ATB Anfänger und gleich ein De-Power Schirm???

  • Hey
    Also Suche grad ein Kite für mich und mein ATB.
    Habe dieses jahr eins bekommen und brauche nur noch ein Kite.
    Habe schon erfahrungen gesammelt.
    Habe bis jetzt pepper 2.5 und paar stabdrachen.
    Wiege 77 kilo
    wind bei mir ist eigentlich zwischen 2-5 bft.
    Will ungefähr 400 Euro ausgeben!


    Fragen:
    1.Welche größe bräuchte ich?
    2.Kite ohne oder mit lift und hangtime?
    3.Mit Bar oder ohne bar?
    4.Doofe Frage: Ist es bei jeder bar so das wenn ich die bar loslasse das der Kite dann auf den Boden sinkt?
    5.Habe ein Sitztrapez, geht es auch auf einem ATB?Denn die meisten ATB-Fahrer haben nur Hüfttrapez.
    6. Empfehlungen welchen Kite für mich richtig wäre??



    MFG
    waLly

  • Hallo


    ich hab auch nach ner Magma 3,0 gleich mit nem Depower-Schirm weitergemacht, und kanns nur empfehlen.
    zu deinen Fragen:
    1. ich würd sagen entweder 8 oder 10 m² kommt eben drauf an bei wievil wind du fliegen willst
    mit 8m² und deinem Gewicht so ab 4 Bft bis obere 5 und mit 10m² ab 3 Bft bis obere 4
    2. kommt drauf an was du damit vorhast. Springen an land ist halt scho riskannt und man kann sich bös verletzten, bei Einsteiger depowerkites ist der lift (geeignete Windbedingungen vorausgesetzt) aber immer zu kontrollieren.
    3. Depowerkite immer mit Bar
    4. das ist bei den open cell kites meines Wissens nicht so. wenn du die bar wegschiebst hat der kite aber auf jeden fall weniger zug. im notfall gibts dann noch eine safty
    5. Sitztrapez geht auch
    6. Einsteiger Depowerkites z.b. Access, Pantera, Apex...


    ich hoffe das hilft
    grüße

  • 1. kommt auf den Wind an :) fürs ATB am Anfang würde ich mal 5qm 4 leiner oder 10qm depower raten
    2. Alle Kites haben Lift. Ist nur die Frage wieviel. Am Anfang lieber einen mit weniger Lift nehmen -> Einsteiger Schirme
    3. Depower Schirme mit Bar. Normale 4-Leiner mit Handles
    4. ne machen sie nicht. Depower Schirme haben ne Saftey die ausgelöst werden muss. 4leiner am Trapez gibts unterschiedliche Lösungen um sich im Notfall vom Kite zu trennen
    5.Sitztrapez geht
    6. 4 Leiner: PKD Buster, HQ Beamer, Elliot Magma, Lynn Pepper usw.
    Depower: Ozone Access, Libre Pantera.


    Tipp: Gebrauchtmarkt


    Gaunere Infos liefert dir die SUFU viel Spaß beim Lesen

    -U-Turn Oxi pro 2.5/Ozone Frenzy 07 7.5/ Ozone Manta M2 10/ Ozone Manta M3 12
    -MBS Pro 6

  • danke für die infos
    wollte mir sowieso ein entweder Beamer tsr oder apex kaufen doch der apex war immer so teuer also habe ich mir eigentlich ein tsr kaufen wollen doch nach ein paar testberichten die ich gelesen habe soll der nicht so gut sein.
    Aber wenn ich mir jetzt den apex hole würde ich dann eine 5m² nehmen oder sollte ich doch lieber eine noch größere nehmen??
    was sagt ihr denn su dem beamer tsr??



    MFG
    waLly

  • Du muss unterscheiden zwischen Kite mit Depower oder ohne


    Apex (ist mit depower) 8-10qm
    tsr (ist ohne depower) 5 qm


    schau dich echt mal am gebraucht-markt um da bekommst du für 400 eus schon nen top depowerkite.
    oder frag mal den kite-junky der hat auch immer gebrauchtes material zu guten preisen.

  • noch was:


    wenn du im Binnenland wohnst dann würd ich dir auf grund des meist Böhigen Wind zu Depower raten, weil man die Böen besser abfangen kann.


    an der Küste kann man auch mit Buggy-schirmen wunderbar boarden.


  • Jetzt auch noch mal eine Frage von mir zum Thema:


    Ab wieviel Bft, Knoten oder km/h fliegen denn De-Power-Kites überhaupt? Oder anders, könnte ich mit einem 10qm De-Power-Kite auch schon bei gerade mal 3 Bft was zustande bringen (unabhängig vom Gewicht)?


    Wie aus meiner Signatur ersichtlich, habe ich einen 13qm Bomba, den ich aber noch nie geflogen bin. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass der ab 4 Bft überhaupt erst in die Luft geht.

  • Ist ja witzig, wer hier um diese Zeit noch alles wach ist. Der Drachenschmied dümpelt auch noch im Forum rum. Aber der kann nach seinem gepostet Sprung (siehe beste Freestylefotos) wahrscheinlich vor Schmerzen oder Adrenalin nicht schlafen ;)

  • Zitat

    Ab wieviel Bft, Knoten oder km/h fliegen denn De-Power-Kites überhaupt? Oder anders, könnte ich mit einem 10qm De-Power-Kite auch schon bei gerade mal 3 Bft was zustande bringen (unabhängig vom Gewicht)?


    Also fliegen wird er so ab 6 Knoten.
    Aber ziehen, dass man gerade so ATB-fahren kann wird er auf glattem Untergrund ab 8-9 Knoten und auf der Wiese ab 10-11 Knoten.


    Grüße
    Michael

  • die lynn twinskin brauchen auch nochmal mehr wind wie ne open cell depowermatte. Als Leichtwindmatten sind 4leiner Buggy Matten m.E. besser zu gebrauchen. Depower nutzt einem eher bei viel Wind.


    Nen 4 leiner läßt sich besser kontrollieren und bei weniger wind besser im Windfenster halten

    -U-Turn Oxi pro 2.5/Ozone Frenzy 07 7.5/ Ozone Manta M2 10/ Ozone Manta M3 12
    -MBS Pro 6