Hi,
Hat schon mal jemand eine Scout testen können? Laut Werbung soll sie ja direkter sein und besser drehen als der Vorgänger Beamer TSR.
Hi,
Hat schon mal jemand eine Scout testen können? Laut Werbung soll sie ja direkter sein und besser drehen als der Vorgänger Beamer TSR.
Ich will auch was wissen! :H:
ZitatOriginal von Silver
Das schlimme daran ist, dass die Werbung manchmal sogar ins Schwarze trifft!
Ja.. gerade wenn das neue Modell dann nochmal überholt wird
Zitat
Oh, hatte ich übersehen
So, nu hab ich die die 5er mal selbst ausprobiert. Erst mal vielen Dank an Matthias von scirocco-kites für den Testdrachen.
Der Drachen macht einen sauber verarbeiteten Eindruck, Waage ist vernäht, Aufbau des Drachens ist gut erklärt, die sog. X-over-Bar ist übersichtlich. Außerdem gibt es noch eine Werbe SVCD und einen Bodenanker. Nicht so gut gefiel mir das rel. harte und zum knittern neigende Tuch, was ja auch schon an anderer Stelle erörtert wurde.
Nun die Safety ums Handgelenk und bei böigen 2-5 Windstärken an der Bar gezupft. Der Drachen nimmt sofort Strömung auf und fliegt mit moderater Geschwindigkeit in den Zenit. Bei manchen Böen auch etwas weiter, der Scout klappt aber nicht, sondern wandert wieder zurück und wartet auf die Ansagen des Piloten.
Beim Trimm habe ich schnell die kürzeste Einstellung für die Bremse gewählt, so reagiert der Drachen sofort auf Lenkbefehle. Ich finde den Schirm sehr gut abgestimmt für den Einsteigerbereich. Eher langsamer Flug, bei trotzdem großen Windfenster. Moderater Druckaufbau der sehr schön mit an den Rand genommen wird. In der Böe werden die Arme auch in der Parkposition mal länger.
Die Bar funktioniert auch gut. Die Bremse wird durch einen Ring in der Mitte geführt und noch mal durch eine Rolle unten am Steuertampen der anderen Seite, dann schließlich zur Flugschnur. Ist genauso aufgebaut wie die Radsails-Bar und eine Andere als auf der HQ Homepage.
Wenn man die Bar voll einlenkt dreht der 5er Scout um einen Punkt etwas außerhalb der Flügelspitze, also nicht ganz so eng, wie bei einer Steuerung mit handels. Wenn man die Bar losläßt landet der Scout, am Handgelenk hängend, sicher und ohne viel Zug auf der Schleppkannte. Ich bin den Kite eine halbe Stunde im Stand ohne Trapez geflogen, daher sage ich nichts zum Trapeztampen der Bar, der eine Safetyauslösung besitzt und durch einen durchsichtigen Schlauch geführt ist.
Einen längeren Test hat leider mein Kleiner (2 Jahre) erfolgreich unterbunden .
- Editiert von MP3 am 02.01.2008, 20:08 -
ZitatOriginal von MP3
Hi,
Hat schon mal jemand eine Scout testen können? Laut Werbung soll sie ja direkter sein und besser drehen als der Vorgänger Beamer TSR.
Hi, ich denke mal das du recht haben könntest,
allerdings würde ich das eher auf die neue Crossoverbar schieben,
da sich die schirme ansich schon recht ähnlich sind.
aber das kann ich dir am 7.4 genau sagen, da ich an diesem wochenende an die küste zum aufcampen fahre
wo ein kollege einen kleinen kiteshop hat. Und was liegt da näher als mal ausgiebig zu testen,
was passiert wenn meinen Beamer TSR 7.0 an die Crossover-bar hängt oder umgekehrt?
Ich werde dir ausführlich berichten.
Grüsse der Bastian