Kite am Buggy befestigen

  • Zitat

    Der Grund meiner Frage war relativ simpel: hat das schon mal einer gemacht und wenn ja, bringt das was. Die Frage hatte für mich einen rein physikalischen Hintergrund, da Segel am Strandsegler oder Blokart auch direkt am fahrbaren Untersatz befestigt sind.


    Je näher die Befestigung am Boden ist, umso kleiner ist der Hebel und um so sicherer ist die Spur.
    Daher ist der Hüfthaken vom physikalischen Prinzip her günstiger als der Rückengurt. Eine Befestigung am Buggy selbst bringt nur etwas, wenn sie tiefer läge als der Hüfthaken.


    Wie praktisch, gefährlich oder was erlaubt ist und nicht das musst du selber sehen. ;)

    À plus


    Steph/Elément'Air
    Calvados/France

  • Zitat

    bin kein buggyfahren, aber schonmal buggy gefahren


    :-o


    Zitat

    Und seit dem 29.01.2008 ist auch das maximale Zusatzgewicht auf 5 kg beschränkt worden! Dieses gilt natürlich NICHT nur bei Rennen!


    Wo genau macht das Sinn? :( Wenn meine Buggy ein bestimmtes Gewicht erreicht ist es wohl Latte ob über Zusatzhewichte oder weil schwer gebaut wurde. Mumpitz also. So wie ich das verfolgt habe ging es lediglich um die Tatsache, daß mickrige Männchen um mithalten zu können den Buggy beschwert haben um dann größer ziehen zu können. Was der normale Strandurlauber damit zu tun hat verschließt sich mir genau so wie die ganze Arbeitsweise der GPA.



    Zitat

    Sorry aber WER sagt das


    Die GPA Polizei mit ihren mobilen Waagen und ausgebildeten Gewichtschätzern.


    Zitat

    Sollte ich in einem Unfall verwickelt werden, wo der Unfallverursacher angeschnallt ist oder den Kite am Buggy befestigt hat, kann dieser sich warm anziehen. Ich werde auf jedenfall die Versicherung über das Regelwerk der FISLY hinweisen! Und dann könnte dieses mit grober Fahrlässigkeit enden!


    Da scheint es ja in den eigenen Reihen Ausnahmen zu geben, wie manche Bilder eindrucksvoll zeigen. :L

  • Ich würde jetzt einfach mal mutmaßen, dass das GPA-Regelwerk nur
    da gilt, wo man auch 'ne GPA-Lizenz zum Fahren braucht...


    Oder wirklich nur in Wettbewerben? Is' das so? Weiß da jemand genaueres?

    My Minicity: Klick (Am besten 1x pro Tag :D)

  • Halloo?
    Bevor das jetzt wieder in eine sinnlose GPA-Diskussion ausartet: danke für Eure Tipps, Warnungen und sonstige Hinweise!
    Ich werde mich einfach mal auf mein Dreirad mit meinen 95 kg Lebendgewicht (nicht ZUsatzgewicht!) setzen und ausprobieren.
    Alles wird gut und immer locker durch die Hose atmen, ob mit oder ohne Zusatzgewicht :D
    Viele Grüße
    Bodo

  • Zitat

    Und seit dem 29.01.2008 ist auch das maximale Zusatzgewicht auf 5 kg beschränkt worden! Dieses gilt natürlich NICHT nur bei Rennen




    Ist doch klar...das Formel 1 Regelwerk gilt selbstverständlich auch für die bundesdeutschen Autobahnen...


    Man man.... :-o

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • Zitat

    Original von Silver



    Hi,


    dabei sollte man vorsichtig sein, Verbände haben fast gesetzgegenden Charakter, vgl. die 10 Regeln auf der Skipiste des deutschen Skiverbandes, die vor Gericht zur Unfallvermeidung zitiert werden, wer dagegen verstösst hat schon mal schlechte Karten.

  • Zitat

    Original von Silver


    "Verbände mit einer großen Lobby haben, je nach dem wie geschickt der Kläger es auslegt eine gewisse Gewichtung zur Urteilsfindung."
    So hätte ich das geschrieben!



    Hi,


    frag die Anwälte selbst, ich habe im Sportverband an solchen Semiaren teilgenommen, ist schon lustig wie ein Anwalt sowas aufbereiten kann, da kommt man sich plötzlich mächtig umzingelt vor ... aber ebend nur wenn wirklich was passiert.

  • Zitat

    Und das hat er so gemacht: Klick


    ...wie schon gesagt:

    Zitat


    Eine Befestigung am Buggy selbst bringt nur etwas, wenn sie tiefer läge als der Hüfthaken.


    aber warum einfach, wenn's auch kompliziert geht. :)

    À plus


    Steph/Elément'Air
    Calvados/France

  • Zitat

    frag die Anwälte selbst


    Verbände können das Recht auch nicht beugen. Es wird einem immer weis gemacht, wenn der Verband, welcher einen auch immer, einen auf dem Kieker hat, hat man keine Chance. Was komisch ist, wenn der Verband im eigenen Auftrag handelt und klagt, zieht man auch meistens den kürzeren. :-o


    Jedenfalls: Wenn dem so sein sollte, daß es verboten ist mit mehr als 5 kg. Zusatzgewicht am Strand zu fahren, dann muss man doch auch davon erfahren können. Da gibt es genügend Beispiele, die solche Reglements plötzlich kippen.

  • Zitat

    Original von buggy-x
    Jedenfalls: Wenn dem so sein sollte, daß es verboten ist mit mehr als 5 kg. Zusatzgewicht am Strand zu fahren, dann muss man doch auch davon erfahren können. Da gibt es genügend Beispiele, die solche Reglements plötzlich kippen.


    Und was hindert Dich daran dich zu informieren?


    < klick mich >

  • Also das mit dem Zusatzgewicht, ist -glaube ich- nur bei Veranstaltungen wie Rennen und auf "Lizenzgebieten" wie z.B. SPO, Römö usw..

    Jan-Peter