Hallo leute ich habe mich jetzt endlich getraut einfach mal zu schauen was es so für einsteiger buggys gibt
und dabei den >>Competition von Peter Lynn<< gefunden und wollte euch fragen ob dasn guter buggy wäre für jemanden der damit begint aber nacher auch noch spass haben will
aber ich habe auch noch den eolo raidsail radbuggy gesehen was haltet ihr von den zweien (?)
Competition von Peter Lynn
-
-
Falls es für den extrem flachen Geldbeutel sein soll dann eventuell den:http://www.rsbuggy.com
sonst bietet bei alienbuggy.com jemand derzeit seinen Performer für wahrscheinlich unter 400 Schleifen an.Gruß Milan
-
Also das sieht schon verdamt gut aus voralem der sitzt aber was is an dem teil noch gut (haltbarkeit)
-
Bei dem Preis kann man über Haltbarkeit nicht so viel positives sagen. Nur soviel, wer am Buggykiten interessiert ist wird eh nicht im Einsteigerbuggy sitzen bleiben. Habe für 300 Euro nen Libre spezial gekauft, 1/4 Jahr gefahren, dann schleunigst verkauft da der Seitenhalt nicht vorhanden war und mir selbst einen zusammengefrickelt (für nicht mehr als 300 Euro). Kauf nen guten gebrauchten Richtung BBS Booster oder Cruiser/ Libre V-max oder Truck / Elliot Virus und du wirst nicht enttäuscht auch wenn du fortgeschritten bist.
-
also gut soll ich das teil nehmen den ich hab eh nich so viel zeit zum bugging?
-
Falls er noch da ist kauf den bei alienbuggy. Vielleicht lässt er noch mit sich handeln. Da hast du Seitenhalt, Spurtreue und gute Verarbeitung.
Hier nochmal meiner zum Appetit holen: https://fotoalbum.web.de/alben/zuvielmilan/Buggy/miniaturGruß Milan
-
also der is unereichbar für mich weil selstabholung
und ich wohne nun mal in österreich und nicht in deutschland -
Nimm das ding! Ich habe auch mit einem Lynn angefangen, allerdings ein älteres Modell und habe es bis nicht bereut. Wenn du mit dem gut klar kommst und weitermachen willst kannst du ihn immernoch verkaufen und dir einen größeren holen. Für die ersten Fahrversuche finde ich die kleinen aber top !
Gruß Jo
-
-
Meine meinung wenn einen von den Dreien dann den Lynn,
aber ich würd lieber nen bissle sparen und dann Virus/Cruiser oder ähnliches nehmen,
da der Lynn ne ziemlich schmale hinterachse hat.
Das iss eher was zum Tricksen bzw. auf zwei Rädern fahren.
Meine meinung
mfg
Anulu -
Lynn iss geil. Aber mangelnder Seitenhalt, kein Vorlauf und die schmale Achse sind nicht von der Hand zu weisen. Pimpen würd ich den nicht. Der macht so wie es ist am meisten Spaß
-
Sag ich ja entweder wenn man so nen bissle cruisen oder mal auf zwie räder fahren will kein ding, klasse teil und aufjeden fall besser als die anderen beiden, aber
wenn man später mehr übern Strand "Rasen" will sollte man Virus/Cruiser oder eben Protask/Dragster nehmen!
Immernoch meine Meinung.
mfg
Anulu -
Zitat
wenn man später mehr übern Strand "Rasen" will
Ist eher die Frage wann man das Flattern kriegt beim Competition. Manche Freaks stehen den Jungs mit Ihren großen Kisten in nix nach :-o
-
-
-
Zitat
Ist eher die Frage wann man das Flattern kriegt beim Competition. Manche Freaks stehen den Jungs mit Ihren großen Kisten in nix nach
ja mich hat in fanö schon mal einer bei 60 kmh mit seinem lynn überholt. aber derjenige war schmerzfrei. :-O
-
Wenn ich seh, was der Hossi aus nem V-Max rausholt....oha, das dauert noch, bis ich da mit meinem Buggy hinterher komme!
Aber wenn Du den RS-Buggy schon hast, dann würd ich an Deiner Stelle einfach das Geld zur Seite legen, wenn was da ist und auf nen großen Buggy sparen. Gebraucht gibts da oft n Schnäppchen. Und Edelstahl wird nunmal nicht alt! Solange fähsrt Du dan RS und freust Dich auf das was kommt. Von einem Einsteiger in den nächsten...ich weiß nicht, klingt nicht sinnvoll für mich! -
Nabend zusammen.
Habe mir vor kurzem auch denn Peter Lynn Comp. XR+ geholt.
bei mir soll es in Richtung Driften, Sliden, Wheeles usw. gehen und dafür
is der Buggy wie gemacht.
Klein, leicht und schön wendig. Macht echt sau spass mit dem zufahren.
Bin ihn bis jetzt nur auf de Wiese und ein paar mal in Fanö.
Aber schneller als ca. 30kmh trau ich mir nicht zu mit der kleinen Kiste.
mfg Tobi
-
die Gabel sieht original aus, wie die, die auch am RSBuggy verbaut ist. Ist die Original, so? Fährst Du mit den Schlaufen? Ich finde die Dinger echt gefährlich. War das Erste, was bei mir runtergeflogen ist.
Gruß
Ralf
-