Speed2 vs. Manta2

  • servus gemeinde,
    bin jetzt schon ein paar mal mit der speed2 (10qm) unterwegs gewesen und finde sie echt geil. was mich allerdings echt zum verzweifeln bringt ist die speed bei sehr böigem wind, (den wir hier leider öffter haben) da ich da nicht die erfahrung aufweisen kann um die speed richtig lang am himmel zu halten ohne das sie mir weg klappt.


    da mir aber der lift, die hangtime und das sanfte absetzen der hochleister sehr gefällt würde ich mal gerne wissen ob die manta2 weniger anfällig für böen ist?


    klar muss man bei der manta einiges an abstriche machen, den grössten wohl bei der de-power, aber lieber nen kite der auch bei böigem wind gut abgeht als nen kite der ne mords de-power hat aber bei böen versagt.


    oder würdet ihr sagen, bei böen ganz die finger vom hochleister lassen und dann lieber nen psycho o.ä.?



    gruss phil.

  • jaja, das ist ja klar das die psycho besser bei böigem wind ist.
    aber ich würde halt gerne beim hochleister bleiben.
    wenn die manta genauso anfällig ist wie die speed wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben.


    daher will ich jetzt erstmal wissen ob die manta nun besser ist, bei böen oder nicht?
    - Editiert von Phili am 26.12.2007, 22:12 -

  • hmm, also die manta II ist eher vergleichbar mit der psycho III, vergleich doch mal die streckung. die manta ist nicht wirklich hochleister.


    die speed II ist einer der stabilsten softkites die ich kenne - und ich fliege im binnenland. direkt verglichen hab ich die beiden nicht, aber ich denke die speed ist eher stabiler am himmel.


    aloha, reto

  • da passt jetzt aber was nicht. du sagst das man die manta eher mit der psycho vergleichen sollte. aber die psycho ist doch auf jeden fall stabiler als die speed.



    die manta gilt unter den ozone kite als hochleister. deswegen wollte ich sie mal im vergleich haben.

  • doch, das passt schon.


    von der leistung her muss die manta eher mit der psycho verglichen werden. stabilität ist bei allen drei schirmen gut.


    wir hatten kürzlich ne snowkitesession bei richtigem dreckwind, da haben sich die manta und die speed etwa gleich geschlagen.

  • moin phili willst du deine access an den haken hängen?;-)
    also die manta2 ist auf jeden fall einer der stabilsten kites die es im moment am markt gibt.
    war jetzt die letzte woche in der schweiz am berninapass und am julierpass und auch da war gut zu sehen wie abartig stabil das ding ist.
    denke die hauptfrage die sich stellt ist eher was man für einen kite haben will.
    der 15er manta2 ist auf jeden fall mal im drehverhalten schneller als ein 12er speed2. der speed2 hat aber eine höhere fluggeschwindigkeit. der speed2 hat zwar die größte depowerrange am markt, aber der manta2 hat ebenfalls eine extrem hohe, welche mit dem manta1 nicht vergleichbar ist.
    wenn einem ein speed wegklappt kann man schon mal mit einiger zeit rumgefummel rechnen. das hat man beim manta halt nicht. wenn du jetzt aber eine onekite-lösung für wasser und land suchst wirst du um ein flysurfer wahrscheinlich nicht rumkommen.
    bei interesse kannst du mein manta2 ja mal testen.


    so long
    marc


  • ich bin da anderer meinung. jedenfalls ist die manta scheiss trimmsensibel. wenn die backlines zu lange sind, dann klappt dir das ding sogar wenn du in der luft hängst!


    ausserdem löst das quick-release zu leicht aus. auch nicht die beste voraussetzung zum springen.
    aloha, reto

  • @sleeping: also mein manta2 und auch die meiner kollegen tragen abartig lange und klappen auch nicht in der luft zusammen. ich denke bevor man sich ein urteil über den kite macht sollte man das auf der ozonepage schauen und den kite damit testen. der kite ist tierisch stabil, tragt lange, hat niedrige barkräfte, ist sehr agil und unkompliziert im handling. was will man beim snowkiten mehr?
    wer mag kann gerne zum testen kommen.


    so long,
    marc