarkt zeigt, dass ich da wohl nicht alleine bin.
Und das Fragezeichen ???????????????????????? bring ich auch mit ,könnte laut neuster Info bald eintrudeln,aber der Name hab keine Ahnung. :-o
Meiner einer heißt Picadorle oder einfach das Dorle :-O
... wird er wirklich P... heißen? Das freut mich jetzt aber schon ganz besonders!
Yep, :-O
wenn ich mich richtig erinnere warst Du der erste, der den Namen
Picador :L ins Spiel brachte
Volltreffer! :H:
Gruss Thomas
Nun ist auch mein Matador eingetroffen!
Nach dem heutigen Probeaufbau habe ich eine Frage zum Spannen des Segels:
Wenn ich die Saumschnur eingehängt habe, hängt die Schnur zum Spannen des Segels an den Flügelspitzen lose rum! Soll die Schnur gekürzt werden?? Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Diese Schnur must du quasi doppelt nehmen. Dazu nimmst du das Ende der Schlaufe an der nicht der Knoten ist und hängst diese in die Splittkappe ein und dann ziest du am Knoten und hängst die andere Seite ein. Die Schlaufe muss so lang sein damit du den Kite muffen kannst und deshalb wird das an der Stelle quasi doppelt abgespannt. Wenn du das nicht verstehst kann ich gerne mal ein Foto machen
Ich habe das mal kurz fotografiert, ist aber keine schönes Foto geworden, ich hoffe es reicht um es zu erkennen. Mein Matador ist aber schon ein bischen älter und Michael Tiedke ändert auch manchmal solche Details. Also so sieht das bei mir aufgebaut aus:
*D*A*N*K*E!!!
Dieses Forum ist eine Wucht! Keine dummen Kommentare, mitlesen und versuchen zu verstehen....!!
Zur Sache: So wie auf Euren Bildern abgebildet habe ich gestern im Wohnzimmer versucht!!!! Ergebnis gestern: Es wurde nichts gespannt - die "Doppelschlaufe" der Segelspannschnur hing lose in der Splitkappe!
Eben im Garten alles aufgebaut: Saumschnur war stramm und die Segelspannleine war stramm und ließ sich spannen!!
Ich verstehe es nicht! Anders rum (Z.B. Leitkanten nicht richtig montiert und die Spannschnüre lassen sich nicht spannen da "zu kurz" hätte ich verstanden ! Aber so rum??? :O
EGAL! Es kann (fast) losgehen!
Eine Frage habe ich noch:
Die aufgeschnittenen Endkappen als Stopper an der verbindungsstelle der geteilten Leitkante sind bei mir lose. Sollen die festgeklebt sein?
Un wenn ja: An welcher Position???
Nochmals: Danke!!!